Copacabana beach um Mitternacht

Janko

Well-known member
Winterstimmung in Copacabana, ganz schön kalt war es...und windig...kein Mensch weit und breit. Mich stören die ausgerissenen Punkte der Starssenbeleuchtung. Für mich ein schwieriges Belichtungproblem. Wie könnte man das besser machen ?
LG
Janko
 

Anhänge

Salma

Well-known member
hallo!

also ich kann dir zwar keine technischen tipps geben, aber der strand ist echt beeindruckend!

vor allem find ichs spannend, mal so menschenleere, dunkle bilder der copacabana zu sehen - sind ja nicht grade typisch für dieses motiv ;)

gefällt mir wirklich gut!

lg
stephanie
 

mikewhv

Moderator
Kommentar: luau_Copa1.jpg
Hallo,

kalt in rio :pfeif:, ich habe es glaube ich schon mal gesagt, rio mal ganz anders  :up:.

Bei deinem Problem könnte die hdr-technik helfen.

Mike

 

nico-e420

Well-known member
Ich hätte da folgende Tips:

- erstmal Kamera gerade ausrichten (Aufstecklibelle für Blitzschuh)...hat die 7D nicht auch eine Wasserwaage integriert?

- Nachtaufnahmen generell vom Stativ, was du wohl hier auch benutzt hast

- niedrigste mögliche Iso einstellen

- manueller Modus

- Blende schließen für schöne Sterneffekte an Lichtern

- Belichtungszeit so einstellen, dass sich der Belichtungsbalken bei "0" einpendelt

- 2 Sek. Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung

Zu den "ausgefressenen" Lichtern hätte ich eine Idee. Habe ich selber nicht ausprobiert, aber könnte evlt. auch in der Nacht, bei einem Motiv wie deinem, funktionieren. Ein Grauverlaufsfilter.

Vom Motiv und Bildaufbau gefällt mir übrigens das erste Bild am besten.
 

Downunder

Well-known member
Kommentar: O_autor.jpg
die idee gefällt mir gut. an der technik noch etwas arbeiten und dann hast du andere bilder als die anderen........

 
Oben