Chicago bei Nacht

Aragorn

Well-known member
..... ein ähnliches Bild in die andere Blickrichtung vom Hancock-Tower fotografiert hatte ich im Mai hier schon einmal eingestellt (KLICK). Jetzt gibt es auf Grund Ermanglung aktueller Bilder ein zweites dazu ;-)


Gruß
Markus
 

Anhänge

wox

Well-known member
Kommentar: IMG_4318k.jpg
Typisch für amerikanische Großstädte sind die unendlich langen geraden Straßen, die ihre Richtung um nichts in der Welt ändern wollen.
Auf den ersten Blick scheint das Bild nach rechts zu kippen, aber wenn man sich die Mühe macht, da mal genauer hinzusehen, dann steht doch alles gerade bis auf den rechten der schmalen Tower mit dem grünen Licht oben drauf. Der kippt sonderbarer Weise nach rechts, während die anderen hohen Gebäude alle senkrecht stehen. Wer weiß, welches besondere Geheimnis dieses Gebäude in sich trägt ;-).

Auffällig ist hier, wie schön sich das Licht vom Boden auch nach oben ausbreitet und so im halbrund auch den Himmel ausleuchtet. Die warmen Farben machen Freude und die Schärfe ist sehr gut. Das auf mindestens 30 * 45 cm auf gutem Papier ausbelichtet ist sicher auf einer hellen Wand ein richtiger Hingucker.

Sehr schön gemacht !

Gruß

Willi

 

digifun

Well-known member
:wink: einfach eine irre Stimmung, die Du da eingefangen hast  :up: :up:

PS: Auch bei mir lassen die aktuelleren Fotos zur Zeit auch etwas nach - wir haben jetzt wohl um die - 8-10° C :-(( aber es gibt ja immer noch einiges im Fundus.
 

Paco

Well-known member
Wer will die Stromrechnung haben?  ;)

Imposantes Bild – muss live wohl atemberaubend aussehen, wenn es
als Foto schon so toll wirkt.
Bin mal Nachts – bei klarem Himmel – über Paris geflogen, ein
unvergesslicher Eindruck – total irre!

LG,
Paco
 

Aragorn

Well-known member
@Willi: Diese Hochhäuser schwanken mit der Spitze wirklich enorm. Bei gleicher Blickrichtung ist der Sears Tower (das ist der mit dem grünen Licht) mal nach rechts und mal nach links gekippt.

@all: Vielen Dank für die Kommentare

Gruß
Markus
 

wox

Well-known member
Onkel Google konnte mal wieder helfen. Das Gebäude ist geraume Zeit das höchste Gebäude der Welt gewesen. Wegen der asymmetrischen Bauweise hat sich das Fundament gesetzt und das Teil steht schief  :pfeif:

Seit August 2009 heisst der ehemalige SearsTower übrigens WillisTower. Kein Witz, wirklich nicht, aber ich bin damit nicht gemeint, weil der nämlich jetzt zur WillisGroup gehört.

Gruß

Willi
 

Downunder

Well-known member
Kommentar: IMG_4318k.jpg
Markus,

dies Bild hier gefällt sehr gut.
Hier hast du die unendliche Weite Chicagos sehr gut eingefangen. Einfach fantastisch

 
Oben