Autorennen

S

simninja

Guest
hi

ich war mir nicht sicher wo ich die bilder reinstellen sollte.

ich war heute beim salzburgring und hab paar bilder gemacht (1600 :rofl:)

ich kam mir unter den fotografen vor als wenn ich mit ein handy bilder mache (wegen größen unterschied der eine hatte ein objektiv das hatte sicher einen durchmesser von25-30 cm und es war ca 40-50cm lang bzw noch größer)

hier sind mal ein paar bilder davon (morgen gibt es mehr)

 

Anhänge

Albiceps

Well-known member
:wink:

Bild 3 und 6 finde ich am besten.Die anderen finde ich ehrlich gesagt etwas langweilig.Irgendwie fehlt die Aktion in den Bildern.Weiß garnicht wirklich wie ich das erklären soll.Beim ersten gefällt mir die Art der Bearbeitung garnicht.Ist geschmackssache aber ich finde es schaut nach nichts Ganzem und nach nichts Halben aus da es alles so ungeordnet bearbeitet ist.Aber vieleicht war das ja auch dein Ziel.Wie gesagt Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so.Von der Qualität her sind alle Bilder ok.Ich hätte nur andere Perspektiven und einen anderen Bildschnitt gewählt.
 

Jamo

Moderator
Dann mach ich mal den Anfang:

Bild #1:
gefällt mir sehr gut. bestes Bild deiner Serie finde ich! Auch die Bearbeitung spricht mich sehr an und passt. Das Bild zeigt Dynamik, der Bildausschnitt ist auch super, die Diagonale Führung der Leitplanke passt hier sehr gut! Von mir gibts hier nix zu meckern ;)

Bild #2:
Dieses Bild sagt mir leider gar nicht zu. Keine Dynamik, man hat den Eindruck der Wagen steht. Den Vordergrund finde ich auch eher unpassend, der lenkt sehr vom Hauptmotiv ab. Nächstes Mal vielleicht mitziehen um Dynamik ins Bild zu bekommen. Iso zurück auf 100 stellen dann sollte es ja auch nicht überbelichten bei etwas längerer Belichtung.

Bild #3:
Schon besser! Durch den Kies in der Luft vermittelt das Bild die nötige Dynamik. Der Bildausschnitt ist nicht der Beste. Vielleicht wäre weniger Brennweite hier besser gewesen.

Bild #4:
Ähnlich wie bei Bild #2 ist mir das Bild zu statisch. Der Vordergrund passt jedoch deutlich besser und der Blick aufs Auto ist auch deutlich besser. Der beschnitt ist nicht optimal. Etwas mehr Platz nach links in Fahrtrichtung lassen, so wirkt es etwas beengt. Und auch hier vielleicht mal versuchen m itzuziehen um Dynamik ins Bild zu bekommen.

Bild #5:
Dieses Bild gefällt mir!
Der Blick auf die lange Gerade und der baldige Eintritt in die Kurve der beiden vorderen Autos, die sich sicher gleich einen heissen Kampf um den Platz liefern werden passt gut!

Bild #6:
Einen schönen Moment hast du da eingefangen wie ich finde!
Hier weiß ich nicht genau was/ob ich etwas verbessern würde. Mein Blick zieht es immer nach links, vll wäre etwas mehr Platz nach links gut, aber dann sind die Autos vermutlich zu zentriert. Bin mir unschlüssig, vielleicht einfach bei dem Bild alles so lassen wie es ist :)


So, hoffe du kannst etwas damit anfangen, ich freue mich shcon auf weitere Bilder!

gruß,
Manu

edit: Ich hab mich gefragt, warum du Iso 200 verwendet hast. Waren die tatsächlich so schnell dass du ne 1/1600 gebraucht hast?
 
S

simninja

Guest
hi

danke für die vielen kommentare

also ich hätte mir auch manchmal einen anderen standort gewünscht aber als zuschauer hat man da nicht so viel mit zureden im gegen satz zu den pressefotografen die hinter den leitplanken stehen dürfen.

darum auch manchmal nciht immer die besten perspektiven bzw reifenstapel im vordergrund

weitere bilder werden heute noch folgen
 
A

Anja_01

Guest
Hallo,

erstmal danke für die Serie! Macht Spaß, diese Bilder anzusehen. Ich finde die Fotos alle vom Aufbau und technisch gelungen. Was schön wäre, wenn manche Aufnahmen, z.B. 2 einen HG mit Bewegungsunschärfe hätten, das würde dynamischer wirken... allerdings darf ich das gar nicht sagen, da ich diese Technik nicht beherrsche  ;) Beim 5. Bild, wo die beiden orangenen Autos in das Bild fahren würde ich vorne etwas vom Vordergrund wegnehmen, der ist für die Szene uninteressant und stört nur.

Freue mich auch auf weitere Bilder.

 
S

simninja

Guest
hi

mich hätte mal interessiert ob es irgend eine begrenzung gibt also das man z.b nur 20bilder davon reinstellen darf oder ist das egal?

weil zur auswahl hätte ich genug es sind ca 1400 bilder was geworden also waren 200 schund ::)
 

Rainer

Moderator
simninja schrieb:
mich hätte mal interessiert ob es irgend eine begrenzung gibt also das man z.b nur 20bilder davon reinstellen darf oder ist das egal?
Ich versuche mal eine diplomatische Formulierung:

Benutze die Gelegeheit, zu lernen, die eigenen Bilder kritisch zu sichten, um dem geneigten Publikum die besten 10 Fotos zu präsentieren  :pfeif:

Für den Rest würde ich eine eigene Webseite bauen. Wer dann Interesse hat, kann dorthin einen Ausflug machen.

Gruß

Rainer



 

Jamo

Moderator
Naja, die Frage ist: Was hast du davon uns 400 Bilder zu zeigen. Kommentare wirst du zu den Bildern wohl kaum bekommen.
Such dir lieber aus den vielen Bildern einige raus, bei denen du dir unsicher bist etc., die kannst du dann hier zeigen, dann wirst du auch Kmmentare und Kritik bekommen.
Um mehrere Hundert Bider zu zeigen ist das hier wohl kaum der richtige Platz. Da solltest du dir lieber nen Online Fotoalbum anlegen. Z.B.: bei Picasa oder Flickr.

gruß,
Manu

edit: ok, Rainer war schneller, ich schicks trotzdem ab ;)
 
S

simninja

Guest
hi

ich hatte auch nciht vor 100 bilder zu zeigen ;D sonder ca 20 oder so


ach genau ich hätte noch eine frage zur einstellen welche man da am besten nimmt also welche blende, iso, verschlusszeit und ob man manuell scharf stellen soll oder leiber automatisch oder soll man es so einstellen das er sich immer wieder scharfstellt??
 

Jamo

Moderator
Deine Frage versteh ich nicht. Es gibt doch kein allgemeingültiges Rezept für Einstellungen. Vielleicht solltest du deine Frage etwas konkretisieren.
 
A

Anja_01

Guest
Hallo,

wenn ich Sportaufnahmen machen bzw. bewegte Aufnahmen dann vertraue ich voll und ganz meiner Camera mit dem Sportprogramm. Klar könnte ich manuell einstellen - aber gerade bei bewegten Motiven ist es schwer schnell alles perfekt einzustellen. Das kann meine Canon viel besser und schneller als ich. Nachteil: sie braucht sehr sehr viel Akku da sie laufend scharf stellt.
 
S

simninja

Guest
hi

also ich werde dann mal etwas genauer ;D

also ich fotografiere am liebsten mit iso 80 da man da am wenigsten rauschen hat
und wenn man z.b so ein auto fotografiert und noch eins dahinter fährt und man will beide scharf haben was nimmt man da für einen blende??
und bei der verschlusszeit ist was muss man mindestens nehmen das das auto nicht unscharf wird ich hab gelesen 1/250 aber das ist och zu wenig oder?

und man nimmt also am besten die einstellung das sich die cam immer selbst neu scharfstellt
 

Jamo

Moderator
Ich glaub ehrlich gesagt nen dauerhaften AF braucht man nicht. Die AFs sind doch heutzutage so super schnell, das sollte der doch hinkriegen.

Zum Thema zwei Autos hintereinander scharf kriegen denke ich, dass du einfach im P-Modus fotografieren kannst, auf die Entfernung und so werden dann sowieso beide Autos scharf. Das sollte auch was mit der Hyperfokaldistanz zu tun haben glaube ich (wenn nicht, korrigiert mich), aber die kannst du dann ja mal ergooglen.

Zur Verschlusszeit kann man das so allgemein nicht sagen. Die Autos fahren ja nicht immer gleich schnell. Einfach ausprobieren. Du hast ja jetzt auch mit 1/16000 oder kürzer fotografiert, war also anscheinend kein Problem.

Meine Frage aus meinem ersten Post, warum du Iso 200 benutzt hast, könntest du mir noch beantworten :)

gruß
 

Rainer

Moderator
simninja schrieb:
wenn man z.b so ein auto fotografiert und noch eins dahinter fährt und man will beide scharf haben was nimmt man da für einen blende??

Das kommt auf die Kamera (wg. Sensorgröße), Brennweite und Entfernung an. Du kannst dir das mit Schärfetieferechnern, die im WWW verfügbar sind, ausrechnen.

http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Bei der S9600 dürfte Blende 2,8 oder 4 ausreichen.

Die Verschlusszeit hängt von vielen Faktoren ab:

- Aufnahmetechnik (Mitzieher oder feste Kamera)
- Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung der Autos
- gewünschtes Bildergebnis (Bewegungsunschärfe kann ein gestaltendes Element sein)

Da hilft nur Ausprobieren. Du hast doch die EXIF-Daten zur Verfügung. Werte doch einfach mal deine 1200 Bilder aus.

Das gleiche gilt für die Fokussierung. Wir kennen doch deine Kamera nicht. Die kompakten Kameras haben in der Regel keinen besondern schnellen AF. In den Reviews wird von 0,6 sec gesprochen - das ist eine verdammt lange Zeit, wenn man auf den Punkt auslösen will. Wenn du manuell vorfokussierst, hast du es nur mit der reinen Auslöseverzögerung zu tun, die irgendwo bei 0,1 sec liegt.

Gruß

Rainer
 
S

simninja

Guest
hi

ich hab mit iso 200 fotografiert da cih sonst die verschlusszeit nciht bekommen hätte
aber anscheinend bruacht man gar nciht so eine kurze verschlusszeit naja wieder was gelernt

und wenn man manuel fokusiert tut man so zu sagen z.b die straße scharfstellen und wenn dann ein auto kommt löst man aus oder wie??

und mit den schärfentiefenrechner kann ich irgned wie nichts anfangen weil ich gar nciht weis was ich da reinschreiben soll :(
 

Jamo

Moderator
Also, ich glaub eine Sache solltest du dir etwas mehr angewöhnen: Ausprobieren!

Du merkst ja schon in dieser Diskussionsrunde hier, dass man vieles einfach nicht sagen kann, da die Bedingungen ja doch immer andere sind. Also einfach ausprobieren. Du hättest ja zB mit Iso 80 anfangen können, wenn die Bilder unscharf werden, nimmst halt dann die nächste höhere Zahl usw.

Theorie ist das eine, aber durchs Ausprobieren lernt man am Meisten :)

gruß
 
Oben