Am Abemd...

nico-e420

Well-known member
im Wildgehege Neandertal.

Hier hatte mein neues Stativ, ein Berlebach Report 7003, seinen ersten Außeneinsatz.
Steht wie ne Eins  :up:

Würde mich über Kritik freuen.
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
nico-e420 schrieb:
Würde mich über Kritik freuen.
Es ist nichts verwackelt das Stativ scheint zu funktionieren.  ;D
Das Stativ ist ja nicht sehr hoch, wie kommst Du damit zurecht?

Das Bild würde mir besser gefallen wenn Du es rechts nach dem Baum am Weg und natürlich vorne für das Bildformat, abschneiden würdest. Der Ausschnitt gefällt mir dann besser.

Ich habe mich auch auf deiner Seite umgeschaut. Mir ist aufgefallen das die Bilder, nicht alle aber einige recht groß sind (relativ) und vielleicht auch die Masse auf einer Seite geht das Scrollen auf der Seite sehr schlecht und zögerlich, je nach Browser. Oder es liegt an der Blogsoftware selber. Da könntest Du sicher noch etwas optimieren.
Klicke ich auf den Link zu dem Post über den Stativkopf bleibt der IE 9 ganz stehen.
 

nico-e420

Well-known member
Hallo Micha,

danke für deine Kritik. Ich werde deinen Vorschlag mal ausprobieren.

Zur Website (Blog):
Ich nutze den Safari-Browser und habe keine Probleme.
Ja, die Bilder sind noch nen ticken zu groß (sind aber schon nur 640 * 960).
Aber als kleinen Tip...wenn du ein Bild eines Posts anklickst, wird es passend dargestellt (dunkler Hintergrund) und du kannst durch die anderen Bilder schalten.

Ich werde mir das ganze aber nochmal ansehen und die Bilder ggf. etwas kleiner einbinden.

Danke für deine Aufmerksamkeit diesbezüglich  :hut:

Edit:
Habe das Bild direkt mal nach deinem Vorschlag zugeschnitten. Schaut wirklich besser aus.  :)

Noch zum Stativ...
Die Auszugshöhe ist für mich kein Problem, da meine Kamera über ein Klappdisplay verfügt, welches ich bei Landschaftsaufnahmen immer nutze. Die Kamera lässt sich bequem bedienen ohne sich bücken zu müssen. Ich bin aber auch kein Zwei-Meter-Kerl  ;)
Ich wollte erst das Report 8003 nehmen habe aber dann dem 7003 den Vorzug gegeben.
Das 7003 ist für mich der bessere Kompromis aus Auszugshöhe, Packmaß, Gewicht, Stabilität und Flexibilität. Das 8003 könnte ich mir als Ergänzung vorstellen zum Einsatz in Wildparks, wo man auch mal über einen Zaun fotografieren muss und evtl. eh mit Trolly unterwegs ist. Auf eine Mittelsäule habe ich bewusst zu Gunsten der Stabilität verzichtet.
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
Ich meine nicht alleine die Abmessungen, eher die Dateigrößen. Ob das aber die genaue Ursache ist kann ich nicht sagen. Das Rotkehlchen, übrigens das beste Bild in der Reihe, bekommst Du auch ca. auf die halbe Dateigröße ohne sichtbaren Qualitätsverlusst.
Vielleicht liegt es auch an einem Plugin was den IE lahm legen.

...Du bastelst wohl gerade an deiner Seite...ich habe gerade Veränderungen der Bildgrößen gesehen.
 

nico-e420

Well-known member
Danke für die Rückmeldung.

Habe nun die Exporteinstellungen in LR angepasst. Sollte zukünftig besser laufen.
 
Oben