das Buch

Jamo

Moderator
Hallo katharina,

Ich bin etwas zweigeteilt. Die Stimmung des Bildes gefällt mir, ebenso die weichen Farben. Aber inhaltlich komm ich nicht mit...
Ein aufgeschlagenes Buch und ein angetrockneter Apfel, okay, hat also jemand beides vergessen und zurückgelassen? Ne, irgendwie komisch, denn der Apfel ist nicht angebissen sondern geschnitten. Also hab ich nach inhaltlicher Übereinstimmung im Buchtext gesucht, konnte aber keinen Zusammenhang zum Apfel entdecken. Irgendwie wird mir das Arrangement nicht so ganz klar, das "wieso"!
Und ich hätte das Buch+Apfel noch ein wenig nach oben geschoben. Oben ist recht viel freier Raum der ausgefüllg werden kann und dann das Buch auch unten vielleicht nicht unbedingt anschneidet.

So viel erstmal von meiner Seite,
Gruß!
 

KateCC

Well-known member
Hallo Jamo :wink:
Wenn die Stimmung und die Farben sind in Ordnung, ist es schon nicht schlecht  :)
Ich beistimme dass ich muss an der Technik arbeiten.
Vielen Dank für deine Meinung!  :flowers:
 

FrauHolle

Well-known member
:wink: Katharina, was mich an deinem Foto stört, hat eigentlich gar nichts mit dem Foto an sich (Technik, Bildaufbau usw.)  zu tun, sondern mit den Gegenständen auf dem Bild.
In meinen Augen gehören Lebensmittel nicht auf ein Buch, auch nicht aus gestalterischen Zwecken. Ein Apfel, besonders wenn er angeschnitten oder angebissen ist, kann den Seiten eines Buches Flecken zufügen und deshalb stört mich eine solche Komposition beim Betrachten, ich empfinde das dann nicht mehr als harmonisch und ich denke mal, dass du dein Bild als ein ruhiges und harmonisches Still-Leben hast aufnehmen wollen.
Mag sein, dass andere das anders sehen, dann würden mich die Meinungen durchaus interessieren.
 
D

digilux

Guest
In meinen Augen gehören Lebensmittel nicht auf ein Buch, auch nicht aus gestalterischen Zwecken. Ein Apfel, besonders wenn er angeschnitten oder angebissen ist, kann den Seiten eines Buches Flecken zufügen und deshalb stört mich eine solche Komposition beim Betrachten, ich empfinde das dann nicht mehr als harmonisch
... das sehe ich auch so.

LG Lüder
 

kaliko

Well-known member
Hallo Kate!

Ich kann mich hier meinen Vorrednern anschließen, denn es sind auch meine Gedanken dazu.....
Ich bin zwar nicht so streng wie Claudia, was das Essen beim Lesen betrifft, ich hab' beim Lesen auch manchmal einen Apfel in der Hand  :shame: *räusper* , aber die Zusammenstellung scheint mir hier auch nicht so klar.

Bei Apfel und Buch fällt mir Bastian Bux ein, wie er am Schuldachboden die Unendliche Geschichte liest. Beißt er da nicht auch, ganz vertieft ins Lesen, in einen großen saftigen Apfel?

lg
Brigitte
 

FrauHolle

Well-known member
kaliko schrieb:
Hallo Kate!

Ich kann mich hier meinen Vorrednern anschließen, denn es sind auch meine Gedanken dazu.....
Ich bin zwar nicht so streng wie Claudia, was das Essen beim Lesen betrifft, ich hab' beim Lesen auch manchmal einen Apfel in der Hand   :shame: *räusper* , aber die Zusammenstellung scheint mir hier auch nicht so klar.

Bei Apfel und Buch fällt mir Bastian Bux ein, wie er am Schuldachboden die Unendliche Geschichte liest. Beißt er da nicht auch, ganz vertieft ins Lesen, in einen großen saftigen Apfel?

lg
Brigitte
Brigitte, sooo streng bin ich nun auch nicht. Ich esse auch schon mal beim Lesen, aber ich würde die Dinge, die ich esse, nicht auf dem Buch ablegen und ich bin auch vorsichtig dabei.
Letztendlich kommt es auch auf das Buch an, bei einem total vergilbten, auseinanderfallenden TB, dem nach dem Lesen eh der Altpapiercontainer droht, wäre es mir auch egal.

Aber bei einer Bildkomposition sehe ich das dann strenger, gehe ich auch davon aus, dass das kein Buch für die Tonne  ist. :pfeif:
 

KateCC

Well-known member
FrauHolle, der Altpapiercontainer droht dieses Buch nicht. Ich hätte es nie gelassen.  :)
Ich wollte die Idee zeigen. Das Buch, ebenso der Apfel, erhalten etwas Neues, und es vereinigt diese zwei Dinge. Vielleicht war mein Versuch es zu zeigen nicht gelungen. :)

Danke schön für eure Meinung!  :flowers:

Kaliko, auch danke für den Kommentar  :hut:



Katharina
 

kaliko

Well-known member
KateCC schrieb:
Das Buch, ebenso der Apfel, erhalten etwas Neues, und es vereinigt diese zwei Dinge.
Oh, diesen Zusammenhang hatte ich wirklich nicht gesehen!  :)    hmmm.... vielleicht wird das klarer, wenn du an Stelle des Apfels Samenkörner verwendest?    Obwohl: jetzt, wo ich die Idee dahinter kenne, finde ich den optischen Vergleich zwischen dem aufgeschlagenen Buch und den beiden Hälften des Apfels sehr interessant!

lg
Brigitte
 

Aragorn

Well-known member
Auch mir hat sich der Sinn nicht von selbst erschlossen, die Komposition wirkt etwas willkürlich. Ansonsten kann ich mich den Vorrednern anschließen.

Gruß
Markus
 

faolchu

Well-known member
Ich denke auch zu erst an die Flecke die der Apfel hinterlässt. Ob das Buch auch etwas neues enthält weiß man automatisch auch nicht unbedingt.
Wenn Obst, dann den Apfel, Trauben usw. in einer Schale neben dem Buch.

Das Bild ist eine Idee die sich sicher noch weiter entwickeln lässt.
 
Oben