Blitze im Hochformat ohne Schlagschatten...

georgie

New member
hallo,
bin neu bei euch. Habe beim Blitzen immer das Problem das ich im Hochformat immer einen linken bzw. rechten Schatten habe (liegt an der Position vom Blitz (ist oben auf der Kamera).Diffusor helfen nicht. Blitze meistens Menschen (Indirekt nicht frontal). Gibt es vielleicht Schienen wo man zwei Blitze benutzen kann. Oder wo man den Blitz immer auf die Flucht vom Objektiv stellen kann... :frage: :frage: :frage:
 
D

digilux

Guest
Hallo georgie,
sei uns erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!

Der Schatten ist der Begleiter des Lichtes - auch des Blitzes. Ein zweiter Blitz würde zuerst einmal auch einen zweiten Schatten bedeuten. Ist also nicht automatisch eine Lösung.
Was für eine Kamera und was für einen Blitz hast Du?
Und: Stell doch mal ein Beispielbild ein, dann können wir konkreter reden.

Grundsätzlich ist der beste Weg der, doch einen Diffusor zu nutzen - der macht das Licht weicher und streut es besser - und dazu (ganz wichtig!) das Model möglichst weit VOR einem Hintergrund stehen zu lassen. Wenn keine Fläche da ist, auf der ein Schatten sichtbar sein kann, hast Du auch keinen Schatten im Bild...

LG Lüder
 

georgie

New member
digilux schrieb:
Hallo georgie,
sei uns erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!

Der Schatten ist der Begleiter des Lichtes - auch des Blitzes. Ein zweiter Blitz würde zuerst einmal auch einen zweiten Schatten bedeuten. Ist also nicht automatisch eine Lösung.
Was für eine Kamera und was für einen Blitz hast Du?
Und: Stell doch mal ein Beispielbild ein, dann können wir konkreter reden.

Grundsätzlich ist der beste Weg der, doch einen Diffusor zu nutzen - der macht das Licht weicher und streut es besser - und dazu (ganz wichtig!) das Model möglichst weit VOR einem Hintergrund stehen zu lassen. Wenn keine Fläche da ist, auf der ein Schatten sichtbar sein kann, hast Du auch keinen Schatten im Bild...

LG Lüder
 

Anhänge

D

digilux

Guest
Was für ein Blitz?
Das Bild unterstreicht, was ich vorhin geschrieben habe. Ohne die Wand hinter dem Kind, wäre kaum Schatten zu sehen (nur am Kragen etwas). Weiter von der Wand weg!
LG Lüder
 

FotoFux

Well-known member
Hallo!

Puh... ...also Dein Problem ist nicht nur der Blitz.
Irgendwie sind die Voreinstellungen Deiner Kamera etwas "wirr"  :pfeif: :think:

Du hast:
- ISO 1600
- 1/60s
- UND Blitz

Das bedeutet ein auf hoch lichtempfindlich eingestellter Sensor, lange Belichtung und mittenrein noch ein Volltreffer mit Blitzlicht - eine dieser drei Methoden allein reicht völlig, das Bild ist "totgeblitzt", sorry.

Für den Anfang würde ich die Kamera auf maximal 400 ISO einstellen und den AV-Modus benutzen (Feste Blende, autmatische Belichtungszeit).

Für den Blitz gibt es verschiedende Lösungen:

1. Indirekt, also den Blitz zur Seite oder gegen die Decke richten
2. Master/Slave, also einen zweiten Blitz von der Seite mitauslösen lassen. Den Frontblitz
   dabei gegen die Decke richten.
3. Weg mit der Wand!
4. Diffussoren verwenden. (Bei Portraits sowieso.)

Gruß, Patrick.

(Edit: Der  Lüder ist immer nen Ticken schneller... )  ;)

 

georgie

New member
FotoFux schrieb:
Hallo!

Puh... ...also Dein Problem ist nicht nur der Blitz.
Irgendwie sind die Voreinstellungen Deiner Kamera etwas "wirr"  :pfeif: :think:

Du hast:
- ISO 1600
- 1/60s
- UND Blitz

Das bedeutet ein auf hoch lichtempfindlich eingestellter Sensor, lange Belichtung und mittenrein noch ein Volltreffer mit Blitzlicht - eine dieser drei Methoden allein reicht völlig, das Bild ist "totgeblitzt", sorry.

Für den Anfang würde ich die Kamera auf maximal 400 ISO einstellen und den AV-Modus benutzen (Feste Blende, autmatische Belichtungszeit).

Für den Blitz gibt es verschiedende Lösungen:

1. Indirekt, also den Blitz zur Seite oder gegen die Decke richten
2. Master/Slave, also einen zweiten Blitz von der Seite mitauslösen lassen. Den Frontblitz
   dabei gegen die Decke richten.
3. Weg mit der Wand!
4. Diffussoren verwenden. (Bei Portraits sowieso.)

Gruß, Patrick.

(Edit: Der  Lüder ist immer nen Ticken schneller... )  ;)
Habe in exit Daten reingeschaut. Du hattest recht mit 1600 ISO Blende 8 1/60sec. Hatte aber mit dem Metz AF 58 Hauptblitz Indirekt an die Decke geblitzt und mit dem Vorblitz auf 1/2 Stufe angeblitzt. Die Sache mit der Wand hast du recht. Weiter weg mit den Personen. Danke für die Tipps......
 
Oben