2 Portraits in Motion

pulswerk

Well-known member
Der kleine ist putzig.  ;D
Aber du neigst dazu den Leuten die Beine abzuschneiden.  Der Kleine hätte doch locker bildfüllend abgelichtet werden können. ;)
 
D

digilux

Guest
Der Mann im ersten Bild ist wohl für den von Interesse, der ihn kennt. Die Aufnahme selbst weckt in mir, der ich nicht zu seinen Bekannten zähle, kein Interesse.
Warum aber hast Du die ISO so hoch geschraubt? Die 1/1000 sec. war in der Situation sicher nicht nötig...
Immerhin lässt die Blende vermuten, mit welchem Objektiv Du unterwegs warst, und so geben beide Bilder einen Eindruck, was das EF 50/1.4 bei Offenblende leistet... (Oder war es doch das EF 50/1.2?)

LG Lüder
 

Aleo656

Member
Vielen Dank für eure Kritik.

Ja, Lüder ich benutze eine 50/1,4 Objektiv. Das wusste ich selber nicht, warum der ISO so hoch ist, wahrscheinlich habe ich in dem Moment nicht drauf achten können.


Warum ich 1/1000 verwendet habe... nun ja .. hier stellt sich bei mir die Frage ( die wollte ich schon immer mal Fragen ) ... wie schnell muss die Aufnahmezeit sein, damit ich eine Person während einer schnellen Bewegung, wie schnelles gehen, perfekt fotografieren kann ? Ohne dass die Person am Arm oder Bein unscharf wirken ?

pulswerk schrieb:
Der kleine ist putzig.  ;D
Aber du neigst dazu den Leuten die Beine abzuschneiden.  Der Kleine hätte doch locker bildfüllend abgelichtet werden können. ;)
Hierzu habe ich auch eine Frage, wie ist es generell bei Portrait-Aufnahmen ? Können die Beine fehlen ? Ich bin mir da bei vielen Bildern nicht sicher. Bei einigen meiner Bilder fehlen auch die Füße. Ich bin leider noch nicht soweit, dass ich genau weiss, was alles auf ein Portraitbild drauf muss oder auch weggelassen werden kann.

Aber warum ich in der Situation nicht den ganzen Körper aufnehmen konnte ist, dass es leider nicht genug Raum gab, dass ich mich weiter weg positionieren konnte.

Aber vielen Dank schonmal für eure Kritik. Dachte, dass das erste Bild nicht schlecht geworden ist, da mir die Bewegung sehr gut gefallen hat.

LG Aleo






 
D

digilux

Guest
Dachte, dass das erste Bild nicht schlecht geworden ist, da mir die Bewegung sehr gut gefallen hat.
In einem anderen Thread hat Rainer Dir etwas zum Fotografieren von Bewegung geschrieben: gezielte Bewegungsunschärfe oder "Mitzieher" sind hier das Stichwort. In unserer Linkliste findest Du auch Seiten mit Fotolehrgängen, in denen das beschrieben wird.
Die Bewegung des Mannes kommt im Bild schlicht nicht rüber. Du hast diese Bewegung, die Dir wichtig war, noch in Erinnerung. Wenn Du das Bild siehst, siehst Du vor dem inneren Auge auch noch diese Bewegung. Wir sehen das nicht. Folglich ist das Bild für uns nichtssagend.

Hierzu habe ich auch eine Frage, wie ist es generell bei Portrait-Aufnahmen ? Können die Beine fehlen ? Ich bin mir da bei vielen Bildern nicht sicher. Bei einigen meiner Bilder fehlen auch die Füße. Ich bin leider noch nicht soweit, dass ich genau weiss, was alles auf ein Portraitbild drauf muss oder auch weggelassen werden kann.
Da gibt es keine in Beton gegossenen Regeln. "Portrait" meint sowohl das eng beschnittene Gesicht als auch die ganze Person vom Scheitel bis zur Sohle.
Das gibt der eigenen Kreativität sehr viel Raum, verpflichtet einen andererseits aber auch, sich mit dem Menschen vor der Kamera auseinanderzusetzen. Ohne Routine und Erfahrung geht das nicht. Wobei ich mit Erfahrung nicht die schnell verbratenen 10000 Bilder meine, sondern die im Laufe von Jahren durch viele Begegnungen gereiften Sichtweisen und Bewertungskriterien. Laß Dir also Zeit und nutze die Jahre...

Warum ich 1/1000 verwendet habe... nun ja .. hier stellt sich bei mir die Frage ( die wollte ich schon immer mal Fragen ) ... wie schnell muss die Aufnahmezeit sein, damit ich eine Person während einer schnellen Bewegung, wie schnelles gehen, perfekt fotografieren kann ? Ohne dass die Person am Arm oder Bein unscharf wirken ?
Bei Deinen vielen Bildern solltest Du da eigentlich genug Anschauungsmaterial haben: Vergleiche einfach die Bilder und achte auf die Belichtungszeit, dann kommt die Erkenntnis schon.
Dennoch 2 Zahlen: Bei stehenden Personen achte ich darauf, nicht unter 1/60 zu kommen (jedenfalls in der Regel), mit der von Dir verwendeten 1/1000 Sekunde habe ich auch schon Vögel im Flug scharf abgelichtet.

LG Lüder
 

Jamo

Moderator
Mir stellt sich die Frage: Wenn du die Bewegung der 1. Person ansprechend fandest, warum dann so ein statisches Bild? Wenn die Hände zB durch die Bewegung leicht unscharf sind, ist das ja nichts schlechtes sondern vermittelt eben gerade die Bewegung.
 
Oben