Benzinkanister verschluckt?

sp-projekt

Well-known member
Hallo wiedermal,

Hier ein Foto vom Feuerspucker Gonzo. Die erste Reihe muss geschwitzt haben ;D.
Ich hab mich wohl wieder einmal in der Belichtungszeit getäuscht.
Wie mach ich's besser? Her mit der Kritik!

Kamera: Fuji S5000
Aufnahme Zeit:1/80 sek.
Blende:F/2.8
ISO Zahl:200
Aufnahmedatum: 4.3.2007, 0:15
Blitzmodus: ohne Blitz

Gruß Peter
 

Anhänge

D

digilux

Guest
Hallo Peter, ja, in der ersten Reihe sitzt man nicht immer aufs Angenehmste  :no:

Das Problem bei solchen Bildern zeigt sich auch hier: Die extreme Spanne zwischen dem recht dunklen Umfeld / Hintergrund und der sehr helle Feuerschein, der zudem nur für einen sehr kurzen Moment scheint. Du kannst nicht erst mal Maß nehmen, diverse Einstellungen probieren u.s.w.
D.h. entweder hast Du Zeichnung in der Flamme mit ihren diversen Rot-tönen z.b. und einen abgesoffenen Hintergrund, oder - wie hier - ein gerade so belichtetes Umfeld mit ausgefressener Flamme.

Ich kenne die Fuji nicht. Macht die auch RAW?
Wenn ja, kann man sich die höheren KOntraste in Raw zunutze machen. Die reichen in den Lichtern über 2 Blendenstufen, in den Tiefen über etwa 1 Blende. Hier hieße das: Du könntest die Aufnahme ein mal so übernehmen und ein zweites Mal öffnen (im Raw-Konverter) und da schon (nicht erst in Photoshop o.ä.!!) um bis zu 2 Blenden mit der Belichtung runtergehen. Anschließend legst Du beide Bilder übereinander (in 2 Ebenen) und schneidest von der oben liegenden, bearbeiteten Version alles, was nicht Flamme ist, weg. Dann hast Du in einem einigermaßen belichteten Umfeld eine strukturiertere Flamme. Müßte klappen, käme auf einen Versuch an. Wie gesagt: Wenn die Fuji RAW unterstützt...

Da diese Flamme ein sehr punktuelles Ereignis ist, kannst Du leider nicht 2 JPEG-Bilder machen mit unterschiedlicher Belichtung, und diese ineinander kopieren.

Es bringt hier leider auch nichts, die Flamme auszuwählen und diesen Bereich über die Tonwertkorrektur zu verändern - wo nichts ist kannst Du nichts holen - leider.

Hoffentlich gibt Dir Gonzo bald mal wieder eine Gelegenheit  :photo:

LG digilux
 

sp-projekt

Well-known member
Hallo digilux,

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Um deine Frage zu beantworten: ja, die Kamera macht RAW. Allerdings hat sie nicht die Funktion, die ich von Spiegelreflexkameras kenne, dass jpg und RAW zugleich abgespeichert wird. Also entweder jpg oder RAW.
Bisher habe ich mich auch mit der Bearbeitung von RAW-Dateien wenig auseinandergesetzt und besitze kein Programm, mit dem man die Dateien bearbeiten kann, ohne sie in Photoshop zu importieren. :heul:

Gonzo gibt mir (fast) jedes Wochenende die Gelegenheit dazu, ihn bei seinem Spektakel dabei zu sein. Ich müsste nur weit genug fahren... :(

Gruß Peter
 
D

digilux

Guest
Nun ja - für fotografische Übungen würde es vielleicht ja auch reichen, wenn Du mit Deinem Reservekanister zu einem netten Nachbarn gehst, und ihn bittest, mal eben einen guten Schluck zu nehmen (Streichhölzer nicht vergessen!)... :rofl:
Wenn es dann klappt lohnt sich die weite Fahrt zu Gonzo wieder.

LG digilux
 
Oben