Blattwuchs

daniel.t

Well-known member
Hier noch 2 Aufnahmen.

Kritik wie immer erwünscht  8)

LG Daniel

Bei beiden Bildern: ISO 100, Aufnahme Zeit 1/100, Blende 16
 

Anhänge

nico-e420

Well-known member
Hallo Daniel.

Bild 1 finde ich vom Bildaufbau her nicht so spannend. Es dürfte ein wenig mehr Schärfentiefe sein. So wirkt es ein wenig "flach".

Bild 2 gefällt mir schon besser. Das abgeschnitte Blütenblatt rechts leider nicht so. Aber vllt war da ja noch was anderes, was nicht mit ins Bild sollte?

Bild 3 ist mein Favorit. Schön anzusehen, so diagonal durchs Bild. Die Blätter scheinen ein wenig nass zu sein. Da wäre es schön gewesen, wenn möglich, die Wassertropfen mit einzubeziehen. I-Tüpfel wäre für mich gewesen, wenn ein Wassertropfen an der Blattspitze säße.

Ansonsten:
Die Schärfe passt soweit. Was für ein Objektiv hast du benutzt? Oder eine Nahlinse?
Ich bin mal auf weitere Bilder gespannt.
 

daniel.t

Well-known member
Bild1: Ja das ist mir auch mittlerweile aufgefallen. ist aber recht schwer gerade bei solch einem Motiv das
        in die Tiefe geht.

Bild2: Ja da war etwas recht im Bild was nicht so reingepasst hat ein verdorrtes Blatt.

Bild3: Nein war nicht nass, das ist lediglich der "Nektar" am blatt das so glänzt. Aber die Idee ist nicht schlecht mit dem Wasser. Werde mir einmal die Sprühflasche bereitstellen ;-)


Equipment: Standstrahler. Aufsteckblitz mit selbstgebautem Lichtumlenker. Ein Zeiss T 2,8/50 (ganz alte Schule) und ein Balkengerät (sprich auf die etwas ältere analoge Art)

Was das entwickeln bespricht bin ich folgendermassen vorgegangen: Habe mehrere Bilder gemacht mit veränderter Brennweite damit die Tiefen besser erfasst werden. Danach alles übereinander gelegt und zusammengerendert damit es ein Bild ergibt mit allen Tiefenschärfen vereint.

Gruß Daniel
 

daniel.t

Well-known member
noch eins passt zwar jetzt nicht ganz zur Überschrift aber dacht post es gerade hier dazu.

gruß daniel
 

Anhänge

Oben