Ein Falke im Central Park

Jamo

Moderator
Hallöchen!

Ich hab heute mal wiede rein paar Fotos bearbeitet aus Amerika. Die meisten findet ihr wie immer auf FlickR, den Falken möchte ich euch jedoch hier zeigen. Unter anderem weil ich gerne wissen würde, was genau das für ein Falke ist. Ich hab auf Würgfalke getippt hab jedoch keine Ahnung davon und einfach nur mit Bildern verglichen.

Beim zweiten bild hab ich beim Hintergrund etwas nachgeholfen... Aber bisher hats niemand bemerkt *g*

Gruß,
manu
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

you lucky, bild 42 und 47  :hut:, bild 35 hat gegen die beiden keine chance.

Das letzte , geschmackssache ... :pfeif:...

Mike
 

Sergeant Pepper

Well-known member
wie kommt man so nahe an den Vogel ran, ohne dass er die Flucht ergreift?

die Bilder sind sehr gelungen :hut:

nachdem ichs gelesen, hab ist mir der Hintergund beim zwieten aufgefallen... der Übergang zwischen dem weichgezeichneten Bereich und dem Ast ist etwas hart.
Weiß wer wie man das verhindert? würde mcih auch interessieren.

Gruß
 

Jamo

Moderator
Danke euch dreien für die Kommentare.
Zum letzten: Klar, eher ne spielerische Doku vom Ort. Ich fands lustig wie sich eine "Schar" von Fotografen um den Vogel versammelt hat und habs festgehalten. Einfach ne Farbvariante gefile mir nich. Habs in S/W umgewandelt und das fand ich schon besser, mit dem color key find ichs noch ein bisschen ansprechender weil man so sieht worum es in dem Bild geht.
Aber wie gesagt, eher ne dokumentarische Spielerei.

@Sebastian: ja, genau das ist das "problem". Die Übergänge sind bei solchen bearbeitungen kritisch und ich krieg sie auch nie perfekt hin. Habs auf Grund meiner Bridge-Kamera schon das ein oder andere Mal angewandt.
Wie man so nah heran kommt? Naja, er kam ja zu uns ^^
Er saß dann da auf dem Baum, da war ich glücklich, dass ich miene 300mm hatte. Allerdings sehr wenig Lichtstärke, da sind viele Verwackler bei rumgekommen. Aber auf Iso 400 wollt ich in der Situation mit meinier Cam nicht gehen.

Was genau das für ein Falke ist, weiß aber niemand? Dachte wir hätten hier den ein oder anderen Experten in der Runde :)

gruß,
Manu
 

faolchu

Well-known member
Der Vogel im Baum ist sehr gut getroffen. Der hat ja auch sein Mittagessen dabei. Schöne Sittuation.

Das letzte würde mir ganz in s/w besser gefallen. Die Sittuation ist ja schon sehenswert und witzig, zwei Fotografen die in die gleiche Richtung knipsen und der Grund ist nur zu ahnen. Für Farbpunkte müssten die beiden etwas farbenfroher sein, der rechte geht ja noch. Der Falke fällt auch kaum auf, dann lieber ganz schwarz weiß.

Bei solchen Dingen kannst Du nur mit der Ebenenmaske die Stellen bei 100 Prozent Vergrößerung oder mehr genau nacharbeiten und eine kleine Pinselspitze mit nicht so weicher Kante verwenden.
 

Jamo

Moderator
Zum letzten: Vielleicht hasts du Recht. Eigentlich ist zu wenig Farbe im Spiel für einen Colorkey. Aber ich habs halt auch in s/w gesehen und da ist alles noch unauffälliger. Darum hab ich trotzdem den CK gewählt auch wenns nicht optimal ist (ist das Foto ja an sich sowieso nicht), damit man trotzdem recht schnell erkennt worum es geht. Ich kann ja mal ne s/w version dran hängen oder du schaust es dir selbst eben an, vll siehst du dann was ich meine, oder du fändest es trotzdme besser ^^

Zur Bearbeitung: Jo, hast Recht. Aber macht die Sache nicht einfacher. Ich habs im Prinzip so gemacht aber es dann 100%ig zu machen dafür fehlte mir dann doch die Geduld  :pfeif:

gruß
 
D

Daniel31083

Guest
Hi,

was Du da fotografiert hast ist ein Rotschwanzbussard.
Der kam sogar schon im Fernsehn (kein Witz).

So als ganz grobes Unterscheidugsmerkmal: Falken haben fast schwarze Augen, alle anderen Greifvögel haben eine helle Iris.

Das Pärchen ist bekannst dafür, dass sie im CP leben und brüten. Dementsprechend gering ist auch die Scheu vor Menschen.

Gruß
Daniel
 
Oben