Baumstämme

t0pa

Well-known member
Hallo zusammen!
Ich wollte mich auch mal wieder melden  ;D
Trifft vielleicht nicht jeden Geschmack nur mir hat es irgendwie zugesagt :rofl:

:wink: Pascal
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

da möchte ich den spieß mal umdrehen, was hat dich dazu bewogen die bilder einzustellen  :frage:

Mike
 
D

digilux

Guest
Der Ansatz ist doch sehr schön: "Holz vor der Hütt'n" kommt doch immer gut. Fehlt eigentlich nur noch die Hütt'n... Davon sollte schon was zu sehen sein, sonst kommt noch einer auf den Gedanken, Du meintest das "Brett vor'm Kopp"...  :rofl: :rofl: :rofl:

Deine Ahnung trügt nicht: So fehlt den Bildern irgendwas. Mikes Frage mache ich daher gerne zu meiner: Was hat Dich bewogen...?

LG Lüder
 

Downunder

Well-known member
Hi,
sorry, mir sagen die bilder jetzt so leider gar nichts. Ich habe auch schon ein solches Bild gemacht, im nachhinein war ich aber dann auch enttäuscht über mein Resultat.....als ich das Motiv sah, sprach es mich sofort an...zu Hause aber als ich das Bild betrachtete und anschliessend auch bearbeitete, konnte es mich dann nicht echt überzeugen.....genau so ging es dem bild dann auch als ich es hier im forum zeigte......hier dasselbe für mich....es sagt mir einfach nichts. Kann mich eigentlich auch anschliessen an die Gegenfrage von mike und Lüder.......
 

t0pa

Well-known member
digilux schrieb:
Der Ansatz ist doch sehr schön: "Holz vor der Hütt'n" kommt doch immer gut. Fehlt eigentlich nur noch die Hütt'n... Davon sollte schon was zu sehen sein, sonst kommt noch einer auf den Gedanken, Du meintest das "Brett vor'm Kopp"...  :rofl: :rofl: :rofl:
:rofl:

Erstmal danke für die raschen Antworten^^
Ja gute Frage warum habe ich die online gestellt. Anfangs fand ich das Motiv schön. Nur mir gings dann zu Hause genauso wie dir Downunder...
Trotzdem finde ich die Spray-Kleckse auf den Baumstämme i-wie interessant. Ich nenns einfach mal Biologische Graffitiwand =) Das braun verträgt sich einfach ganz nett mit dem knalligen rot/blau^^ :rofl:


Gruß

 
D

digilux

Guest
Vielleicht ist das auch ein gutes Beispiel, das Thema "fotografisches Sehen" zu behandeln. Ich vermute mal, daß Dir diese Stämme in natura weit fotogener vorkamen, als es die Bilder hier rüberbringen. Mir ging es früher bei solchen Motiven so und manchmal falle ich da heute noch drauf rein. So aufgestapelte Stämme (oder auch gestapeltes Kaminholz) sind schön. Besonders im Sonnenschein und in freier Natur. Bei so engem Beschnitt allerdings kommt vom Sonnenschein oder der freien Natur nicht viel mit aufs Bild, das Bild wird eher "nichtssagend" - jedenfalls um einiges langweiliger als das, was der Fotograf vor Augen hatte, als er "abdrückte".
Oft ist es einfach dies, daß man sich beim Fotografieren nicht deutlich machte, wie das spätere Bild wirklich aussehen würde. Braucht Übung, dauert seine Zeit, ich kann es immer noch nicht richtig, aber das nennt man das fotografische Sehen.

Alternativvorschlag: Wenn es um die försterlichen "Grafitis" gehen sollte: Wie wirkt denn ein einzelner Stamm als Großaufnahme, also ein sehr enger Ausschnitt des Bildes?

LG Lüder
 
Oben