dächer der verbotenen stadt

mikewhv

Moderator
Hallo,

wenn du einverstanden bist stelle ich (dann) meine "version minuten überarbeitung" ein  einfach um mal zu zeigen was man machen könnte nicht muss.

Mike
 
D

digilux

Guest
Wenn man sich darin übt, Bilder zu betrachten, dann ist das eine große Hilfe auch für die eigene Fotografie. Wer versucht, sich bei eigenen und auch fremden Bildern darüber klar zu werden, warum ein Bild interessant ist - ein anderes nicht, wer versucht, der Wirkung eines Bildes auf den Grund zu gehen, bei welchem Licht, welcher Brennweite, welcher Blende da fotografiert wurde - und warum - der bekommt so ganz allmählich ein Gespür für die unendlich vielfältigen Möglichkeiten unseres schönen Hobbys.
Das ermöglicht dann auch einen kritischen Blick auf die eigenen Werke. Und wenigstens dies korrigiert man dann, bevor man ein Bild präsentiert: Die horizontale Ausrichtung.
Mit anderen Worten: Dies Bild kippt nach links.

LG Lüder
 

kaliko

Well-known member
Kommentar: DSC02552.jpg
Hi!

An diesem Bild könnte man schön demonstrieren, was ich mit "ein Detail kann mehr erzählen als ein Gesamtbild" gemeint habe.

So, wie das Bild sich jetzt darstellt, erkenne ich keine klare Absicht, was du hier vermitteln willst. Da sind die alten Häuser, aber keines wirklich im Mittelpunkt der Bildgestaltung (und links ist ein störendes Baugerüst). Da sind ein paar Menschen, aber sehr am Rande (und besonders die angeschnittenen Köpfe unten wirken störend). Da ist die moderne Stadt im Hintergrund, aber zu undeutlich, um beim Bildaufbau mitzuspielen. Und du hast einige sehr interessante architektonische Details mit drauf, aber eben auch nicht bildgestaltend verwertet.
Gut.
Was mir beim Betrachten sofort ins Auge gefallen ist, ist der Kontrast zwischen der alten und der neuen Stadt. Und ich finde, diese kleinen Dachfiguren rechts oben würden sich perfekt zur Komposition eines Bildes eignen, das die beiden Gegensätze verbindet. Sie laufen so schön diagonal über das Dach herunter auf die Hochhäuser am Horizont zu.
Ich könnte mir vorstellen, das man z.B. daraus, ev. noch mit dem Dach links gegenüber, (unter etwas anderem Blickwinkel und mit geeigneter Brennweite und Blende) ein sehr spannendes Foto machen könnte. Das ist aber sicher nur eine Idee von vielen, die man an diesem Ort verwirklichen könnte.

lg  :wink:
Brigitte

 

pazuzu

Well-known member
mikewhv schrieb:
Hallo,

wenn du einverstanden bist stelle ich (dann) meine "version minuten überarbeitung" ein  einfach um mal zu zeigen was man machen könnte nicht muss.

Mike
das würde mich sehr freuen.

@digilux , kaliko
ich bedanke mich für eure konstruktiven gedanken.
mag sein, dass ich schöne motive ganz gut erkenne.
ich muß aber feststellen vom bildaufbau habe ich
noch keine ahnung. ehrlich gesagt, habe ich bisher nie
darüber nachgedacht.
eigentlich wollte ich immer nur andere menschen an
den dingen die ich erlebt habe teilhaben lassen.

es macht mir sehr viel spass von euch zu lernen.
.
bei dem bild oben wurden wir in einer gruppe
in kurzer zeit durch
menschenmassen geschleusst. da bleigt kaum zeit
zum nachdenken oder sich eine gute position zu suchen.
die ganze verbotene stadt in einer stunde.

im januar fahre ich wieder in die karibik.
da bin ich dann auch nicht unter zeitdruck.
dann wird sich zeigen ob ich was gelernt habe.


mit ehrlich gemeintem dank
pazuzu

ich habe da noch so ein dachbild vom himmelstempel

 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

ein beispiel, kein anspruch auf "das ist die lösung", ich habe die köpfe unten weggestempel, etwas mit den farben und dem kontrast gespielt und die anteile unter dem dach manuel etwas aufgehellt, das bild etwas beschnitten, zeitaufwand 5 minuten. Wie schon gesagt ein beispiel ohne anspruch auf perfekte ausarbeitung.

Mike

PS. Nachdem ich mir das letzte dachbild angeschaut habe, eine frage mit welcher auflösung/qualität speicherst du die bilder auf deiner kamera wohl besser speicherkarte oder handelt es sich um einen ausschnitt aus einem grösseren foto?
 

Anhänge

D

digilux

Guest
bei dem bild oben wurden wir in einer gruppe
in kurzer zeit durch
menschenmassen geschleusst. da bleigt kaum zeit
zum nachdenken oder sich eine gute position zu suchen.

... und ich wollte zu meinem Kommentar oben noch schreiben: "Nun komm aber bitte nicht gleich wieder mit einer erklärung, warum dies Bild nicht-optimale Punkte hat... Weil: Durch eine Erklärung wird das Bild auch nicht besser, und - das habe ich an anderer Stelle schon mal offenbar erfolglos versucht deutlich zu machen - mit solchen Erklärungen windest Du Dich auf unschöne Weise aus der Kritik raus. Laß doch die Punkte, die wir nennen, erst mal stehen und guck, ob da nicht was dran ist.
Ich denke, in diesem Forum wird Kritik auf eine Weise deutlich, bei der man merkt, daß wirklich das Foto gemeint ist und nicht der Fotograf, und daß die Hinweise den Blick für bessere Fotos schärfen wollen und nicht den Fotografen vernichten. Also eine Art von Kritik, die man wohl annehmen kann, denke ich.

Also: Hör bitte auf, auf jede Kritik mit so einer Erklärung zu antworten. Sonst werde ich aufhören, mir Gedanken um Deine Bilder zu machen, sie also nicht mehr kommentieren.

Aber vielleicht ist das ja auch erwünscht...  :think:

Kommentare, wie Du sie hier von Mike und Brigitte erhalten hast, setzen eine genauere Beschäftigung mit Deinem Bild voraus - das ist auch ein Dienst, den man Dir leistet. Setz Dich damit auseinander, dann hast Du viel davon. Setz eine solche Erklärung dagegen, und Du wirst níe erkennen, wie Du künftig bessere Bilder machen kannst...


LG Lüder
 

Rainer

Moderator
pazuzu schrieb:
im januar fahre ich wieder in die karibik. da bin ich dann auch nicht unter zeitdruck.dann wird sich zeigen ob ich was gelernt habe.
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte das, was Lüder geschrieben hat, mit anderen Worten aufgreifen.

Anders als in einem Forum über Fernreisen geht es hier - in einem Fotoforum - nicht vorrangig um den Austausch von Reiseerinnerungen.

Du solltest die Umsetzung der Tipps, die du bekommst, nicht auf die lange Bank schieben. Der Lerneffekt ist um Größenordnungen besser, wenn du nicht wartest, sondern sofort anfängst, die Tipps umzusetzen. Motive gibt es jeden Tag an jedem Ort, also auch in deiner Nähe.

Ich würde einfach mal die älteren Fotos im virtuellen Fotoalbum lassen wo sie für dich einen Erinnerungswert haben und im Forum aktuelle Bilder posten.

Wenn du Tipps zur Nachbearbeitung der alten Schätze brauchst, wird dich natürlich niemand im Regen stehen lassen, aber davon hast du ja schon einige bekommen, die darauf warten, von dir umgesetzt zu werden. Es gibt für solche speziellen Fragen auch das Unterforum "Bildbearbeitung".

Ich sehe sonst - wie Lüder -  die Gefahr, dass bald niemand mehr etwas zu deinen Bildern sagen mag.

Gruß

Rainer
 

kaliko

Well-known member
Hi!

Ich habe noch einen Tipp für dich:
wenn du dich mit Bildgestaltung beschäftigen willst, kann ich dir für den Anfang
"Der fotografische Blick" von Michael Freeman / Markt&Technik ( ISBN 978-3-8272-4288-4)
empfehlen. Da gibt es viele Anregungen zum Bildaufbau, es ist gut aufgebaut und auch zum stückchenweise Reinschmökern geeignet.

Viel lernen kann man natürlich auch von den Bildern berühmter Fotografen. (Da findest du auch Einiges im Internet!)

lg
Brigitte
 

pazuzu

Well-known member
@ Rainer

wenn es euch nur um die technik oder die darstellungstechnik geht bin ich hier falsch.
ich möchte mit meinen bildern etwas zeigen.
wenn die darstellungstechnik nicht gut ist
aber das bild , dass was ich zeigen will ich rüber bringen will,
finde ich das schon ok.
ich lerne hier gerne wie ich meine bilder besser machen kann.
es ist aber kein selbstzweck.
ich erinnere an das tote gnu.

ein totes gnu, nur durch den tod vieler in diesem
system verhungern die neugeboren nicht.
tiere die unsere enkel nie wieder in freier wildbahn
sehen werden. kulturen die es eigentlich nicht mehr gibt.

etwas zu lernen was meine bilder besser macht
ist meine absicht.
wenn so etwas nur aus ästhetischen gründen gelöscht wird
denke ich doch schon mal nach


aber wenn es nur um darum geht,
mein bild ist perfekter als deines.

kauf dir eine neue bessere ( spricht teurere kamera)
oder du musst mal ohne familie mit stativ bilder machen.

aussagen von leuten die meine lebensumstände gar nicht kennen.
nicht wissen ob ich das geld oder die zeit habe.

das ist  keine ebene auf die ich eingehen werde.

wenn meine bilder unerwünscht sind,
ein klares wort
und ich werde euch nicht mehr belästigen




 

Rainer

Moderator
Da du mich direkt ansprichst, noch eine Ergänzung:

Die Zensur des toten Gnu fand ich auch nicht gut. Es geht in der Fotografie nicht nur um "schöne" Bilder. Bilder, die Tod, Elend usw. zeigen, können oft mehr bewegen als andere.

Es geht auch nicht darum, dass deine Bilder unerwünscht sind. Das Problem ist, dass jeder von uns täglich von Bildern überflutet wird und deshalb ein Bild nur noch dann beachtet wird, wenn es das Grundrauschen übertönt. Übertönen ist nicht mit Lautstärke gleichzusetzen. Manchmal sind es auch leise Worte, die eindringlich sind. Wichtig ist, dass die Aufmerksamkeit erregt wird. Auch in der darstellenden Kunst wird Technik geschult (Sprechtechnik, Körpersprache), ohne dass man einem Schauspieler  "Technikverliebtheit" vorwerfen würde.

Zur Bildsprache hat Altmeister Andreas Feininger einiges gesagt, das ich unterschreiben kann, auch wenn die meisten meiner Bilder diesen Ansprüchen nicht annähernd genügen:

http://www.oih.rwth-aachen.de/AGs/FOTOAG/feininger.html

Gruß

Rainer
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

ich bin gerade über deinen link gestolpert ...  :think: ... du bist ja wirklich ein weltreisender ... und könig  ;D, ich habe da  bilder gesehen die deutlich besser sind oder mehr potenzial haben als das was du hier präsentiert hast ...  :think: ...  :frage:.

Mike
 

pazuzu

Well-known member
mikewhv schrieb:
Hallo,

ich bin gerade über deinen link gestolpert ...  :think: ... du bist ja wirklich ein weltreisender ... und könig  ;D, ich habe da  bilder gesehen die deutlich besser sind oder mehr potenzial haben als das was du hier präsentiert hast ...  :think: ...  :frage:.

Mike
es wäre nett wenn du mir die bilder näher bezeichnen könntest. dann kann ich sie ins forum stellen.
leider sind viele alte, kleine papierbilder und deren qualität ist dementsprechend.
ich hatte bis 2002 nur eine einfache ritsch-ratsch-klick kamera. da konnte man garnichts einstellen.
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

schnell eine antwort bin gleich mal wieder unterwegs, deine bilder, deine entscheidung, du hast hier ja schon einiges erfahren, also deinen fundus mal selber durchschauen, bewerten, bearbeiten und einstellen. Der vorschlag von Rainer, tips umsetzen, ausprobieren, präsentieren dürfte (wird) dich fotografisch weiter bringen.

Mike
 
Oben