Alle meine Entchen...

mikewhv

Moderator
Kommentar: PC283116.jpg
Hallo,

die wassertropfen im federkleid (hellen punkte) sind ohne jede zeichnung (ausgefressen) und wirken wie pixelfehler, das gefieder hat farben aber wenig zeichnung, besonders die erpel im kopfbereich. Auch hier muste die kamera einen recht großen kontrastumfang verarbeiten, sehe dir mal die histogramme an. Für f8 und das 40-150 ist die schärfe schlecht, keine ahnung warum.

Mike



 

Downunder

Well-known member
Hi,
kann mich eigentlich im Grunde Mike's Meinung anschliessen.
Die Farben vom Gefieder können mich teilweise auch nicht so recht überzeugen. Weiss nicht ob du evt. versucht hast zuviel zu korrigireren. Würde fast sagen es fehlt an kontrast und Zeichnung. Mache doch ein paar weitere Versuche, überprüfe anschliessend das Histogramm in der Camera und wenn nötig, nachkorrigieren mit einem weiteren Bild
 

nico-e420

Well-known member
Danke für eure Kritik.

Hab allerdings vergessen zu erwähnen, dass das alles Crops sind. Soll ich vllt mal die Orignialgrößen belassen?
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

ob crop oder nicht macht eigentlich keinen unterschied bei den beschrieben "problemen".
Es ist auch hier ein problem im ausgangsmaterial das sich nicht zufriedenstellend korrigieren läst. Wenn der Kontrastumfang (helligkeitsunterschied zwischen hellster stelle und dunkelster stelle im bild) höher ist als die kamera verarbeiten kann must du eine entscheidung treffen, du willst ordentliche lichter dann akzeptierst du das die schatten mehr oder weniger absaufen, du willst zeichnung in den schatten dann werden die lichter mehr oder weniger ausgefressen sein (den mittelweg nicht vergessen).

ich würde keine zeit mehr in diese fotos stecken, besser investiert ist sie in einen neuen versuch macht klug, zur not mit etwas brot damit kann man die tierchen dann auch dahin locken wo das licht und die umgebung deer eigen intension entspricht.

Mike
 

nico-e420

Well-known member
Klingt alle plausibel und das Problem, was ich anscheinend nicht gesehen habe (Ihr habt da wohl den besseren Blick) liegt wohl in der Raw an sich.
Ich hab allerdings auch keine Ahnung wie man auf die Entfernung eine Zeichnung in den Wassertropfen aufnehmen soll  :no: Ich denke da hätte ich schon näher dran sein müssen, was mein 40 - 150 allerdings nicht hergab.

Ich häng mal das Histogramm an. Ihr könnt da sicher mehr draus deuten als ich. Hab auch mal an den reglern gedreht, aber hatte den Eindruck es zu verschlimmbessern  :heul:
 

Anhänge

TK-FotoFreund

Well-known member
nico-e420 schrieb:
Ich hab allerdings auch keine Ahnung wie man auf die Entfernung eine Zeichnung in den Wassertropfen aufnehmen soll  :no: Ich denke da hätte ich schon näher dran sein müssen, was mein 40 - 150 allerdings nicht hergab.

Ich häng mal das Histogramm an. Ihr könnt da sicher mehr draus deuten als ich. Hab auch mal an den reglern gedreht, aber hatte den Eindruck es zu verschlimmbessern  :heul:
Vielleicht hilft dir der Begriff: "Expose to the right" weiter. Mir fällt da auf, dass alles im unteren Bereich ist. Dort ist die Datendichte Systembedingt sehr niedrig. Deshalb versucht man das Histogramm an der rechten Seite auszurichten.

Das könnte man evtl damit erreichen, dass du die GRadiation erhöhst. Später drehst du die Helligkeit wieder runter. Kannst aber genaue info im Netz holen.

LG Thomas

Nachtrag
Da du ja RAW hast kannst du mit HDR besser LDR noch einiges rausholen.
Dazu musst du die Bilder mit verschiedenen Helligkeitseinstellungen entwickeln. Von - 3 EV bis +3 EV in jeweils 1 EV unterschied. Damit bekommst du 7 Bilder, welche du mit einem Tool zusammenrechnen kannst. Du musst nur verhindern, dass Master die Exifinfo reinschreibt. SOnst kommen die Programme durcheinander. Im Dateinamen kannst du ja die BElichtung mit reinschreiben wie Bild-3EV.jpg dann kennst du die auseinander. Es ist kein Allheilmittel aber bei solchen Motiven, wo der Dynamikumfang der Kameras nicht ausreicht (weis, schwarz) ein kleiner Trick um mehr rein zu bekommen.
 

nico-e420

Well-known member
So,

hab mich nochmal mit eurem Feedback im Hinterkopf an die ersten beiden Bilder gemacht. Das dritte ist bei mehrmaligem Hinsehen nicht der Hit  ::)

Ich denke ich habe mehr Zeichnung aus dem Gefieder holen können. Die Wassertropfen (in diesem Fall eher Pixelfehler) habe ich komplett wegretuschiert, was denke ich ein besseres Gesamtbild ergibt.

Ich bin mit den Bildern dann soweit zufrieden. Mehr geht vllt nur mit HDR/LDR was ja schon ne aufwendige Sache ist.

Ich hoffe damit den Enten gerecht zu werden  :think:

Ihr dürft gern nochmal eine Kritikbombe zünden  ;)
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Kommentar: PC283118_bearb_2.jpg
Hallo,

wenn du das ganze für dich als eine weiterbildung ebv siehst, sehe ich einen (den) zweck der übung aber ich bleibe dabei diese bilder sind für mich nicht in einem zustand zu bringen in dem ich sie vorstellen würde, die begründung steht weiter oben.

Mike

 

nico-e420

Well-known member
Mike,

ich danke dir und den anderen wirklich für jede Kritik. Aber die Bilder, die in deiner Liga spielen, kann ich wohl noch nicht liefern. Dafür sind liegen unsere Erfahrungen zu weit auseinander. Ich denke ich stehe noch sehr am Anfang der Fotografie. Da kann man nicht verlangen Profi-Ergebnisse gezeigt zubekommen.

Eine Antwort in der Richtung "Kann sich schon eher sehen lassen" hätte mir von deiner Seite aus jetzt mehr geholfen als dein letzter Kommentar. Ich möchte ja schließlich wissen, ob meine Sache in die richtige Richtung geht. Ansonsten bräuchte ich meine Bilder hier nicht einstellen.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

muss wohl mal wieder mehr an meinen texten pfeilen,

Ich vergleiche deine (andere) fotos nicht mit meinen oder denen anderer personen.
Ich versuche immer personn und bild, situation, wwerkzeug (soweit bekannt) zu berücksichtigen und will dich weder bevormunden noch dir (oder jemand anders) den spaß nehmen.
Sinn meiner kommentare war eigentlich nur vermitteln das das ausgangsmaterial, also das bild die wichtigste grundlage ist und nicht alle probleme mit der ebv ausgebügelt werden können.

Mike

 

Downunder

Well-known member
Nico,
ich schliesse mich Mike an. Als EBV-Übung kann ich den Zweck deiner Übung verstehen und ist durchaus berechtigt wenn es dir geholfen hat - nur ich finde auch, dass das Ausgangsmaterial dir schon ein Limit setzt. Ich würde die
tipps von Mike umsetzten, raus gehen und nneue Bilder machen (das best mögliche Ausgangsmaterial)....mache verschiedene Versuche mit unterschiedlichen Einstellung. Und zu Hause kannst du da mit dem neuen Ausgangsmterial per EBV die "Entwicklung" machen. Die GRUNDVORAUSSETZUNG für gute Bilder ist immer eine gute Basis zu haben (hier sind es die RAW's)......du kannst zwar mit EBV viel machen und aus einem einigermassen guten Bild noch ein gutes Bild "zaubern"........aber ich bin der Meinung, ein sehr gutes Bild braucht auch dementsprechend gutes Ausgangsmaterial.
 

TK-FotoFreund

Well-known member
mikewhv schrieb:
Ich vergleiche deine (andere) fotos nicht mit meinen oder denen anderer personen.
Ich versuche immer personn und bild, situation, wwerkzeug (soweit bekannt) zu berücksichtigen und will dich weder bevormunden noch dir (oder jemand anders) den spaß nehmen.
Du hast schon eine sehr große Erfahrung. Deine Argumente sind durchaus richtig.
Doch manchmal wenn man deine Komentare liest beschleicht einen das Gefühl man wird richtig fertig gemacht.  :heul:

Auch hier hast du mit deinen Argumenten alles richtig wieder gegeben. Dennoch hat Nico versucht aus seinen Bilder was zu retten. Warum ? Nun er hat sich Mühe gegeben. Und dann soll er einfach akzeptieren: "Das war wohl nix"

Zumal wenn man dann sieht oder mitbekommt was manche alles an EBV machen und einsetzen um tolle Bilder zu präsentieren.

Wie Bill schon gesagt hat. Es ist eine gute Übung denn was man bei sowas lernt kann man auch später einsetzten, bei Ausgangsmaterial das besser ist. Es ist also nicht ganz sinnlos.
Zumindest für Nico nicht. Das ändert aber nichts an der Richtigkeit deiner Aussagen.

mikewhv schrieb:
Sinn meiner kommentare war eigentlich nur vermitteln das das ausgangsmaterial, also das bild die wichtigste grundlage ist und nicht alle probleme mit der ebv ausgebügelt werden können.
Selbstverständlich hast du damit recht. Nur wenn alle erst ihre Ergebnisse präsentieren dürfen wenn sie ein bestimmtes Niveau erreicht haben, geht das am Geist des Forums vorbei.

Kritisieren ist recht und gut. Die Kunst ist es, andere dabei nicht fertig zu machen. Vielmehr sollte auferbaut werden. Ich weis das ist ein großes Ziel und schwerer als alles andere. LEider passiert das Gegenteil all zu oft ohne große Mühe. So dass ich niemandem Absicht unterstellen will. Aber erlaubt mir einmal darauf hinzuweisen. Ich weis aus eigener Erfahrung wie schwer es ist manchmal vor den Scherben seines Mühens zu stehen. Aber auch wie schwer es ist zu Kritisieren ohne Scherben zu erzeugen.

So ich hoffe ich habe für den Start ins neue Jahr ein paar Denkanstöße gegeben.

LG Thomas
 

nico-e420

Well-known member
Guten Morgen,

ich habe soweit schon verstanden, dass man nur soweit etwas aus Bildern rausholen kann, wie es das Ausgangsmaterial hergibt. Ist so, wird so bleiben und ist somit keine Diskussion.
Aber ich habe halt versucht aus den Bildern soviel es eben geht rauszuholen. Und natürlich soll dieses dann mit eurer Hilfe auch eine EBV-Übung sein, wie sie hier im Forum schon X-mal auch mit anderen Mitgliedern durchgeführt wurde. Und da war schon wesentlich schlechteres Ausgangsmaterial bei!
Aber deswegen hat man ihnen dennoch bei ihrer Sache geholfen und auch mal Lob ausgesprochen, wenn Besserung der Bilder zu sehen war.

Dazu kommt noch, dass ich nicht jeden Tag die Möglichkeit habe neues Ausgangsmaterial zu besorgen. Hier in Bremen ist das Wetter halt meist mies. Jetzt gerade grau in grau mit Schnee. Ansonsten grau in grau mit Regen.

Ansonsten sind eure Tips natürlich Gold wert, weshalb ich sie natürlich auch versuchen werde beim nächsten  :photo: umzusetzen. Aber es ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und das solltet ihr bedenken.

@ Thomas
Danke für deine Worte.  :hut:
 

mikewhv

Moderator
Hallo Leute,

eine wirklich gute diskussion, ehrlich, offen und auch unterhaltsam.

TK-FotoFreund schrieb:
Doch manchmal wenn man deine Komentare liest beschleicht einen das Gefühl man wird richtig fertig gemacht.  :heul:
Es gibt bestimmt menschen die "negatives" besser als ich einpacken können.  ;)

TK-FotoFreund schrieb:
Auch hier hast du mit deinen Argumenten alles richtig wieder gegeben. Dennoch hat Nico versucht aus seinen Bilder was zu retten. Warum ? Nun er hat sich Mühe gegeben. Und dann soll er einfach akzeptieren: "Das war wohl nix"
Nein Thomas muss er nicht, warum auch nur weil ich über 3000 tausend beiträge geschrieben habe, ein "uHu" bin oder was auch immer ...  :think: ... nö bitte nicht, jedem seine meinung.

TK-FotoFreund schrieb:
Selbstverständlich hast du damit recht. Nur wenn alle erst ihre Ergebnisse präsentieren dürfen wenn sie ein bestimmtes Niveau erreicht haben, geht das am Geist des Forums vorbei.
Sorry, hier kann ich Dir nicht folgen, diesen anspruch habe ich nicht erhoben und das widerspricht absolut meiner auffassung  :no:.

TK-FotoFreund schrieb:
Kritisieren ist recht und gut. Die Kunst ist es, andere dabei nicht fertig zu machen. Vielmehr sollte auferbaut werden. Ich weis das ist ein großes Ziel und schwerer als alles andere. LEider passiert das Gegenteil all zu oft ohne große Mühe. So dass ich niemandem Absicht unterstellen will. Aber erlaubt mir einmal darauf hinzuweisen. Ich weis aus eigener Erfahrung wie schwer es ist manchmal vor den Scherben seines Mühens zu stehen. Aber auch wie schwer es ist zu Kritisieren ohne Scherben zu erzeugen.
Ich nehme für mich in anspruch kein kritiker (ähnlich einem restaurant- oder theaterkritiker) zu sein.
Ich habe den absoluten anspruch dieser (oft selbsernannten hüter) des "(bei)geschmacks" nicht und entwickele ihn auch hoffentlich nicht anderfalls einfach ein "headsup" austeilen.  ;)
Ich teile meine meinung mit, ohne gewähr, offen ehrlich und  manchmal vielleicht etwas direkt , dafür an alle betroffnen mein  :( .

@ nico
In WHV sieht es auch nicht besser aus aber die zeiten werden auch wieder besser.

Mike
 
Oben