AF-Sensoren

T

TheManWhoWasn'tThere

Guest
Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage zu der Funktionalität von den Autofokussensoren in meiner EOS 400D. Und zwar dachte ich bisher, dass die Messung vollständig in der Kamera stattfindet und damit vom Objektiv unabhängig ist. Also ich meine wirklich nur die Messung nicht die eigentliche Fokussierung. Man kann ja z.B. auch bei den Objektiven auf MF stellen und bekommt trotzdem von den Sensoren angezeigt, wenn diese einen scharfen Bildbereich messen.
Mein Problem ist, dass das nicht bei meinem (uraltem) 50-mm MF Objetkiv funktioniert. Dieses ist älter als meine Wenigkeit und dementsprechend frei von jeglicher Elektronik. Dieses Objektiv habe ich mittels eines Adapters an meine EOS angeschlossen. Wenn ich damit nun versuche manuell zu fokussieren, zeigen mir die Sensoren leider nie durch ein Blinken an, wenn sich etwas im Fokus befindet, wie sie es sonst tun.
Ist diese Funktion nur mit AF-Objektiven möglich? Und wenn ja, warum?

Danke schonmal im voraus.
 

Rainer

Moderator
TheManWhoWasn'tThere schrieb:
Ist diese Funktion nur mit AF-Objektiven möglich? Und wenn ja, warum?
Diese Funktion funktioniert tatsächlich nur mit AF-Objektiven bzw. mit Adaptern, die dem Gehäuse ein AF-Objektiv vortäuschen. Diese Adapter haben die entsprechenden Kontakte und eine Elektronik - kosten auch mehr als die rein mechanischen Adapter.

Die Frage nach dem "Warum" kann ich nur mit "weil Canon es so will" beantworten. ;D

Bezugsquelle für die Adapter: enjoyyourcamera. Aber es gibt sicher auch andere.

Gruß

Rainer

 
Oben