Eiszapfen

kaliko

Well-known member
... zur Abwechslung mal Schnee und Eis in Wien  8)

Aber leider war ich etwas spät dran heute vormittag, und da hatten mir doch die gefühlt 2000 anderen  schon fast alle Winter-sensationen wegfotografiert  ;D 
Deshalb hab' ich dann die Eiszapfen genommen - die wollte anscheinend keiner  ;)

lg
Brigitte
 

Anhänge

FrauHolle

Well-known member
:wink:
Ich fühle mich gerade selbst wie ein Eiszapfen: Aus dem Urlaub in die ziemlich kalte Wohnung gekommen.
Deine Fotos finde ich sehr interessant, sehr nüchtern, sehr strukturiert und dadurch aus sehr kühl.
Sicherlich toll umgesetzt  :up:, aber mich persönlich sprechen sie jetzt nicht so an.
 

Biggi L.

Well-known member
...ich hingegen finde sie absolut fantastisch....
besonders das 2. Bild! Das Fenster, mit den sorgfältig zur Seite drapierten Vorhängen... konservativ, gepflegt, hmmm..... :think:'alt-amerikanisch'? - (frag mich nicht wie ich drauf komme) verbinde ich das jetzt mit alten Fernsehserien wie 'Unsere kleine Farm' oder 'Die Waltons' oder etwas in der Richtung?  :rofl:
Brigitte, vielleicht komm ich noch drauf.

Jedenfalls finde ich dieses 2. Bild besonders toll, aber die ganze Serie gefällt mir außerordentlich gut!  :up: :up:
 

Biggi L.

Well-known member
Bill, ich weiß es ehrlich gesagt nicht....
beschäftigt mich selbst noch immer....  :keineahnung:
ich verbinde 'dieses Fenster' mit etwas ganz bestimmtem, weiß aber nicht - und komm auch nicht drauf, womit genau - hört sich vielleicht total widersprüchlich und komisch an. (ist es auch)  :keineahnung:

der 'Knopf/Knauf' zum öffnen, am unteren 'Fensterrahmen'.... ?
Ob es damit was auf sich hat? Ich hab keine Ahnung...........  :think:
 

FrauHolle

Well-known member
Biggi, ich habe auch lange über deinen Beitrag nachgedacht und die sorgfältig drapierten Vorhänge gesucht  ;D, dann hatte ich eine Idee:
"Amerikanische Gardinen" ist für mich ein Synonym für Gefängnisgitter..., das könnte es doch treffen? :pfeif:
 

Biggi L.

Well-known member
hmm.. das kenne ich eher als 'Schwedische Gardinen'  :)
aber Gefängnis... nein, das ist es nicht.


ich geh weiter grübeln....


 

FrauHolle

Well-known member
Biggi L. schrieb:
hmm.. das kenne ich eher als 'Schwedische Gardinen'  :)
Stimmt, da habe ich mich vertan, auch für mich waren es schwedische Gardinen, na dann grübel mal schön weiter...., aber die Assoziation mit dem Bild wäre schön gewesen...
 

kaliko

Well-known member
Hallo und Danke für euer Feedback!

@Claudia: es muss nicht alles jeden ansprechen, aber es freut mich, dass Begriffe wie "nüchtern, strukturiert, kalt" bei dir angekommen sind  :)  Das trifft es schon ganz gut, denn  das Thema war ja nicht "Heißer Tee und warme Patschen", auch, wenn einem derzeit nach einem Tag im Freien danach ist  ;)  ;) .

@Biggi: jetzt, wo du's sagst, sehe ich auch das Fenster, aber für mich war das eigentlich von Anfang an eine Waage mit "Zünglein", und von dem Bild komm' ich schwer weg  :) 

Und so allgemein zur Erklärung: ich wollte hier prinzipiell versuchen, die Linien der Eiszapfen als grafische Elemente einzusetzen.  Deshalb die "verkehrten" Ansichten und deshalb auch sw. Also mehr abstrakte Arbeiten und nicht als klassische Winterbilder gedacht.

lg
Brigitte
 

Biggi L.

Well-known member
Das Zünglein an der Waage, ja...

oder auch... bei meinem 3. oder 5. Blick darauf, der Gedanke an ein Metronom.

Das ist das Schöne bei solchen Bildern.
Sie machen einfach einen großen Raum für Interpretationen auf  :)
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

für mich ist das nicht abstrakt, sondern eine erinnerung an eine kalte realität, habe so manchesmal unter solchen bedingungen gearbeitet, da bleibt schon mal (kurzzeitig) am stahl "kleben".  :up:

Mike
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

das nein aber für so etwas (natürlich nicht so extrem wie vor alaska) braucht man auch nur im winter in der ostsee oder im nordlichen teil der nordsee unterwegs zu sein.

Mike
 
Oben