MyHigh
Well-known member
Hallo erstmal,
zuerst etwas zu mir da ich hier neu bin und dies mein erster Beitrag ist.
Mein Name ist Michael Hohn, ich bin 20 Jahre alt, komme aus Geretsried welches unterhalb von München liegt im schönen Bayern. Ich Fotografiere Hobbymäßig seit über einem Jahr, und mache neben Fotos im privaten Bereich auch gerne Fotografien im Natur/Landschaftsbereich, sowie von Events etc. ( wer mal n bissl was sehen will -> http://myhigh.deviantart.com -> erstelle demnächst auch ein eigenständiges Portfolio sowie ich Zeit habe) und habe diese Seite hier von einem Freund geraten bekommen da er sich hier Tipps und Tricks für seine Filmentwicklung seiner analogen SLR Kamera holt.
Wobei wir gleich beim Thema wären, nämlich die Events.
Landschaftsaufnahmen kann man ja ohne Blitz machen, oder Portaitaufnahmen mit dem kleinen integrierten Blitz (wobei da natürlich auch wenn möglich ohne bzw mit Lampenschirmen).
Bei Events ist das ganze immer so eine Sache, vor allem wenn diese am Abend, oder irgendwo drinnen stattfinden wo einfach mal zu wenig Licht vorhanden ist, das es ohne Blitz läuft.
Deswegen bin ich auf der Suche nach einem ordentlichen Blitzgerät.
Vorab hier mein Equipment:
- Canon EOS 400D Gehäuse
- Canon EF-S 18-55mm/ 1:3.5-5.6 II Objektiv
(http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/zoom_lenses/EF-S_18-55mm_f-3.5-5.6/)
- Canon EF 75-300mm/ 4-5,6/ USM Objektiv für EOS
(http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Zoom_Lenses/EF_75300mm_f456III/)
Ich habe mich hier ebenfalls schon einmal umgesehen, aber der Thread dazu hat nicht ganz meinen "Bedürfnissen" entsprochen, bzw nicht alle Fragen beantwortet.
So, nun zu meiner Frage. Welches Blitzgerät könnt ihr mir für meine EOS 400D empfehlen.
Ich habe mich schon hier und da umgesehen und bin auf das Canon Speedlite 580EX II Blitzgerät gestoßen, welches aber schon im sehr happigen Preisbereich für mich liegt, und anscheinend bei den kleineren SLR Kameras wie meiner EOS 400D zu "Fehlberechnungen" führt. Soll heissen, der Blitz wird zu klein berechnet und somit werden die Fotos zu dunkel. Wie es bei den anderen Speedlite Blitzen ist, habe ich jetzt auf anhieb nicht gefunden, deswegen dachte ich mir, frage ich hier einmal nach ob mir jemand aus evtl sogar eigener Erfahrung sagen kann welche Blitzgeräte sich für die 400D eignen.
Ich bin für alle vorschläge offen, preislich ist es mir zur Zeit egal in welchem Rahmen sich die Geräte befinden, da ich mir dieses eh zu einem späteren Zeitpunkt holen werde (gestern kam erst mein neues 75-300mm Objektiv an ;D). Dennoch sollte es wenn es geht im Bereich unterhalb des Speedlite 580EX II liegen.
Was mir persönlich noch sehr helfen würde, was vllt. sogar fast etwas zu viel verlangt wäre, wäre wenn evtl. noch Beispielbilder mit dem Blitzgerät in kombi mit der EOS 400D zur Verfügung stünden.
(Sollte es der Zufall so wollen das jemande eine 400D + gutes Blitzgerät hat, und damit auch Events fotografiert
-> wäre natürlich das nonplusultra, aber definitiv nicht zwingend)
Mit freundlichen Grüßen
MyHigh
zuerst etwas zu mir da ich hier neu bin und dies mein erster Beitrag ist.
Mein Name ist Michael Hohn, ich bin 20 Jahre alt, komme aus Geretsried welches unterhalb von München liegt im schönen Bayern. Ich Fotografiere Hobbymäßig seit über einem Jahr, und mache neben Fotos im privaten Bereich auch gerne Fotografien im Natur/Landschaftsbereich, sowie von Events etc. ( wer mal n bissl was sehen will -> http://myhigh.deviantart.com -> erstelle demnächst auch ein eigenständiges Portfolio sowie ich Zeit habe) und habe diese Seite hier von einem Freund geraten bekommen da er sich hier Tipps und Tricks für seine Filmentwicklung seiner analogen SLR Kamera holt.
Wobei wir gleich beim Thema wären, nämlich die Events.
Landschaftsaufnahmen kann man ja ohne Blitz machen, oder Portaitaufnahmen mit dem kleinen integrierten Blitz (wobei da natürlich auch wenn möglich ohne bzw mit Lampenschirmen).
Bei Events ist das ganze immer so eine Sache, vor allem wenn diese am Abend, oder irgendwo drinnen stattfinden wo einfach mal zu wenig Licht vorhanden ist, das es ohne Blitz läuft.
Deswegen bin ich auf der Suche nach einem ordentlichen Blitzgerät.
Vorab hier mein Equipment:
- Canon EOS 400D Gehäuse
- Canon EF-S 18-55mm/ 1:3.5-5.6 II Objektiv
(http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/ef_lenses/zoom_lenses/EF-S_18-55mm_f-3.5-5.6/)
- Canon EF 75-300mm/ 4-5,6/ USM Objektiv für EOS
(http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Zoom_Lenses/EF_75300mm_f456III/)
Ich habe mich hier ebenfalls schon einmal umgesehen, aber der Thread dazu hat nicht ganz meinen "Bedürfnissen" entsprochen, bzw nicht alle Fragen beantwortet.
So, nun zu meiner Frage. Welches Blitzgerät könnt ihr mir für meine EOS 400D empfehlen.
Ich habe mich schon hier und da umgesehen und bin auf das Canon Speedlite 580EX II Blitzgerät gestoßen, welches aber schon im sehr happigen Preisbereich für mich liegt, und anscheinend bei den kleineren SLR Kameras wie meiner EOS 400D zu "Fehlberechnungen" führt. Soll heissen, der Blitz wird zu klein berechnet und somit werden die Fotos zu dunkel. Wie es bei den anderen Speedlite Blitzen ist, habe ich jetzt auf anhieb nicht gefunden, deswegen dachte ich mir, frage ich hier einmal nach ob mir jemand aus evtl sogar eigener Erfahrung sagen kann welche Blitzgeräte sich für die 400D eignen.
Ich bin für alle vorschläge offen, preislich ist es mir zur Zeit egal in welchem Rahmen sich die Geräte befinden, da ich mir dieses eh zu einem späteren Zeitpunkt holen werde (gestern kam erst mein neues 75-300mm Objektiv an ;D). Dennoch sollte es wenn es geht im Bereich unterhalb des Speedlite 580EX II liegen.
Was mir persönlich noch sehr helfen würde, was vllt. sogar fast etwas zu viel verlangt wäre, wäre wenn evtl. noch Beispielbilder mit dem Blitzgerät in kombi mit der EOS 400D zur Verfügung stünden.
(Sollte es der Zufall so wollen das jemande eine 400D + gutes Blitzgerät hat, und damit auch Events fotografiert
Mit freundlichen Grüßen
MyHigh