Tinchen
Well-known member
Hallo!
Ein Freund hat mich gestern darum gebeten, ein paar Fotos für seine Hompage zu schießen. Und zwar von einem Eishockeyspiel.
Nun kenne ich mich in der Richtung absolut nicht aus, ich kenne weder das Spiel, noch die Manschaft noch war ich je mal in so einer Halle und habe mir solch ein Spiel angeguckt.
Daher meine erste Frage: War schonmal jemand von euch live dabei?
Wie ist das Licht dort? Ich könnte mir vorstellen, dass es ein kaltes, weißes Licht ist. Oder wechselt es die Farben? Kann ja alles sein.
Das heißt dann, dass ich eine kleine Iso- Zahl nehmen muss. Aber klappt das dann auch mit scharfen Fotos? Ich denke mal, die Spieler werden sich sehr schnell bewegen.
Oder muss ich mich dann echt dort hinstellen und erstmal ne Weile probieren welche Einstellung nun am besten passt?
Dann meine zweite Frage: Es gibt sicher haufen Fotos von Eishockeyspielen, aber ich will kein langweiliges machen. Für mich wären alle erstmal neu und toll, aber für welche die schon viele gesehen habe bestimmt nur alltäglich und langweilig.
Deswegen- habt ihr ein paar Tipps wie ich interessante Fotos bekomme?
Ich dachte so daran, irgendwie das Puplikum mit einzubeziehen, nur verschwinden dann bestimmt die Spieler in der Menge.
Und dann habe ich ja auch kein Teleobjektiv, dass ich jetzt Nahaufnahmen von den Spielern machen könnte. ( Das bekomm ich dann zum 18Geb oder spätestens zum Abi *JUBEL!!!!*)
Ich weiß, dass man sich das alles sicher erst vor Ort anschauen muss und entscheiden muss, aber ich möchte nicht völlig planlos da reinstolpern.
Achso, ich denke mal das ist auch nicht ganz unwichtig: Ich bekomme irgendwelche Bändel, meinte mein Freund. Mit diesen kann ich dann sozusagen "Backstage". Also ich sitz nicht im Publikum, ich kann mich bewegen, was sicher auch entscheidend für die Fotos ist.
Guddi, ich glaube das wars erstmal, wenn mir noch was einfällt frag ich nochmal!
Schönen Tag wünsch ich euch :wink:
Ein Freund hat mich gestern darum gebeten, ein paar Fotos für seine Hompage zu schießen. Und zwar von einem Eishockeyspiel.
Nun kenne ich mich in der Richtung absolut nicht aus, ich kenne weder das Spiel, noch die Manschaft noch war ich je mal in so einer Halle und habe mir solch ein Spiel angeguckt.
Daher meine erste Frage: War schonmal jemand von euch live dabei?
Wie ist das Licht dort? Ich könnte mir vorstellen, dass es ein kaltes, weißes Licht ist. Oder wechselt es die Farben? Kann ja alles sein.
Das heißt dann, dass ich eine kleine Iso- Zahl nehmen muss. Aber klappt das dann auch mit scharfen Fotos? Ich denke mal, die Spieler werden sich sehr schnell bewegen.
Oder muss ich mich dann echt dort hinstellen und erstmal ne Weile probieren welche Einstellung nun am besten passt?
Dann meine zweite Frage: Es gibt sicher haufen Fotos von Eishockeyspielen, aber ich will kein langweiliges machen. Für mich wären alle erstmal neu und toll, aber für welche die schon viele gesehen habe bestimmt nur alltäglich und langweilig.
Deswegen- habt ihr ein paar Tipps wie ich interessante Fotos bekomme?
Ich dachte so daran, irgendwie das Puplikum mit einzubeziehen, nur verschwinden dann bestimmt die Spieler in der Menge.
Und dann habe ich ja auch kein Teleobjektiv, dass ich jetzt Nahaufnahmen von den Spielern machen könnte. ( Das bekomm ich dann zum 18Geb oder spätestens zum Abi *JUBEL!!!!*)
Ich weiß, dass man sich das alles sicher erst vor Ort anschauen muss und entscheiden muss, aber ich möchte nicht völlig planlos da reinstolpern.
Achso, ich denke mal das ist auch nicht ganz unwichtig: Ich bekomme irgendwelche Bändel, meinte mein Freund. Mit diesen kann ich dann sozusagen "Backstage". Also ich sitz nicht im Publikum, ich kann mich bewegen, was sicher auch entscheidend für die Fotos ist.
Guddi, ich glaube das wars erstmal, wenn mir noch was einfällt frag ich nochmal!
Schönen Tag wünsch ich euch :wink: