Digicam für Rentner! Was nehme ich da am Besten???

psporting

New member
Hallo!

Suche für einen Rentner eine kleine Digitalkamera. Er will sie vorallem in Urlaube & Ausflüge mitnehmen und sie mal kurz in die Handtasche seiner Frau tun können. Sie sollte einfach zu bedienen zu sein und wenn möglich gleich so ein AV-Anschluss haben um sie an einen Fernseh über Scart anschließen zu können.

Preislich wäre er berreit 130 € und auch ein wenig mehr zu zahlen.

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Das Angebot ist so groß und ich kenn mich gar nicht damit aus.

Gruß´und Danke schonmals
 
D

digilux

Guest
Hallo psporting,
das Angebot ist in der Tat nur noch unübersichtlich. Und die kleinen kompakten Knipsen haben in den letzten Jahren zwar viel mehr Technik bekommen - aber leider nicht eine bessere Bildqualität. Für Erinnerungsfotos auf 10 X15 ausgedruckt oder am Fernseher/Computer angesehen taugen die aber allemal - und Spaß machen die außerdem.
Meine Empfehlung: Canon Ixus 80 IS. (etwa 160 Euro) Die ist klein und schick, passt in jede Hosentasche und macht ordentliche Bilder. Sie ist robust und der Akku hält auch ne Weile (dennoch ist ein Zweitakku immer ein guter Rat...)

Die Hosentaschentauglichkeit hat allerdings auch Nachteile: So kleine Dinger sind nicht so leicht ruhig zu halten, wie eine "gewichtige" Spiegelreflex. Man gewöhnt sich aber dran, und der "IS" (Image Stabilizator = Bildstabilisator) hilft auch noch dabei.
Alternativ käme ein Modell aus der Canon Powershot-Reihe in Frage, zu denen kann Rainer aber besser was sagen - der kennt die genauer. Wenn der sich nicht bald hier meldet - was ungewöhnlich wäre - schick ihm doch per PN eine Anfrage.

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
digilux schrieb:
Alternativ käme ein Modell aus der Canon Powershot-Reihe in Frage, zu denen kann Rainer aber besser was sagen - der kennt die genauer.
Hier bin ich  :wink:

Und zwar mit der Powershot A590 IS. Kostet nur kurz über 100 Euro im Versandhandel und ist DIE Budget-Empfehlung.

Die ist zwar nichts für die Hosentasche, aber dafür taugt sie zum Fotografieren besser, weil sie durch den Griffwulst gut in der Hand zu halten ist.

Akkubetrieb über Mignon-Akkus, die aber separat erworben werden müssen ebenso wie das Ladegerät.  Bitte keine Akkus vom freundlichen Discounter nebenan, sondern Eneloop-Zellen und ein Ladegerät mit Prozessorsteuerung und Einzelschachtüberwachung (BC700 z.B.).

Aus dem Bekanntenkreis, den ich ab und zu mit Kameraempfehlungen beglücke, weiß ich, das die Kamera definitiv rentertauglich ist.

Gruß

Rainer
 
D

digilux

Guest
:hut: Auf den Mann ist eben Verlaß!!  :hut: :hut: ;D

Guten Abend, Rainer!  :wink: :wink: :wink:
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

psporting schrieb:
Hallo!
und sie mal kurz in die Handtasche seiner Frau tun können.
kleine ergänzung zu Rainers vorschlag, die meisten damen haben ja auch handtaschen deren aufnahmefähigkeit  die von seesäcken übersteigt  :rofl:  :shutup:  :shame:

Mike
 

psporting

New member
Rainer schrieb:
Hier bin ich  :wink:

Und zwar mit der Powershot A590 IS. Kostet nur kurz über 100 Euro im Versandhandel und ist DIE Budget-Empfehlung.

Die ist zwar nichts für die Hosentasche, aber dafür taugt sie zum Fotografieren besser, weil sie durch den Griffwulst gut in der Hand zu halten ist.

Akkubetrieb über Mignon-Akkus, die aber separat erworben werden müssen ebenso wie das Ladegerät.  Bitte keine Akkus vom freundlichen Discounter nebenan, sondern Eneloop-Zellen und ein Ladegerät mit Prozessorsteuerung und Einzelschachtüberwachung (BC700 z.B.).

Aus dem Bekanntenkreis, den ich ab und zu mit Kameraempfehlungen beglücke, weiß ich, das die Kamera definitiv rentertauglich ist.

Gruß

Rainer

Die Canon A590 hab ich mir auch schon angeschaut und ist mir auch schon bei Googleeien ins Auge gefallen.
Aber sie ist definitiv schon noch ein wenig groß und sieht auch optich nicht so schick aus...
Er hat mir ein paar Casio Exelim gezeigt in so nem Katalog aber nach Test-und-Erfahrungberichten sind die dort gezeigten Modelle nicht so gut geredet worden.

Ich erinner mich an seine Worte: "Klein und Flach sollte sie sein"

Gruß und Danke schonmals für eure Bemühungen. Vielleicht gibt es ja so ein gewünschtes Modell wie er sucht...
 

faolchu

Well-known member
Design ist auch immer Geschmackssache. Für gut und klein wird es in dieser Preisklasse dann schon ziemlich eng.

Ein anderes Design hat die Canon Powershot E1. Sie liefert eine sehr gut Bildqualität.

Noch "schicker" und in der Bildqualität sehr gut, mit niedrigem Rauschen, ist die Exilim EX-Z300. Sie ist für knapp unter 200 Euro zu bekommen.

Ich weiß nicht wie wichtig die "Rentnertauglichkeit" sein soll. Wichtig bei einer Kamera ist ein guter halt in der Hand. Wird die Kamera kleiner wird das auch immer komplizierter. Älter Menschen, so ab 40  ::), könnten da schon einmal Probleme haben, wenn man die Kamera nur noch mit zwei Fingern halten kann.


 
Oben