CF-Karten-Kontake

Biggi L.

Well-known member
...nachdem ich es nun wochenlang verdrängt hab...
vermutlich' hab ich 'meine' Canon geschrottet  :heul:
fragt mich nicht wie - jedenfalls beim Wechsel der CF-Karte ging wohl was schief.
Hatte bemerkt, dass es 'ungewöhnlich schwer ging', hab vorsichtig, aber irgendwann doch mit etwas mehr Druck, die Karte reingeschoben. Leider zeigte das Display dann ein 'Error CF' an  -
Karte wieder raus, und da hatte ich die Bescherung.... einer dieser kleinen 'Stifte' war nach unten gebogen.
Hab nun gestern vorsichtig versucht, das Drähtchen wieder aufzurichten, dachte einen Versuch ist es Wert und mehr kaputt als kaputt kann ich eh nicht machen  :(
Hab das Drähtchen auch wieder hoch gekriegt, aber natürlich nicht ganz gerade. Trotzdem - die Karte geht jetzt wieder so leicht rein, wie gewohnt, aber das  - 'Èrror CF' - erscheint weiterhin.
Weiß jemand, ob man diesen kompletten Kartenschacht (oder wie nennt sich das?) vielleicht auswechseln lassen kann oder hat sonst einen Rat?
:(

 

Rainer

Moderator
Hallo Biggi,

von diesem Mißgeschick liest man (in den großen DSLR-Foren) öfter und deshalb weiß
ich, dass der Schaden in einer Fachwerkstatt reparabel ist.

Die Frage ist nur, ob sich das bei einer älteren Kamera (EOS 350D, wenn ich mich richtig erinnere) lohnt. Die Kosten liegen vermutlich über dem Gebrauchtpreis.

Gruß

Rainer
 

Jamo

Moderator
Hast du schon eine andere Karte getestet? Vielleicht funktioniert der Slot wieder aber die Karte ist kaputt

gruß,
Manu
 
D

digilux

Guest
Hallo Biggi,
ich hatte mir mal eine Liste der autorisierten Canon-Reparaturstellen in D aus dem Netz gezogen, ich glaube, von der Canon.de direkt - bin nicht mehr ganz sicher. Hierher kopieren möchte ich diese Liste lieber nicht, aber ich schick sie Dir mal als Mail-Anhang.
Dann würde ich bei der einen oder anderen Stelle anrufen und mich nach den Kosten erkundigen. Da der Fehler sehr klar zu benennen ist, sollte auch eine Kostenschätzung fernmündlich kein Problem darstellen. Dann kannst Du es besser abschätzen...
Mail kommt gleich...
LG Lüder
 

Biggi L.

Well-known member
Danke euch für die Infos....
das hab ich schon fast befürchtet, Rainer, dass sich eine Reparatur evtl. nicht wirklich lohnen könnte.  :(
Einerseits hat die Kamera für mich aber eben nicht nur einen materiellen Wert... war ja Wolfgangs Kamera...  würde mir sehr weh tun  :( wenn ich sie wirklich nicht mehr benutzen könnte....
aber andererseits - wenn ich es objektiv betrachte, ist mir schon klar, dass es vielleicht sinnvoller wäre, wenn ich den Betrag in eine andere Kamera investieren würde...
*seufz*
Werd' aber jetzt wirklich erst mal eine andere Karte ausprobieren, Manu.
Daran hatte ich bisher ehrlich gesagt, noch gar nicht gedacht.

Und dir Lüder, vielen Dank für die Mail mit der Liste...
Werd' mich erkundigen, wie hoch die Kosten kommen würden
(falls es auch mit einer anderen Karte nicht geht) vielleicht gibt's ja doch noch einen Lichtblick.
 

faolchu

Well-known member
Ansonsten kannst Du auch einen Kostenvoranschlag bei einer Reparaturfirma deiner Wahl machen lassen. Der sollte nicht teuer sein, vorher nachfragen, und wird dann bei einer eventuellen Reparatur mit verrechnet. Dann hast Du Gewissheit über die Kosten.
 

Biggi L.

Well-known member
Hab inzwischen den Reparaturservice 'meines Vertrauens' gefunden.
(schon allein den schwäbischen Dialekt zu hören war einfach nur schön....
obwohl Wolfgang gar nicht im Dialekt gesprochen hat) 
Was die Reparatur dort in etwa kosten wird, konnte der nette Mensch mir vorab nicht sagen,
ein Kostenvoranschlag kostet dort 17,50€.

Einen fernmündlichen Kostenvoranschlag hab ich aber woanders bekommen. Soll laut dieser Aussage auf ca. 130-150€ kommen.

Also im Moment denke ich, dass ich mein Goldstück sorgfältig einpacken und ins Schwabenland schicken werde, zumal mein Kleingeld für eine Neue eh nicht reicht. Und bevor ich das Geld in eine Gebrauchte investiere, lass ich doch lieber diese für mich so wichtige Kamera aufpäppeln.
Naja... abwarten, was dabei heraus kommt - bei dem Kostenvoranschlag.

Was ich vergessen hatte zu fragen, mir aber hier vielleicht jemand beantworten kann?
Eine Sensorreinigung wäre schon längst mal nötig, aber ich hab mich da bisher nicht selbst ran getraut. Was berechnet der Fachmann ungefähr dafür?


 
D

digilux

Guest
Keine Ahnung. Aber: Trau Dich! Selbst wir Männer, bekanntlich eher für's Grobe zu brauchen, kriegen das hin...
Wenn Du da aber scheust: Laß es gleich mit machen. Pleite gehst Du daran letztlich sicher nicht.
 

Biggi L.

Well-known member
Hab mich jetzt nochmal bissl schlau gelesen und denke inzwischen: naja, sooo schwer kann´s ja wirklich nicht sein.
Lüder - ok, ich werd mir mal so ein Puste-Dingens besorgen und es wagen  :hut:

Danke für´s Anschubsen  ;)
 

Biggi L.

Well-known member
..was ich hier ja noch nachreichen wollte:

Hab die Kamera reparieren lassen....
142 € hat der Austausch des Kartenschachts gekostet.
Hat zwar ca. 5 Wochen gedauert, bis ich die Kamera wieder hatte,
aber ich war sehr zufrieden mit dem freundlichen Kundenservice.
Und das Schätzchen kam zurück und sah aus wie neu.....
Auch der Sensor wurde gereinigt, aber (laut Rechnung) nicht berechnet.


 
Oben