Dahlienblüte

digifun

Well-known member
:wink:
Ich finde Dahlien doof und langweilig, kündigen sie doch auch den kommenden Herbst an und haben wenig interessante Blütendetails.

Da blieb mir heute bei dem gang durch unseren Garten nur noch dieser Ausschnitt.
 

Downunder

Well-known member
Hi mike,

habe Dahlien auch schon probiert zu fotografieren - bis jetzt hat mich noch nichts überzeugt. Deine hier gefällt mir aber.......ein schönes Bild. Was mir persönlich nicht so gefällt ist dein Rahmen (ist aber Geschmacks-Sache)....für mich macht es (fast) das ganze Bild kaputt. Aber wenn es dir so gefällt ist das natürlich ok - denn in erster Linie muss es dir ja gefallen

.....aber den Herbst mag ich sehr - wenn er schön ist. Alles diese Farben......


 

digifun

Well-known member
Downunder schrieb:
Hi mike,

habe Dahlien auch schon probiert zu fotografieren - bis jetzt hat mich noch nichts überzeugt. Deine hier gefällt mir aber.......ein schönes Bild. Was mir persönlich nicht so gefällt ist dein Rahmen (ist aber Geschmacks-Sache)....für mich macht es (fast) das ganze Bild kaputt. Aber wenn es dir so gefällt ist das natürlich ok - denn in erster Linie muss es dir ja gefallen

.....aber den Herbst mag ich sehr - wenn er schön ist. Alles diese Farben......
Na ja der Rahmen...  :frage: ich habe gerade beigebracht bekommen, wie man den erstellt. Vielleicht habe ich da etwas übertrieben.  :shame:

Werde mal wieder rahmenlos posten. Danke für die Bewertung!
 

Downunder

Well-known member
Mike,
nein du musst nicht Rahmenlos posten. Ich mache bei meinen auch einen Rahmen.....und das gefällt sicher auch nicht jedem. Und schlussendlich geht's ums bild und nicht um den Rahmen (welcher ja jetzt wirklich eine Frage des Geschmackes ist)......ausser er wäre total Geschmacklos.......
Mir gefallen Fotos mit Rahmen präsentiert
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Mike,
geht mir genauso: Dalien mag ich nicht weil sie eben den Herbst ankündigen. Als Fotomotiv finde ich die schöne runde Blüte trotzdem schön ;)
 

faolchu

Well-known member
Du solltes Fotos schon so einstellen wie Du dir das vorstellst, auch mit Rahmen. Ein Rahmen kann das Bild auch beinflussen und kann mit beurteilt werden. Es ist aber auch immer Geschmackssache.

Ich hätte da auch gleich etwas dazu zu schreiben. ;D
Der Rahmen ist im Prinzip schon passend auch die Farbe, es wäre aber besser wenn das Bild außerhalb des Rahmens einen Kontrast hätte und das Gelb als Kontur dienen würde. Es gibt, je nach Geschmack, viele Möglichkeiten. Gut ist Farben Multiplizieren oder/und Weichzeichen.
Da würde das schöne Bild stimmiger wirken und die Blüte mehr betonen.

 

digifun

Well-known member
faolchu schrieb:
Du solltes Fotos schon so einstellen wie Du dir das vorstellst, auch mit Rahmen. Ein Rahmen kann das Bild auch beinflussen und kann mit beurteilt werden. Es ist aber auch immer Geschmackssache.

Ich hätte da auch gleich etwas dazu zu schreiben. ;D
Der Rahmen ist im Prinzip schon passend auch die Farbe, es wäre aber besser wenn das Bild außerhalb des Rahmens einen Kontrast hätte und das Gelb als Kontur dienen würde. Es gibt, je nach Geschmack, viele Möglichkeiten. Gut ist Farben Multiplizieren oder/und Weichzeichen.
Da würde das schöne Bild stimmiger wirken und die Blüte mehr betonen.
Zum besseren Verständnis:
Meinst Du außerhalb des inneren Rahmens das Foto "halb transparent" zu machen oder zusätzlich einen Außenrahmen bzw. die Fläche zwischen Außenkante und inneren Rahmen Farblich abzusetzen.
Zur Zeit übe ich noch mit verschiedenen Rahmen , innen, außen etc.

Gibt es übrigens so etwas wie ein "Rahmen Plug in für Photoshop Elements?

Danke für die Bewertung.
 

faolchu

Well-known member
Ich habe mal verschiedenes gegenüber gestellt. Das ist recht einfach zu gestalten, es gibt da auch schon viele Möglichkeiten, die sehr unterschiedlich auch auf das Bild wirken. Das Bild selber wirde nicht verändert, nur der Rand, in den Fall, alls Ebenenkopie angepasst.
1. Original, 2. weichgezeichnet, 3. Farbe multipliziert, 4. s/w.
Es geht auch Kombinationen dieser sehr gut oder auch vieles anderes. Mit Photoshop kann man schon so sehr viel machen. Ob es ein Plugin dazu gibt weiß ich nicht. Es gibt auch zu viele unterschiedliche Möglichkeiten.

Mann kann Rahmen auch ganz anderes gestalten, es kommt da immer auf das Bild an.
Vielleicht kann man auch ein praktisches Thema dazu aufmachen, mit Beispielen und Erläuterungen.

 
Oben