@Patrick: ;D

:rofl: -danke!-
Mein Traum wäre noch mal, diese frontale Perspektive zu haben, aber einige Meter weiter oben, auf Höhe der Bugspitze... aber in meinem Alter wachse ich wohl nicht mehr...
Die Belichtungszeit im ersten Bild erklärt sich aus der in dem Moment sehr hellen Sonne auf dem weißen Schiffsrumpf (Selektivmessung).
@Mike: Ich hatte Glück: Sie lag noch nicht am Ausrüstungskai. Erstmals bekam ich eine noch "frei" schwimmend im Hafenbecken vor die Linse. Damit war diese schöne Bildgestaltung möglich. Gefällt mir hier auch etwas besser.
@Bill: Das Gebäude in Bild 2 hinten rechts sind die Werkshallen, in denen diese Schiffe entstehen. In diesem Bild stört sie wirklich etwas. Ich habe in einem anderen Bild (s.u.) die Front bewußt mit eingebaut, dann passt das in meinen Augen wieder. Was meinst Du?
@Anja: Ja, ich hatte nur wenige Stunden. Bis mittags kommt da die Sonne von der falschen Seite, meist ist das Wetter hier aber schlecht in letzter Zeit. Den z.T. schönen Winter in Deutschland haben wir hier im Nordwesten verpasst. Heute hatte ich Glück.
Nad: Die "luna" soll am kommenden WE die Ems runter (21./22. Feb.). Wer hier wohnt hat da nicht immer was von. Die Turis halten jeden Quadratmeter Asphalt, jeden Parkplatz-ähnlichen Flecken in der Nähe der Ems belegt. Das ist schon oft der Wahnsinn. Und zum Ko****, wenn man meint, man wohnt dicht bei und guckt mal eben... Pustekuchen.
Sehr oft erfolgen die Emsüberführungen auch während des Nachthochwassers, das nicht selten höher ausfällt, als das Taghochwasser. Das kommt uns Fotonarren auch nicht grad entgegen. Aber wenn Du ohnehin grade mal wieder alte Freunde besuchen willst...
Ach ja: Der Termin ist nicht garantiert. Wann's wirklich los geht, entscheiden die letztendlich erst unmittelbar vorher (Wasser und Wind müssen halt exakt stimmen...)
So, hier noch 2 weitere, das muß dann reichen.
Danke für Eure Kommentare!
LG Lüder