Apple Center in Rom

b3nny

Well-known member
Gefällt mir.

2 Fragen:

- Wer ist der mystische Schatten unten rechts? ;)
- Ist das Bild absichtlich unscharf? ... Mit gefällt die Unschärfe irgendwie sehr gut!
 

Batoron

Member
Der Schatten war so eigentlich garnicht vorgesehen, war nur ein Typ der ins Bild gelaufen ist und sich in Bild geschtellt hat zum Telefonieren!  :think:

Die unschärfe des Mannes oder des Bildes?

Bei mir auf dem Computer sieht das Bild ganz scharf aus, kann aber durch die Qualitätsveränderung die ich vornehmen musste bei der Komprimierung aus der Bahn geworfen worden sein.

Schön dass es dir gefällt  :)

Viele Grüsse Max
 

b3nny

Well-known member
Die des Gebäudes... erinnert mich aber ein wenig an einen Effekt.. weis snicht mehr wie der hies.
Man überlagert das Bild mit halber Transparenz um wenige Pixel versetzt.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

doch nicht alles sw  ;), benny hat mit der schärfe recht, die ist bei mir auch nicht optimal.

Mike
 

Jamo

Moderator
@Benny: Orton Effekt

Ich empfinde die Unschärfe als eher unangenehm und auch der Schatten rechts passt nicht wirklich ins Bild. Die Perspektive finde ich gut, ich wär aber noch tiefer gegangen um das obere Ende des Ggebäudes mit aufs Bild zu bekommen.
 

b3nny

Well-known member
Ich kann mir nicht helfen... ich denke du hast verwackelt.
Die eingestellte Belichtungszeit ist auch irgendwie sehr am Limit.

Ich hab ja so ne Faustregel gelernt.. evtl Bloedsinn:

Brennweite (bei dir 10mm ) * Cropfaktor ( bei dir 1,6) = 16 entspricht als Umkehrbruch ( 1/16) der längsten Belichtungszeit ohne Stativ um das Risiko zu verwackeln einzugrenzen.

Sicher hab ich grad totalen Mist verzapft ;)

Es war natürlich bei dir schon sehr dunkel... dh du musstet dir ja irgendwo das Licht herholen.
Über die ISO oder Blende kannst du da noch was machen wobei ich sehe das du die Blende selber schon dafür genutzt hast.

Was für ein Objektiv verwendest du eigentlich? Rein Interessehalber. 10mm sind schon eine schöne weite Brennweite - will ich mir auch demnächst zulegen.
 

Batoron

Member
Ein 10-22mm, genauere Angaben kann ich dir noch nachreichen da ich es im moment nicht da habe.

Viele Grüsse Max
 

joergmoritz

Well-known member
benny, die Faustregel stimmt schon, aber mit ein paar Tricks kann man gerade im Weitwinkel auch noch längere Zeiten gut halten.
Ich vermute mal es handelt sich um das ef-s 10-22 3,5-4,5

Zum Bild: Perspektive gefällt, hat aber nichts besonderes im Vergleich zu xtausend anderen Architekturaufnahmen.

jörg
 
Oben