Eine Frage zum Thema schneiden

trixihexe

Well-known member
Immer wieder wird mir und anderen Usern empfohlen die Bildausschnitte noch kleiner zu schneiden.

Kann mir jemand erklären warum große Bildausschnitte als fehlerhaft und ungünstig angesehen werden. Ist dies eine Art Modetrend oder hat dieses einen pausieblen Grund?

Wo kann man darüber lesen?
 

Rainer

Moderator
Ich weiß nicht genau, was du mit groß/klein meinst.

Man spricht, soweit es um die Gestaltung geht, eher von einem "engen" Beschnitt.

Der muß nicht immer das Mittel der Wahl sein, aber oft ist er angebracht, weil der Blick vom eigentlichen Motiv abgelenkt wird (unruhiger Hintergrund z.B.).

Man sagt auch: auf einem schlechten Bild ist zu viel drauf.

Beschnitt bezieht sich übrigens nicht unbedingt auf die Nachbearbeitung. Die Kunst ist eigentlich, gleich bei der Aufnahme den richtigen Ausschnitt zu treffen.

Für das Thema Bildgestaltung gibt es einige Links in meiner Linksammlung in der FAQ-Rubrik. Empfehlenswert sind auch die Bücher von Andreas Feininger. Das wichtigste daraus hatte ich erst vor kurzem verlinkt:

http://www.oih.rwth-aachen.de/AGs/FOTOAG/feininger.html

Gruß

Rainer
 

Teufelchen0666

Well-known member
Danke Trixihexe für den Denkanstoss und auch danke an Rainer ... Lese immer wieder gerne Deine Tipps (bald Nachtlektüre mässig) um es nach und nach umzusetzen ...
 
Oben