April April der macht was er will

nico-e420

Well-known member
Hier finde ich das dritte ganz ordentlich. Mir gefällt der Lichtreflex im Tropfen.

Die anderen beiden sagen mir nicht zu.
Einfach so mal in den Himmel zu fotografieren gibt mir persönlich nichts. In Kombination mit einer Landschaftsaufnahme wirkt so ein Himmel erst richtig. Thema Bildaufbau.

Bei dem anderen Grashalm stört das Gestänge? im Hintergrund. Im allgemeinen ist der HG zu unruhig.
 

muffinvernichtungswaffel

Well-known member
danke für deine antwort nico

ja das mit dem himmel war so ne sache, ich geb dir recht mit ner landschaftsaifnahme währs sicher besser geworden
leider gab in dem Moment die Landschaft nicht viel her da ich mich innerorts befand und ich nicht unbedingt riskieren wollte meine teure ausrüstung nass zu machen. ich fand es nur schön wie die Sonnenstralen durch die Gewitterwolken brechen

hmm was genau das im hintergrund von dem bild mit dem grashalm ist weis ich jetzt leider auch nicht mehr. vllt lässt sich das bild noch als colorkey gestalten damit es bissal weniger vom motiv ablenkt

PS: findest du nicht auch das das 3. bild für ISO 100 zu viel rausccht? ist zwar durch die kontrasterhöhung und das schärfen noch stärker aber bei iso 100 sollte doch so gut wie kein rauschen vorhanden sein oder? ich werd mal eine unbearbeitete 100% ansicht hochladen
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

nimmt man den titel und den text als motto, dann gibt es verschiedene möglichkeiten, den himmel in unterschiedlichen "bewölkungs zuständen" und oder "wettererscheinungen" oder eine entsprechender himmel und das ergebnis in form von tropfen wie auf dem unteren bild.

Diese umsetzung ist aber nicht konsequent erfolgt und damit stehen die bilder etwas alleine für sich und erzählen keine geschichte oder erlebnis.

Eine Frage zu dem ersten bild (himmel) hast Du nachträglich eine vignette eingesetzt ansonsten kann ich mir abschattungen am rand nicht erklären.

Das mittlere bild ist aufgrund des unruhigen hintergrunds und des relativ kleinen hauptmotivs wenig attraktiv und ist für mich ein fall für den delte button.

Beim letzten schließe ich mich Nico an (ausser beim rauschen  ;D).

Ich habe gerade deine antwort an nico gelesen, rauschen wird überbewertet und bei der kompremierung mit der man hier arbeiten muss passiert das schon mal, ansosnten bewusst eine ausfertigung für das hier geforderte format bearbeiten. Kamera nicht gefährten  :think: meine muss bei jedem wetter ran, natürlich so gut geschütz wie möglich aber no risk no fun.

Mike


 

muffinvernichtungswaffel

Well-known member
ja der Himmel wurde leicht vignettiert und der kontrast erhöht, dadurcht wirkt es mMn noch dramatischer.
im Nachhinein denke ich ich hätte die rechte obere ecke vl heller lassen sollen als die ecken in denen die Wolken sitzen

findest du die vignette störend?
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

sie wirkt hier, für mich störend, durch die scheinbar unterschiedliche darstellung (mal heller, mal dunkler) aufgrund der verteilung der wolken im bild.

Mike
 

Jamo

Moderator
Ich schließe mich Mike und nico an. Gerade die Vignette habe ich auch als störend empfunden. Oben links in der Ecke ist es ja fast schwarz. Die Sonnenstrahlen kommen doch auch so ganz gut durch. Finde das Bild dann auch ganz schön. ist zwar kein Highlight  Motiv, aber Bildaufteilung, Wolkenstimmung und Lichteffekte sagen mir zu!

Beim dritten Bild war mir auch das "Rauschen" aufgefallen und dann bei iso 100 war ich doch etwas erstaunt. Habe das aber auch manchmal, würd es evtl unter Farbrauschen verbuchen und Komprimierung etc.

Bei allen Bildern hast du es aber ein wenig mit den Kontrasten übertrieben finde ich. Die Tiefen sind ganz schön stark abgedunkelt. In der Regel bin ich da Fan von, aber das ist mir doch etwas zu viel. Insgesamt ein wenig aufhellen und es passt denke ich.

gruß
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
Jens FORUM-NEWS 19
sp-projekt Vorstellungs-Ecke & Offtopic 18
Oben