@alle Pixelzähler und Technikfreaks
seit kurzem gibt es Reviews sowohl über die Canon Powershot A650 IS und über die Sony DSLR A700. Das, was beide Kameras gemeinsam haben, sind die 12 Megapixel.
Da ich kein Freund des Pixelwahns bin, der bei den kompakten Digitalkameras nicht gerade der Bildqualität gut tut, habe ich mir mal zwei Beispielfotos vom gleichen Motiv vorgenommen.
Mein Lieblingsmotiv für solche Zwecke ist die alte Fabrik bei http://www.steves-digicams.com
Hier das Foto von der A650 IS
http://www.steves-digicams.com/2007_reviews/canon_a650is/samples/img_0587.jpg
und hier von der Sony A700 mit dem Sony-Zeiss ZA 16-80mm f/3.5-4.5 DT
http://www.steves-digicams.com/2007_reviews/sony_alpha_700/samples/DSC00017.JPG
Der Bildwinkel und der Standort sind bei beiden Fotos vergleichbar, auch das Licht.
Als Detail vergleiche ich gerne, wie an anderer Stelle schon erwähnt, die Isolatoren oben links am Strommast, die Nummer auf dem grünen Container, die Straßennamen auf dem Schild und die Lüftungsgitter an den Klimaanlagen.
Ich nutze dazu übrigens die Funktion "Vergleichen" vom FastStone Image Viewer (sehr praktisch!)
Ich bin verblüfft, wie wacker sich die kleine A650 IS schlägt. Sicher - wenn man das Foto der DSLR nachschärft, so wie man es üblicherweise macht, wird der Schärfeeindruck besser. Das habe ich noch nicht ausprobiert. Und ja, das Bild der A650 IS setzt zum Rauschen an und wir wissen alle, das sie ab 200 ISO auf der Verliererstraße ist.
Aber immerhin. Oder habe ich bei dem Vergleich Äpfel-Birnen etwas übersehen?
Gruß
Rainer
seit kurzem gibt es Reviews sowohl über die Canon Powershot A650 IS und über die Sony DSLR A700. Das, was beide Kameras gemeinsam haben, sind die 12 Megapixel.
Da ich kein Freund des Pixelwahns bin, der bei den kompakten Digitalkameras nicht gerade der Bildqualität gut tut, habe ich mir mal zwei Beispielfotos vom gleichen Motiv vorgenommen.
Mein Lieblingsmotiv für solche Zwecke ist die alte Fabrik bei http://www.steves-digicams.com
Hier das Foto von der A650 IS
http://www.steves-digicams.com/2007_reviews/canon_a650is/samples/img_0587.jpg
und hier von der Sony A700 mit dem Sony-Zeiss ZA 16-80mm f/3.5-4.5 DT
http://www.steves-digicams.com/2007_reviews/sony_alpha_700/samples/DSC00017.JPG
Der Bildwinkel und der Standort sind bei beiden Fotos vergleichbar, auch das Licht.
Als Detail vergleiche ich gerne, wie an anderer Stelle schon erwähnt, die Isolatoren oben links am Strommast, die Nummer auf dem grünen Container, die Straßennamen auf dem Schild und die Lüftungsgitter an den Klimaanlagen.
Ich nutze dazu übrigens die Funktion "Vergleichen" vom FastStone Image Viewer (sehr praktisch!)
Ich bin verblüfft, wie wacker sich die kleine A650 IS schlägt. Sicher - wenn man das Foto der DSLR nachschärft, so wie man es üblicherweise macht, wird der Schärfeeindruck besser. Das habe ich noch nicht ausprobiert. Und ja, das Bild der A650 IS setzt zum Rauschen an und wir wissen alle, das sie ab 200 ISO auf der Verliererstraße ist.
Aber immerhin. Oder habe ich bei dem Vergleich Äpfel-Birnen etwas übersehen?
Gruß
Rainer