Allein mit der Natur

Downunder

Well-known member
Kommentar: IMG_0053-1f.jpg
Hi Wolfgang,
die letzten paar Beitraäe war ja mal was anderes als ich von dir gewohnt bin. Aber die Qualität ist wie gewohnt top. Sehr schöne stimmige Landschaftsaufnahme. Bildgestaltung  :up:...man möchte am liebsten auch gerade dort sein. Man spürt die Ruhe die dieses Bild vermittelt. Top Bild :up: :up:

:up:
 

wolfgang m.

Well-known member
Hallo Bill,

war schon sehr oft an diesem See und hab immer wieder Aufnahmen gemacht. Dies ist die erste die mich zufriedenstellt. Im Gegensatz zu den anderen Bilder, wo außer See und gegenüberliegendes Ufer nichts zu sehen war, hab ich diesmal einen Vordergrund mit einbezogen.

Vielen Dank fürs Kommentieren
Wolfgang
 

clic

Well-known member
Kommentar: IMG_0053-1f.jpg
Sehr schön. Besonders, wie du den Ausschnitt (ohne Stange) gewählt hast: der "Zugang" zum See...

carmen

 

wolfgang m.

Well-known member
Hallo Carmen,

der Zugang hat sich förmlich aufgedrängt. Nur so war es eigentlich möglich, diesen Vordergrund miteinzubeziehen.

Dank für den Kommentar
Wolfgang
 
A

Anja_01

Guest
Kommentar: IMG_0053-1f.jpg
Hallo Wolfgang,
stimmt - alleine nur meine Camera und ich in der Natur. Keine klingelnde Radfahrer hinter mir, keine lärmende Passanten ... Die Ruhe kommt bei deinem Foto gut rüber. Vor allem dein Blick für's Objekt sieht man bei deiner Bildaufteilung wieder - damit meine ich die Positionierung der offenen Stelle des Zaunes.

 

wolfgang m.

Well-known member
Ein solches Motiv lebt auch vom Licht.
Der bedeckte Himmel trägt in diesem Fall auch zur Stimmung bei.

Viele Grüße
Wolfgang
 

Downunder

Well-known member
Kommentar: IMG_0004-2.jpg
Hi Wolfgang,

dies hier gefällt mir noch besser als dein erstes hier. Wobei "besser" eigentlich kaum erwähnenswert ist, da das erste schon super war. Hier gefällt mir die Bearbeitung sehr gut als ob die Natur mit dem Pinsel gemalt hätte. Die Lichtstimmung ist sehr super......und diese Wolkenzeichnung am Himmel einfach herrvorragend. Es zeigt wieder einmal, dass bei der Landschaftsaufnahme der richtige Aufnahmezeitpunkt auch eine wesentlich Rolle spielt.
Der einzige Punkt der mich einwenig stört, ist diese grünliche Fläche im Himmel am linken Rand. Ich nehme mal an das kommt von der Bearbeitung her.......mich würde interessiern wie du das Bild nachbearbeitet hast.
Nochmals: Tolle Stimmung auf dem Bild :up: :up: :up:
 

wolfgang m.

Well-known member
Hallo Bill,

das Bild war durch die Präsenz des Himmels doch stark unterbelichtet. Fand es allerdings nicht lohnend, als ich es auf dem Display sah, die Aufnahme zu wiederholen.
Arbeitsschritte waren zunächst eine Aufhellung insgesamt, dann parteill den Himmel nachbearbeitet
und dem Bild etwas Farbe eingehaucht. Dabei hab ich tatsächlich den grünen Bereich übersehen :shame:.
Mir gefällt das erste Bild wesentlich besser. Es ist einfach etwas dichter und vor allen Dingen, was mich häufig bei Landschaftsaufnahmen stört, es wird nicht von der Brennweite überzeichnet. Gerade bei Landschaftsaufnahmen greift man m.E. zu schnell und zu häufig zum Weitwinkel.

Viele Grüße
Wolfgang

 

Sergeant Pepper

Well-known member
das erste gefällt :up:
es wirkt zwar nicht sofort, aber wenn man etwas länger als nur einen Moment darauf schaut spürt man die stimmung.

das zweite erinnert mich stark an so ein altes Ölgemälde :shutup: wers mag... ::) an das erste kommts imho nicht ran ;)
 

wolfgang m.

Well-known member
Hallo Sebastian,

vielleicht ist es auch etwas zu schwermütig.
Und doch sind es für mich gerade auch Ölbilder (Max Liebermann z.B.), die durchaus inspirierend oder lehrreich sein können. Wie bei den Fotografien gibt es jedoch auch hier Gutes und weniger Gutes.

Dank für den Kommentar
Wolfgang
 
Oben