bilder automatisch drehen

muffinvernichtungswaffel

Well-known member
bei meiner EOS 1000D ist im menü eingestellt das die bilder die ich in hochformat aufnehme auch in hochformat angezeigt werden, sowohl am pc als auch am LCD der kamera( Automatisch drehen: EIN [Kamerasymbol][Monitorsymbol])

wenn ich die bilder meiner kamera auf meinen PC (windwos Vista home Premium 32 bit) übertrage (mit dem "EOS Utility") sind die bilder allerdings wieder im querformat

im handbuch ist dieser fehler beschrieben:
"die verwendete software ist mit der drehfunktion nicht kompatibel
verwenden sie stattdessen die mit der kamera mitgelieferte software"


das EOS Utility IST aber die Mitgelieferte software. es ist natürlich etwas nervig wenn ich alle bilder wieder ins hochformat drehen muss.

mache ich was falsch? ist dieses problem bekannt?
 

Rainer

Moderator
EOS Utility ist ja nur ein Programm, mit dem Du Bilder von der Kamera auf den PC überträgst. Zum Ansehen und bearbeiten ist es ja nicht gedacht.

Schau doch einfach mal nach, ob der Zoombrowser das Bild korrekt darstellt.

Wenn nicht: evtl. kann man in den Einstellungen irgendwo das Drehen Aktivieren.

Im übrigen bin ich der Meinung, dass es bessere Programme gibt als die vom Kamerahersteller (DPP zur RAW-Konvertierung mal ausgenommen). Ich benutze zum Übertragen und Sichten der Bilder den Faststone Image Viewer (Freeware).

Gruß

Rainer

 

muffinvernichtungswaffel

Well-known member
Zoombrowser EX:
ich starte, klicke unter "Vorgänge" auf "Erfassen & Kameraeinstellugen" dann aud "Verbindung mit Kamera herstellen"
kommt der fehler "[CameraWindow] ist nicht mit der erkannten Kamera kompatibel"

bei einem klick auf "bilder von speicherkarte abrufen" erscheint die meldung
"Keine bilder zum herunterladen auf der Speicherkartevorhanden"

obwohl ich extra noch 2 bilder (eions hoch, eins querformat) als transferauftrag markiert habe


beim übertragen mit dem EOS Utility erscheint das bild im richtigen format in der vorschau
gespeichert wird es allerdings wieder im querformat


 

Rainer

Moderator
Alles sehr merkwürdig und ich weiß keinen anderen Rat, als es mit dem Faststone Image Viewer zu versuchen. Ich bevorzuge allerdings, mit einem separaten USB-Kartenleser zu arbeiten.


Was du noch versuchen könntest: die aktuellen Versionen der Software von der Canon-Homepage herunterladen und installieren. Wenn es dann immer noch nicht klappt --> siehe oben.
 

faolchu

Well-known member
Ich würde auch etwas anderes empfehlen. In der Kamera sollte es Einstellungen geben wie diese beim Anschluß erkannt wird. Schaue im Handbuch nach. Wenn Du dort Mass Storage einstellst wird die Kamera als normaler externer Datenträger erkannt, wie ein USB Stick. Dann kannst Du einfach deine Bilder über den Exlorer kopieren und ein Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl verwenden.
Noch besser ist wenn Du dir ein Lesegerät für deine Speicherkarte zulegst. Oft bekomt man das auch schon mit der Karte dazu, bei Ebay kostet soetwas 1-3 Euro.

Ich habe noch nie die zur Kamera gelieferte Software verwendet. Es gibt auch reichlich kostenlose Software für viele Zwecke.
 
Oben