Einbein-Stativ

Nemisis

Well-known member
:wink:

Ich würde mir gerne ein Einbein-Stativ kaufen. Lege jetzt aber garkeine Wert darauf, dass es unglaublich leicht oder sonst was ist, nutze es eh nur selten, würde daher dann auch sehr ungerne mehr als 40-50 € dafür ausgeben.

Bei dem was ich so gesehen habe scheint da ein Kugelkopf sehr nützlich zu sein.

Habt ihr vielleicht für beides oder auch im Packet nen Vorschlag für mich ?

Danke im Vorraus!  :flowers:

Gruß Mark
 

FotoFux

Well-known member
Hallo Mark!

Wenn deine Kamera nicht allzu schwer ist, dann würde ich dir das Tamron Monopod I MP-1 empfehlen.
Es ist stabil und trotzdem leicht und hat einen Kugelkopf, jedoch keine Schnellwechselplatte. Wenn die Kamera mehr als 2 Kilo wiegt stößt der Grip des Kugelkopfs an seine Grenzen.

Gruß, Patrick.
 

Nemisis

Well-known member
naja ich hab eine eos 350d mit BG und verwende meist das 18-55 oder ein sigma 70-300

denke das dürfte gewichtsmäßig kein problem werden, oder ?
 

FotoFux

Well-known member
Nemisis schrieb:
...denke das dürfte gewichtsmäßig kein problem werden, oder ?
Nein, das ist im grünen Bereich. Die 2 Kilo waren jetzt auch nur mal grob geschätzt damit es auch bestimmt noch hält, kann also durchaus sein daß da noch mehr geht, bei mir war es eine 3,2Kilo-Kombination (Kamera, BG, Konverter und Objektiv) an der der Kugelkopf gescheitert ist.

Gruß, Patrick.
 
J

Jo.PinX

Guest
wenn Du es eh nur selten nutzt, warum dann nicht die preiswerte Alternative zum Selbermachen? Als mobile Alternative eignet sich auch eine Schraube (passend für das Stativgewinde der Kamera), an der Du ein Band befestigst (ca. 140-170cm, je nach Körpergröße), an dessen anderem Ende Du eine Metallscheibe/Unterlegscheibe (3-4cm Duchmesser) befestigst. Schraube in Kamera eindrehen, Fuß auf Metallscheibe stellen, Band auf Spannung bringen und schon hast Du zumindest teilweise Stativersatz, der nicht so klotzig ist und absolut den gleichen Zweck erfüllt, wie ein Ein-Bein-Stativ!
Gespartes Geld reicht für eine leckere Einladung zum Essen mit Freund/Freundin/Frau/Geliebte/oder sonstwem!
LG, Jo.
 

FotoFux

Well-known member
Jo.PinX schrieb:
...und absolut den gleichen Zweck erfüllt, wie ein Ein-Bein-Stativ!
Gleichsetzen würde ich das nicht. Die Seil-Methode würde ich dann doch eher als absoluten Notbehelf betrachten. Es fehlt die Möglichkeit, die Kamera abzustützen und damit ist m.E. die Verwacklungsgefahr, gerade bei langen Brennweiten, doch ungleich höher.  ;D

Gruß, Patrick.
 

joergmoritz

Well-known member
dieses "Fadendingsda" mag zwar stabilisieren, doch ermüden deine Arme sicher noch schneller, da du ja die schnur straffen musst.

eine wirklich günstige Alternative ist das WT-1003, jedoch würde ich empfehlen gleichzeitig eine Schnellwechselplatte mitzubestellen,egal welches Stativ es wird.
 

Nemisis

Well-known member
richtig das wäre auch einer der hauptgründe, wenn ich bei meisterschaften fotografiere gehen die kämpfe ja den ganzen tag und dann hab ich schon mal 4-6 stunden die cam an mir und da ermüdet sowohl der hals als auch das genick. daher hätte ich gerne das einbein zum abstützen.
 

Nemisis

Well-known member
Wollte mal noch kurz einen Erfahrungsbericht abgeben.

Hab mir das Tamron Einbein was FotoFux empfholen hatte mal zugelegt und muss sagen es ist echt gut für den Preis. Leicht aber nicht wackelig gute Verarbeitung. Es ist zwar schade, das der Kopf keinen Schnellwechseler hat, aber das kann man leicht verschmerzen bei dem Preis. Der Kugelkopf kommt allerdings ganz klar bei einer 350D mit Sigma 70-300 an seine Grenzen, mehr würde ich dem Kugelkopf nicht zumuten ( zumindest 90Grad abgekippt).

So denn, bis denn !  ;D

Gruß Mark
 
Oben