DNG Dateien

Juplet

Well-known member
Hallo miteinander,

wenn ich eine RAW Datei im Konverter ACR in eine DNG Datei konvertiere, hat sie etwa nur die halbe Größe, benimmt sich aber wie eine RAW Datei. Nun habe ich dazu zwei Fragen:
Hat die DNG Datei den gleichen Informationsinhalt wie die RAW Datei und warum ist sie nur halb so groß?
Warum benutzt man das DNG Format nicht in der Kamera? Neben der geringeren Dateigröße hätte man auch den Vorteil der schnelleren Verarbeitung.

Ich bin gespannt!
Jürgen
 

Jamo

Moderator
Weil DNG ein RAW-Format ist, dass von Adobe eingeführt werden will. Die hätten das gerne als Standard, das alle Kamerahersteller für ihre Rohdaten verwenden. Quasi die .pdf.
Das würde den Umgang mit Rohdaten sicher deutlich erleichtern und einige Vorteile bieten. Soweit ist es aber noch nicht. Das Format wird wohl noch nicht wirklich akzeptiert von den Herstellern. Ich denke von einer Umwandlung in der Format hat man aktuell nicht wirkliche Vorteile.

gruß
 

Rainer

Moderator
Juplet schrieb:
Hat die DNG Datei den gleichen Informationsinhalt wie die RAW
Meines Wissens nicht. Das Originalformat der Hersteller enthält z.B. auch Objektivdaten, die zur automatischen Korrektur (Vignettierung, Verzeichnung)  erforderlich sind. Ich glaube nicht, dass diese bei der Konvertierung nach PNG übernommen werden.

Im Nachbarforum (dslr-forum) wirst du sicherlich mehr Infos finden.

Gruß

Rainer
 

Juplet

Well-known member
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure schnelle Reaktion. Der Hinweis auf das dslr-forum war toll. Dort gibt es eine gute Erklärung über das RAW Format - Vorteile und Nachteile - sehr gut geschrieben!

Gruß Jürgen
 
Oben