Blende Verstellt sich nicht/manchmal nicht

lum

Well-known member
Hallo,
Ich bin bis einschließlich Dienstag in Wien gewesen .. nun leider hatte ich Ca. in der Mitte des "Urlaubes"
eine schlechte Erfahrung und zwar wollte ich ein Foto mit meiner Canon EOS 500D machen ( mit einem Tamron 28-200 ( das ich noch von meiner alten Canon 100D hatte .... )) . Naja , ich drücke auf den Auslöser Höre auch den Spiegel schaue auf das Display und es kommt eine Fehlermeldung  (Err 01 "Verbindung Zwischen Kamera und Objektiv Fehlerhaft bitte Kontakte säubern " . Dies habe ich darauf hin auch getan  doch es kam beim nächsten Auslösen wieder ... bis ich bemerkt habe das es nur bei der blende  4.0 funktioniert fotos zu machen  , bei ALLEN anderen Blenden geht es nicht ( es kommt die meldung ) ... was meint ihr was kann ich da machen ? oder was würdet ihr machen ? da das Objektiv ja keine Garantie mehr hat  :( . Könnte das vielleicht ein Wackelkontakt sein ?

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Antworten ....

Lg lum
 

Rainer

Moderator
Hallo Lum,

das Problem ist von älteren Sigma-Objektiven bekannt. Die Elektronik des Objektiv versteht sich nicht mit der Kamera. Meine Vermutung ist, dass es sich hier auch so verhält.

Abhilfe wäre in diesem Fall nur möglich, wenn Tamron den alten Chip gegen eine aktuelle Version austauschen kann.

Ich würde aber keinen Cent in dieses alte Objektiv investieren; es lohnt nicht. Die Qualität ist ziemlich "gewöhnungsbedürftig"  und der EOS 500D nicht würdig.

Gruß

Rainer
 
D

digilux

Guest
Ich habe ein ähnliches Problem mit einem Canon EF 24-105. Wenn das eine Zeit lang an der Kamera sitzt (etwa 2-3 Tage) kann es vorkommen, daß beim Auslösen gar nichts passiert. Die Anzeig der Blende geht auf "--" und bei einer meiner beiden Kameras, der 5dII, erscheint die gleiche Fehlermeldung wie bei Dir. Bei der 20d gibt's keine solche Fehlermeldung.
Das Ganze passiert immer mal wieder. Mal ist es eine Zeitlang gut, wenn ich das Objektiv ab- und wieder angesetzt habe, mal hilft auch das nicht gleich. Wiederholtes Ansetzen des Objektivs schafft dann vorübergehend wieder Abhilfe.
Derzeit ist das Objektiv zum zweiten Mal beim Canon-Service zur Reparatur; beim ersten Mal haben die den Fehler nicht verifizieren können, also auch nicht reparieren  :mad: - Klarer Fall von Vorführeffekt  :heul:
Ist schon 4 Wochen weg - die suchen offenbar immer noch.

Ist der Fehler bei Dir auch behoben, wenn Du das Objektiv abnimmst und wieder ansetzt?

LG Lüder
 

lum

Well-known member
ja, wenn ich es ab und an setze ist es meistens behoben .. aner auch nur relativ kurz...
 
D

digilux

Guest
Na, vielleicht kriegen die in Hamburg den Fehler ja noch raus - sonst kann ich die teure Linse fast wegschmeißen,  immer im entscheidenden Moment versagt sie den Dienst... macht so einfach keinen Spaß  :mad: Und manche Situation kommt leider nicht wieder...

LG Lüder
 
Oben