Affenleben

mona

Well-known member
Guten Morgen zusammen,

hier eines meiner Zootiere. Dieses Bild berührt mich jedes Mal auf eine bestimmte Art.
Mich würde interessieren, wie es auf einen objektiven Beobachter wirkt.

Gruß mona :)
 

Anhänge

TK-FotoFreund

Well-known member
Hy Mona  :wink:

ich finde das Bild nicht schlecht.  :up: :hut:
Hineininterpretieren kann man aber vieles.

Objetive Kommentare sind schwer, denn jeder Betrachter schaut das Bild mit seinen Augen an.
Also gibt es meist nur Subjektive Betrachtungen und demzufolge auch nur Subjektive Meinungen.
Ausser es geht um rein technische Aspekte wie Schärfe, Helligkeit.

Grüße Thomas
 

Olli

Well-known member
Hi,

es ist zu klein, um es wirklich objektiv beurteilen zu können. Du hast hier im Forum die Möglichkeit, die Bilder in einer Größe von 900 Pixeln hochzuladen. Bitte nutze diese, dann kann man Dir sicher besser weiterhelfen.

Gruß
Olli
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

zu klein ist es nicht auch wenn du es größer einstellen könntest, das gesicht des gorillas zeigt aufmerksamkeit und so etwas wie ich fühle mich nicht echt wohl.
Das Bild ist für mich leicht zu hell und könnte etwas mehr kontrast haben, die schärfe liegt auch nicht genau auf dem Tier,

Eine frage ist das ein relativ kleiner ausschnitt aus einem foto?

Mike
 

mona

Well-known member
Guten Morgen, :wink:

vielen Dank erstmal für eure Antworten.

Dieses Foto ist kein Ausschnitt, ich habe lediglich rechts und links etwas Grünzeug beschnitten.
Ja, die Schärfe ist ein Schwachpunkt von mir. Ich habe bisher relativ selten fotografiert und habe immer noch Probleme, scharfe Fotos zu bekommen. Hoffentlich ändert sich das im Laufe der Zeit mit mehr Übung.
Auf Mikes Anregung hin habe ich das Bild nochmal bearbeitet mit folgenden Änderungen:

Kontrast etwas erhöht - Helligkeit etwas zurückgenommen - leicht unscharf maskiert

Außerdem habe ich es etwas größer eingestellt.

Gruß mona  :)
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Hallo Mona,

an der Unschärfe hat sich nichts geändert - da wirkt das erste Bild sogar besser. Am Objektiv der FZ30 kann es nicht liegen - das ist spitzenklasse. Hattest du versehentlich den Bildstabilisator abgeschaltet? Denn die 1/40 sec sind freihand ohne Stabi nicht verwacklungsfrei zu halten. Wenn man mit Stativ arbeitet, ist es genau umgekehrt: dann gehört der Stabi abgeschaltet.

Zur Nachbearbeitung noch ein Tipp: die Funktion "Helligkeit/Kontrast" ist nicht optimal. Besser ist es, über den Tonwertdialog oder über die Kurven zu korrigieren. Im Tonwertdialog schiebt man die äußeren Regler in Richtung Mitte des Histogramms bis zu den Bereichen, wo die ersten Tonwerte sichtbar werden und regelt dann mit dem Mittenregler den Helligkeitseindruck. Auf diese Weise gehen keine Bildinformationen (Tonwertabrisse) verloren.

Zum Bild selber: Fotos von Menschenaffen finde ich immer beeindruckend und für ein Zoo-Bild hast du das Tier sehr gut getroffen.

Gruß

Rainer
 

mona

Well-known member
Hallo Rainer,

vielen Dank für die wertvollen und hilfreichen Tipps. Dann werde ich mich mal mit den Tonwertdialogen beschäftigen.

Die Tiere waren mir an dem Tag wirklich wohlgesonnen und posierten vorbildlich. Leider konnte ich das mit meinen geringen Kenntnissen nicht würdigen und entsprechend umsetzen.

Danke sagt
mona :)
 
Oben