Einfach so...

devasya

Member
Hallo ihr Lieben  :wink:

Ich wende mich mit einem "kleinen Problem" an Euch. Fotografieren ist - wie für sicher einige von euch auch - eine große Leidenschaft von mir und mittlerweile wohl zu meinem größten Hobby geworden  ::)
Ich liebe es vor allen Dingen (neben der abstrakten Fotografie) Menschen als Motiv zu wählen. Kinder haben es mir ganz besonders angetan. Im Moment versuche ich mich stark in diesem Bereich, aber es will mir einfach nicht gelingen Bildschärfe, Kontrast und Glanz so hinzubekommen, dass ich zufrieden wäre und sagen kann: "jetzt passt das Bild". Immer ist irgendetwas unscharf... mit dem externen Blitz den ich mir für meine Kamera gekauft habe, komme ich auch nicht zurecht. Ich muss auch dazu sagen, dass ich mich "technisch" nicht wirklich gut auskenne... immer noch nicht  :pfeif: Und um ehrlich zu sein, habe ich meistens auch nicht wirklich "Lust" mich in der Hinsicht weiterzubilden. Ich fotografiere aus dem Gefühl heraus, versuche dann im Prozess etwas zu ändern, wenn ich merke, dass mir das Licht nicht gefällt oder wie auch immer... die meisten Fotos entstehen "aus dem Gefühl" heraus und wenn mich dann im Nachhinein wer fragt, wie ich das gemacht habe, kann ich demjenigen kaum antworten  :keineahnung:

Deswegen wollte ich euch fragen, wie ihr das macht... bleiben wir einfach mal bei den Portraitfotos. Wie stellt ihr die Kamera an, welches "Zusatzmaterial" verwendet ihr, damit ihr ein helles, schönes, absolut klares Bild hinbekommt, dass nicht verschwommen ist, dass scharf in seinen Farben ist und einfach passt? Ich habe eine Canon, einen externen Blitz und ein Stativ. Mehr leider nicht... möchte mir in absehbarer Zeit unbedingt einen Scheinwerfer zulegen, weil ich gemerkt habe, dass es dann auch leichter geht... aber mal ganz ehrlich unter uns: bekommt man nur mit der Kamera und einem externen Blitz für die Kamera ein wirklich scharfes Bild? Ich kann mir das schlecht vorstellen.... hab wirklich alles ausprobiert und es einfach nicht hinbekommen...

Hier mal ein Foto von mir, damit ihr so ein bisschen seht, was ich meine... ich hoffe das es dieses Mal mit dem Hochladen klappt. War schon vor einiger Zeit mal hier und hatte ständig mit dem Hochladen Probleme...

Liebe Grüße,
Michaela
 

devasya

Member
Juhu, es ging  ;D

Also, beim ersten Bild - warum auch immer - hat es mit der Schärfe meiner Meinung nach recht gut geklappt... auch bei diesem hier:



Hier das Problembild:


Oder hier, es wirkt verwackelt und unklar...



Liebe Grüße,
Michaela





 

kaliko

Well-known member
Hi!
Meine Erfahrung ist, dass das "nach dem Gefühl fotografieren" eine solide Basis an Grundwissen voraussetzt.
Wenn man einmal über diese Phase hinweg ist und das Gerät im Schlaf beherrscht, kann man intuitiv fotografieren, und das ist  - für mich - einer der schönsten Aspekte an diesem Hobby, da will ich auch gerne hin.  Gerade bei Portraits gefallen mir oft die spontan entstandenen Gelegenheitsaufnahmen besser als manche perfekt ausgeleuchteten Studiofotos.
Ich glaube aber, dass eben da besonders viel verinnerlichtes technisches Wissen dahinter steckt (abgesehen von Glückstreffern).

Wahrscheinlich wirst du um Weiterbildung nicht herum kommen.

lg
Brigitte
 

devasya

Member
Hier klappte es mit der Bildschärfe einigermaßen:



Und hier wieder gar nicht...



Hier wieder gehts wieder so ein bissel:



...da wieder nich:



Vielen Dank schon mal für eure Tipps  :) Ich hoff, ich hab jetzt nicht zu viel auf einmal hochgeladen...

Ganz liebe Grüße,
Michaela



 

devasya

Member
@Brigitte

Du hast schon Recht mit dem was Du sagst... werd mich jetzt mal versuchen in die Materie einzulesen, zwei Bücher dazu hab ich ja schon. Aber es stimmt schon... die Kombination aus "Grundwissen" und "Gefühl" sind gute Voraussetzungen für ein tolles Foto. Ab und zu fragen mich Freunde um ein tolles Foto, und ich merke, dass ich da oft ein bisschen ins "schleudern" komme, weil es manchmal passt und manchmal nicht... ich aber noch nicht so wirklich rausbekommen habe, wieso manche Fotos "gut" wurden und manche nicht. Klar, ein bisschen abschätzen kann ich das schon, was Licht und Schatten angeht usw. Manchmal probier ich aber rum wie Harry und es will einfach nicht besser werden... dann werd ich ungeduldig, weil mir das Motiv des Bildes gut gefallen würde, aber ich an der Umsetzung davon scheitere...

Lg,
Michaela
 

Rainer

Moderator
Hallo Michaela,

du bist ja schon einige Zeit im Forum aktiv und hattest Gelegenheit, in der Galerie zu stöbern und auch einiges über das Making-Off mancher Porträts zu erfahren.

Wenn auch die Technik neben der Gestaltung nur eine Nebenrolle spielen sollte: ohne ein gewisses Verständnis funktioniert die Handhabung eines komplexen Werkzeugs nun mal nicht.

Was würdest du einem Kind oder mit einem Auszubildenden sagen, wenn er sagt: ich habe keine Lust zu lernen?

Siehst du, ohne Lernen geht es einfach nicht.

Außerdem motivieren Aussagen wie diese

devasya schrieb:
Und um ehrlich zu sein, habe ich meistens auch nicht wirklich "Lust" mich in der Hinsicht weiterzubilden.
und wenn mich dann im Nachhinein wer fragt, wie ich das gemacht habe, kann ich demjenigen kaum antworten  :keineahnung:
wirklich nicht, dir zu helfen. Sie machen einen Dialog von vorheherein fast unmöglich. Wie soll man dir helfen, wenn du deinen Anteil am Austausch von Informationen nicht beisteuern willst.

Bitte nicht falsch verstehen: es spricht überhaupt nichts dagegen, sich bei der Gestaltung von Bildern oder anderen Kunstwerken voll von der Intuition leiten zu lassen. Diese Herangehensweise solltest du dir nicht nehmen lassen. Der Weg dahin kann aber nur so gegangen werden, dass du lernst, die Kamera und das Licht intuitiv zu handhaben.

Es gibt genügend Webseiten, die anfängerfreundlich die Grundlagen vermitteln (siehe meine Linksammlúng in der FAQ). Wenn Lesen und verstehen nicht dein Ding ist, versuche es mit Lehr-Videos, die es auf youtube gibt. Oder suche dir einen Kurs der Volkshochschule o.ä.

Gruß

Rainer
 

devasya

Member
Hallo,

ja, ich bin schon länger in diesem Forum registriert, bin aber um ehrlich zu sein, kaum hier gewesen. Was aber nichts mit "Unlust", als vielmehr mit anderen, persönlichen Gründen zu tun hatte. Ich finde es toll, dass es einen Raum bzw. Ort gibt, wo man sich untereinander austauschen kann. In welcher Form dass dann auch immer geschieht. Und natürlich bin ich bereit zu lernen, sonst wäre ich nicht hier...oder?

vielleicht habe ich mich in der Hinsicht falsch ausgedrückt, aber es nicht so, dass ich überhaupt keine Lust habe, mich mit der Theorie auseinanderzusetzen. Bzw. dass ich eine "Null-Bock-Einstellung" an den Tag lege und mir denke, dass ein gutes Foto von alleine kommt - ohne Auseinandersetzung mit dem Thema, ohne Arbeit, ohne Können.

Ich wollte vielmehr zum Ausdruck bringen, dass ich eben der Typ Mensch bin, der eher nach Gefühl geht (was zugegeben nicht immer der beste Weg ist), Wissen zwar schön findet, aber bestimmte Dinge lieber ohne diesem Wissen tun möchte, um zu gucken, was passiert, um zu schauen, auf welche Art und Weise Persönlichkeitsentfaltung dann funktioniert. Was jetzt aber im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass ich überhaupt keine Lust auf Wissen habe. Nur im Bereich der Fotografie merke ich, dass ich mir schwer tue, mich mit dem theoretischen Teil auseinanderzusetzen. Warum das so ist, weiss ich nicht. Ich hab jetzt einfach mal das Wort "Unlust" in den Raum geworfen... ich könnte es aber auch mit "mangelnder Frustrationstoleranz" erklären. Ich mag alles an der Fotografie und ich merke, was sie mir alles geben kann und umgekehrt und ich tue sehr viel dafür, um zu versuchen, zu probieren, dass ein Foto schön wird... ich glaube, wenn man mich "praktisch" sieht, also im Prozess des Fotografierens selbst, wird man sehr schnell merken, wie gerne ich zum lernen bereit bin. Warum es mir aber in der Theorie so schwer fällt, weiss ich nicht.

Jedenfalls habe ich vorhin ja noch einmal geschrieben, dass ich einsehe ein bestimmtes Basiswissen zu brauchen, dass ich mir das auch aneignen möchte und es interessiert mich ja auch, wie mein "Werkzeug" funktioniert und was ich tun muss, damit mein Gefühl durch dieses Werkzeug eine Gestalt bekommt. Ich möchte jetzt nur nicht unterstellt bekommen, dass ich nicht bereit zum lernen bin und deswegen kein Dialog mit mir möglich ist... so habe ich das nämlich wirklich nicht gemeint!

Lg,
Michaela
 

Jamo

Moderator
Dann würd ich sagen solltest du anfangen uns mit ein wenig mehr Informationen zu versorgen.

1. Benutz die Foreneigene Upload-Funktion, um deine Fotos zu zeigen. Dann kann sie jeder sehen wer will, und wer nicht lässt es. Wir haben hier noch User ohne DSL-Zugang, da dauert es sicher ewig diesen Thread hier zu laden.

2. Um die Bilder beurteilen zu können, musst du uns auf jeden Fall die Exif-Daten zukommen lassen. Entweder zusätzlich posten oder, wenn du die Uploadfunktion vom Forum benutzt, werden sie in der Regel automatisch unter den Vorschau-Bildern angezeigt.

3. Definiere den Begriff Schärfe! Du verwendest ihn häufig im Zusammenhang mit Farben. Ich vermute aber du meinst in dem Zusammenhang etwas anderes? Man kann auf jeden Fall scharfe Bilder mit Kamera, Blitz und Stativ hinkriegen. Was wäre das denn sonst für eine Kamera? du kannst auch nur mit einer Kamera scharfe Bilder hinkriegen, sonst bräuchte man sich ja keine kaufen... Wenn du aber falsch fokussiert, sehr kleiner oder sehr große Blenden verwendest, dann liegt die Schärfe unter Umständen da, wo du sie nicht haben willst oder ist im extremfall quasi gar nicht vorhanden. Poste also erstmal ein bis zwei Beispielbilder (nicht gleich eine ganze Flut wie oben) und schreib konkret was deine Probleme bei den einzelnen Bildern sind. Wenn du die bilder dann noch in voller Auflösung zur Verfügung stellst (bspw. mit Hilfe von imageshack.us) und die Exif Daten bekannt sind, bin ich sicher, dass man dir helfen kann!

4. Schreib doch mal welche Kamera du benutzt.

Soviel erstmal von meiner Seite.

Gruß,
Manu
 

devasya

Member
Tut mir leid, dass hatte ich beim Kopieren der Fotos nicht bedacht... vielleicht kann ein Mod meine Beiträge löschen bzw. die Fotos? Ich hab's im Nachhinein versucht, aber der Beitrag ging leider nicht mehr zu ändern... sorry...

Ich werd jetzt erstmal schauen, dass ich alle Fotos kleiner bekomme und werde dann die weiteren Informationen zu den einzelnen Bilder hochladen bzw. dazu posten, sowie auch genauer definieren, was ich mit dem Begriff "Schärfe" meine... für mein Gewurschtel hier möchte ich mich entschuldigen, vielleicht kann man meine anderen zwei Threads löschen? Werde bei Gelegenheit auch da die Fotos forengerecht hochladen  ;)

LG,
Michaela


 

devasya

Member
Auf einen zweiten Versuch, in der Hoffnung, dass es nun klappt  :)

Ich habe zwei Fotos ausgesucht, die man meiner Meinung nach gut als Beispiel verwenden kann. Ersteres finde ich okay, mit diesem bin ich zufrieden, letzteres finde ich von der Motivwahl her okay, allerdings ist die Umsetzung davon - wollen wir es mal diplomatisch ausdrücken - nicht so wirklich gelungen...

Ich werde auch anhand der Bilder genauer definieren, was ich mit Bildschärfe meine. Vielleicht versteht man mich so ein bisschen besser und für mich ist es auch leichter (Fachbegriffe liegen mir nicht so...) mich auszudrücken. Wie bereits erwähnt ist die Fotografie ein großes Hobby von mir, aber in technischen Dingen kenne ich mich (noch) nicht aus, seid also ein bisschen nachsichtig mit mir, falls ich mich "dämlich" ausdrücke oder Dinge falsch erkläre bzw. falsch verstanden habe... wird sich ja hoffentlich bald ändern jetzt ^^

Nehmen wir das Problem-Bild her, also das erste von den beiden Bildern:

Das Bild habe ich im Wintergarten meiner Wohnung gemacht, am morgen, weil dort die Sonne (die ich als "Scheinwerfer-ersatz" versucht habe herzunehmen) direkt auf den Wintergarten fällt und man so, meiner Meinung nach, schön mit Licht und Schatten spielen kann. Licht und Schatten, so wie ich sie im Bild gesetzt habe, passen für mich persönlich auch... ich wollte auch erreichen, dass das Gesicht etwas "überbelichtet" wirkt bzw. dort "besonders viel" an Licht zu erkennen ist...leider auch nur das Einzige, was mir an dem Foto gefällt... alles andere ging leider in die Hose. Das Bild (Gesicht) wirkt unscharf, also leicht verwackelt, die Linien (Augen, Lippen, Gesichtsrand) wirken unscharf und sind auch von der Farbgebung mit dem restlichen Gesicht (Hautfarbe oder Lippenfarbe beispielsweise) nicht stimmig.... ich wollte, gerade was diese Linien angeht (man kann das gut an den Lippenrändern erkennen) einen scharfen Kontrast reinbringen, sodass man zwar auf der einen Seite etwas "weiches" im Gesicht erkennen kann, aber dennoch genau den übergang zwischen Lippen und Haut erkennen kann... wisst ihr so ein bisschen, wie ich das meine? Des Weiteren fehlt mir in diesem Bild der "Glanz"... beim zweiten Bild, sprich bei Martina (die ich ja leicht seitlich fotografiert habe und wo ich auch versucht habe, mit den Haaren dem Bild eine ganz eigene "Geometrie" zu geben...) habe ich es geschafft (wie, weiss ich nicht...) etwas Glanz in ihre Haut hineinzubekommen... einen leichten Schimmer, den man zwar erkennen kann, der aber auch nicht zu stark da ist, nicht zu "puppenhaft" wirkt... das Bild ist nicht perfekt, also das erste Bild, aber ich bin zufrieden damit und ich gucks mir gerne an... ich habs draußen geschossen, im Sommer, es war am späten Nachmittag, da mag ich die Lichtgebung am meisten... morgens ist es meiner Meinung nach immer besonders schwer, weil manchmal so ein "schimmriger Faden" in der Luft liegt, oder ich tu mich schwer, weil ich eben (noch) keine Ahnung von der Technik usw. habe... was wohl eher der Fall sein wird  :)

Ich glaub, jetzt habe ich alles wichtige genannt. Kurz zusammengefasst: Problembild: es wirkt unscharf (Augen, Haare), es wirkt "verwackelt" bzw. "verschwommen", die Farbgebung ist unscharf (also nicht klar), oder viel zu überbelichtet, zu "überflutet", Hautfarbe gefällt mir nicht... zu hell, und da wo der Schatten hinfällt, zu unscharf, zu verschwommen...

Zu Bild 1 (Martina 01)

Gerätemodell: Canon EOS 400D
Brennweite: 40
Blendenwert: 8
Belichtungszeit: 1/200

Zu Bild 2 (Evi01)

Brennweite: 49
Blendenwert: 5,6
Belichtungszeit: 1/640



 

Anhänge

D

digilux

Guest
Ich wiederhole das sicherheitshalber nochmal: In 40 kb sind für eine ordentliche Beurteilung zu wenig Informationen enthalten. Nutze die möglichen 300 kb so weit wie möglich aus. Und mach die Bilder nicht zu klein. Die längere Bildseite darf und sollte 900 Pixel lang sein...

LG Lüder
 

Jamo

Moderator
Und du hast jetzt bei deiner BEschreibung Bild 1 und 2 mit Martina und Eva komplett durcheinandergeworfen glaube ich. so Leid es mir tut, aber noch kann man wenig helfen. Aber der richtige Weg ist eingeschlagen :)
 
Oben