Das Ende einer Tastatur

Der Physiker

Active member
Hallo Olli!


Die Motividee finde ich ansich klasse. Beim ersten Bild stört mich jedoch der Blickwinkel auf die Tastatur und der "durchsichtige" Finger. Irgendwie finde ich mit dem Auge keinen richtigen Punkt zum verweilen.
Das zweite Bild finde ich gelungen. Die Bildgestaltung wirkt ausgewogener. Die Inszenierung des Rauchs ist super (wie hast du das hinbekommen). Das einzige was mich auch hier stört ist die bewegte Hand. Aber das ist vielleicht eine Frage des Geschmacks.


MfG Jens
 

Olli

Well-known member
Hallo Jens,

die Bewegungsunschärfe war gewollt. Sie sollte halt zeigen, dass die Tastatur durch schnelles Tippen zum Qualmen kommt (ich selber schreibe mit 10 Finger und wunder mich oft, dass meine Tastatur es nicht tut :) ).
Gerade das man beim ersten Bild nicht den Punkt findet, gefällt mir. Er lädt irgendwie zum Verweilen ein, weil es doch auf dem Bild das ein oder andere zu entdecken gibt. Vom Winkel abgesehen. Den hätte ich vielleicht anders wählen können. Bei der Aufnahme hat er mir aber so gefallen.
Den Rauch habe ich (eigentlich wird in der Bude nicht geraucht) in die Tastatur geblasen, dann mit Fernbedienung ausgelöst. Beleuchtung waren zwei 500 Watt Baustrahler, einer mit weißem Backpapier diffusiert.

Gruß,
Olli
 

Der Physiker

Active member
Hallo Olli!

Dann hatten wir wohl zwei Unterschiedliche Situationen im Kopf. Ich dachte beim betrachten der Bilder eher an den verdutzten Tastaturbenutzer, der erschrocken schaut, wenn die Tastatur plötzlich abraucht.
In deiner Interpretation macht die Bewegungsunschärfe natürlich wesentlich mehr Sinn.


MfG Jens
 
Oben