Aroma Kaffeebar

H

hornilla

Guest
Dann mach ich mal weiter.

Diese kleine Serie ist entstanden in der Aroma Kaffeebar in der Pestalozzistraße in München, einem schönen kleinen Café, in dem es auch ganz viel Grusch zu kaufen gibt. Die stühle sind zum Teil alte Schulstühle, im regal stehen alte Waage und überhaupt schwebt die Atmosphäre zwischen Ramschladen an der Ecke und modernem Café.

Aufgenommen mit meiner Kiev 88 auf Fortepan 400, entwickelt in LC29 1+19.
Abgezogen auf Fomatone MG PE, entwickelt in Tetenal Variospeed W.

Grüße,
Christoph
 

Anhänge

AndreasP

Well-known member
Kommentar: Aroma 02.jpg
Die Art der Präsentation mag zu dem Café passen und ist dir durchaus gelungen.
Probleme habe ich glaube ich mit dem Café selbst, bzw. mit meiner Vorstellung von dem Café deinen Bildern nach - unter Gemütlichkeit verstehe ich, glaube ich, etwas anderes... :pfeif:

 

Jens

Administrator
Mir gefallen die Aufnahmen auch. Eine schöne Serie, auch wenn ich Andreas Recht geben muss, dass alles ein wenig ungemütlich und chaotisch aussieht. Ich kenne ein ähnliches Café, dass auf den ersten Blick auch nicht sehr einladend ist, aber wirklich mit gutem Kuchen und ganz besonderer Stimmung aufwartet.
 

Paco

Well-known member
Hallo Christoph,
schönes, kleines, chaotisches und stylisches Café!  :up:

Möchte mich anschliessen, die Serie gefällt mir vom Style, der
eigene Charme, Tonung der analogen Fotografie, find ich klasse!

Gruß
Paco
 

Frank

Administrator
Hallo Christoph,

Die Idee zur Serie finde ich hier sehr schön - leider fehlt mir hier (wie teilweise meinen Vorrednern auch) einfach die ruhe in den Bildern. Ein Kaffee verbinde ich mit ruhe und Gemütlichkeit. Zumindest zur ruhe gehört für mich auch Ordnung und Struktur. Mir persönlich ist es zu chaotisch. Zum zweiten fehlt mir die Verbindung zum Kaffee - aus den Bildern erschließt sich mir zwar dass man etwas kaufen kann, aber nicht dass man gemütlich dasitzen und quatschen oder Zeitung lesen kann ;). Mag Geschmackssache sein.

Sehr positiv finde ich aber den ersten Teil des ersten Bildes. Hier gefällt mir der Aufbau sowie die entstehenden Strukturen. Zudem finde ich den Schärfe verlauf sehr gelungen - ganz getreu dem Motto: Das Produkt steht im Vordergrund.

lg,
Frank
 
Oben