[103 PS]

joergmoritz

Well-known member
"Was machst du heute abend, Lust ein Shooting zu machen?"
" O, leider verhindert, wollte eigtl in die Stadt feiern gehen"
"Okay, demnächst vllt"

So erging es mir vergangenen Abend,als ich auf Gedeih und Verderb fotografieren wollte - bevorzugt mit einem "Mensch" vor der Kamera. Da aber das Schicksaal dies nicht wollte, hab ich mir meinen Golf geschnappt und den Abend nochmal zu ersten Tests genutzt.

Okay es ist "nur" ein Golf,aber was andere gibts noch nicht in der Garage :D


Ausgeleuchtet wurde geplant für kurze Lichtschübe mit eine Halogenlampe bzw. einem aus der HAnd gezündeten Blitz.

Jörg
 

Anhänge

FotoFux

Well-known member
joergmoritz schrieb:
Okay es ist "nur" ein Golf,aber was andere gibts noch nicht in der Garage :D
:no: Was wäre ich froh gewesen, in Deinem Alter "nur" einen aktuellen Golf fahren zu können. Bei mir war es ein weißer '87er Toyota Starlet als Totalschaden, quasi als "Bausatz". *Grins*

Ich vermisse natürlich den FotoFAQ.de - Aufkleber!!!

Zu den Bildern: Location und Bildaufbau sind - besonders bei Bild 2 klasse. Jedoch finde ich persönlich die Kontraste zu stark.

Gruß, Patrick.
 
D

digilux

Guest
Ich finde auch, noch feucht hinter den Ohren, ne 1er EOS in den Händen, über 100PS unterm Hintern aber wehklagen - Nee, nee, nee, diese Jungend von heute...

Ich verbuch die Bilder mal unter Experimente - sehr interessante, wie ich finde. Ja, die Kontraste sind stark, aber das sollten sie wohl auch sein. Besonders das mittlere Bild gefällt mir sehr gut!
Mit welchen Optiken hast Du die Aufnahmen gemacht? Bild 1: f2/135? Bild 2: 22mm ?? und Bild 3: Blende 1,6?? - interessante Werte... :think:

Ach ja: Den Frust bei der Model-suche kenne ich. Kaum jemand mag sich fotografieren lassen. :(

LG Lüder
 

joergmoritz

Well-known member
okay,das nur war übertrieben,ich bin klar zufrieden. Aber die suche nach offenen Leuten im Netz, die solche Autobilder kommentieren wollen,ist schon schwerer wie mit sportwagen ;)

Die 1d war ein schnäppchen,hat aber auch schon 320.000runter. Die restliche Technik lässt sich finanzieren über Hochzeiten ;)

ef 135 2, das 22mm bild ist das 17-40 und das andere ist sigma 30mm 1,4


War ganz spontan,war froh auf anhieb so locations gefunden zu haben im umkreis von 10km

 

pinky

Well-known member
so, geb ich auch mal noch meine, eher unqualifizierten, senf dazu.
den bildaufbau von 1 und 2 find ich klasse. beim zweiten gibts für mich auch eigentlich nur die lange belichtungszeit als manko. durch die sternbewegung, die bei den 85sec schon sichtbar wird wirkt der himmel unscharf, was ich persönlich nicht passend zum klaren und technischen rest des bildes empfinde. iso 640 wird auch kaum an die grenzen deiner cam gehen.(falls die belichtungszeit was mit der kunstlichbeleuchtung zu tun hat, ignorier den punkt einfach, davon hab ich quasi keine ahnung).
beim ersten bild ist mir die motorhaube zu dunkel, dadurch wirkt der golf "platt".
das dritte find ich vom bildaufbau einfach nicht so spannend wie die anderen zwei und der mülleimer hinter dem auto stört mich etwas, ich denk da wär ganz oder gar nicht besser.
soweit, grüße thomas

p.s.: falls die lange belichtungszeit tatsächlich was mit der beleuchtungsart zu tun hat, wäre ich stark an einer erweiterung meines horizonts interessiert :wink:
 

joergmoritz

Well-known member
Ja,die Iso- und Belichtungszeitwahl war abschtlich.
Grund für lange Verschlusszeit:
Du stellst die Kamera auf ein Stativ und setzt mittels Blitzen und in meinem Fall einer Halogenlampe Lichtakzente. Da das rumlaufen aber etwas Zeitkostet und man möglichst aufpassen muss,nicht direkt in die kamera zu strahlen, erreicht man da schnell ne Minute und nochewas.

Die ISO weichen von Standard 100 ab, da ich das Windrad beleuchten wollte, dies aber bei weitem die Reichweite meiner Blitze und der Lampe überschritten hat und ich so die Reichweite mittels ISO leicht angehoben habe.
 
Oben