Computer (Hardware?) Problem

N

newdass

Guest
Hallo Community,

seit einigen Monaten habe ich das Problem, dass mein Rechner sich plötzlich "aufhängt" bzw. es ertönt ein lautes Brummen aus den Lautsprechern und er nimmt absolut keine Befehle mehr an, der Bildschirm und die Maus sind "eingefroren", auch auf Tastenkombinationen keine Reaktion. Da bleibt nur mit Reset neustarten und danach gehts wieder normal weiter bis er nach 1-2 Stunden den gleichen Fehler wieder hat.

Habe den Rechner vor ca: 6 Jahren zusammengestellt und hat bis jetzt fehlerfrei gearbeitet.
Hat einer evtl. eine Idee was das sein könnte?

LG Andi
 

Jamo

Moderator
Klingt ein bisschen so, als würde der Rechner regelmäßig heiss laufen. Ist vielleicht ein Lüfter kaputt?
Ansonsten vielleicht mal ein neues Bios aufspielen.
Hast du am Betriebssystem etwas verändert oder sonst irgendwas tiefgreifendes installiert?
 
N

newdass

Guest
Danke für Deine schnelle Antwort,
habe mir gerade mal ein Programm runtergeladen, alle Werte scheinen normal zu sein.? Wenn ich den Lüfter mal wieder richtig sauber machen würde, wären das auch wieder ein paar °C aber 60°C sind glaube ich noch normal. Ansonsten habe ich keine großen Veränderungen vorgenommen.

LG Andi
 

Anhänge

Jamo

Moderator
Mh, das sieht soweit gut aus. Ist jedoch nur Motherboard und CPU. Was ist mit der Grafikkarte? Wenn die überhitzt, kommt es eigentlich zu genau dem beschriebenen Einfrieren. Oder vll hat die auch nen kleinen Hau mittlerweile. Probier doch mal eine andere einzusetzen und teste.
 

Steven1992

Well-known member
Bin Jamo's Meinung hatte das selbe mal bis ich ne andere Grafikarte bekommen habe vorher hatte ich  irgenteine Billigfälschung einer Nvidea nach dem tausch ist es nicht mehr aufgetreten

 
N

newdass

Guest
Mein Rechner hat gerade eine Grundreinigung bekommen: Motherboard, CPU mit Lüfter, Grafikkarte alles raus. Die zentimeter dicke Staubschicht abgesaugt und alles sauber gemacht. Ein Tröpfchen Wärmeleitpaste und siehe da, statt 60°C nur noch 47°C  :pfeif:

Die Grafikkarte habe ich vor ca. 2 Jahren mal erneuert, da bei meiner GF4 der Lüfter defekt war. Die neue Grafikkarte hat einen Passivkühler. Wenn es nicht besser wird, kann ich ja mal die alte einbauen.

Danke für Eure Beiträge  :up:

LG Andi
 

Anhänge

Aires

Well-known member
Hat die Graka unterm Kühlkörper genug Luft, oder steckt da irgendwas in der Nähe, vielleicht was das selbst noch Wärme erzeugt? Ist das Gehäuse gut gelüftet?
Der beste Kühlkörper nutzt nichts, wenn die Wärme nirgends hinkann und sich um den Kühlkörper staut.
 
N

newdass

Guest
Hallo,
ja die Grafikkarte hat min. 3 Steckplätze frei und ansonsten ist da nicht viel, was viel Wärme erzeugen kann (Soundkarte, Netzwerkkarte). Habe 2 Gehäuselüfter eingebaut, einer von denen wird aber oben im Programmbild nicht angezeigt, da er keinen Drehzahlgeber hat.

MFG
 
Oben