Einsteigermodell gesucht

BeataK

New member
Hallo,
bisher hatte ich immer einen analogen Fotoapparat.
Da ich mich jetzt aber intensiver mit der Fotografie beschäftigen möchte, suche ich ein gute Digitalkamera für Einsteiger. Allerdings sollte sie technisch einfach zu benutzen sein. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da helfen könntet. Vielen Dank für die Tipps.

Gruß Beata
 
D

digilux

Guest
Hallo Beata,
der Markt ist so groß, daß man Dir hier nicht so einfach eine Kamera nennen kann.
Man kann Dir so auf Anhieb nicht mal sagen, ob Du nun eine Spiegelreflex oder eine Kompakte nehmen sollst - hat beides was für und was gegen sich.
Da müßten wir schon mehr über Deine Vorlieben und Ansprüche wissen - nicht zuletzt auch über Deine finanzielle Leidensbereitschaft.

Die Frage nach der "richtigen" Kamera ist natürlich nicht ganz neu  :pfeif: Es gibt also bereits den einen oder anderen Thread, den Du schon mal nachlesen kannst. Auch dabei kriegst Du schon den einen oder andern Hinweis. Und wenn Du dann weißt, in welche Richtung es gehen soll, können wir gerne konkreter werden.

LG Lüder
 

BeataK

New member
Hallo Lüder,
ich wünsche mir eine Kamera, die ich einfach bedienen kann.
Sie sollte auch etwas robust sein.
Mein finanzielles Budget für eine neue Kamera ist bis maximal 350 Euro verfügbar.
Teurere Kameras kann ich mir momentan nicht leisten.
Was könntest du mir da als Einsteigerin empfehlen?

Beata
 

mikewhv

Moderator
Hallo Beata,

einfache bedienung und 350 Euro buget helfen nicht wirklich weiter, was willst Du hauptsächlich fotografieren, z.B. reisefotografie (Rom  :think:) oder einfache bedienung auch kameras die manuelle einstellungen zulassen sind mehr oder weniger einfach zu bedienen oder denkst du da mehr an automatiken die Du nutzen willst ... also ein wenig mehr information wäre von vorteil ...

Mike
 

Rainer

Moderator
Hallo Beata,

jede Kamera hat eine Vollautomatik - das ist also kein brauchbares Auswahlkriterium. Viel wichtiger ist, dass die Kamera gut in der Hand liegt und du mit der Bedienung zurechtkommst. Da aber jedes Menschenkind anders denkt und andere Hände hat, kannst nur du selber die Entscheidung treffen.

Deine wenigen Kriterien lassen nicht erkennen, dass du unbedingt das komplette Budget von 350 Euro ausschöpfen mußt. Selbst eine 100-Euro-Kamera taugt heutzutage für das unbeschwerte Knipsen auf einer Städtetour. Ob ein Bild gut wird, hängt dann vorwiegend vom Fotografen ab.

Beispiele:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2099593_-digital-ixus-105-is-canon.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2045031_-lumix-dmc-fs10-panasonic.html

Die meistverkauften Kameras sind derzeit die kompakten Superzoom-Kameras wie die Canon SX210IS und Panasonic Lumix TZ8. Die bieten einen größeren Brennweitenbereich und auch viele manuellen Einstellungen. Ob du diese nutzt, ist deine eigene Entscheidung.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2599027_-lumix-dmc-tz8-schwarz-panasonic.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2098134_-powershot-sx210-is-canon.html

Mit der Robustheit ist das so eine Sache. Wirklich robust (Schutz gegen Regen und Stöße) sind nur bestimmte Outdoor-Kameras wie die Panasonic Lumix FT2:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2079464_-lumix-dmc-ft2-panasonic.html

oder die Olympus-Kameras der Tough-Baureihe.

Die Bildqualität dieser Kameras ist bauartbedingt nicht so gut wie die der "normalen" Kameras. Der hohe Preis hat ausschließlich mit dem Stoßschutz und der Wasserdichtigkeit zu tun.

Jede andere Kamera wird mit großer Wahrscheinlichkeit ihren Dienst einstellen, wenn sie dem Regen ausgesetzt wird, auf den Boden fällt oder wenn sich ein Sandkorn in die Objektivmechanik verirrt.

Gruß

Rainer
 
Oben