erste DSRL

R

Regine

Guest
Hallo Männer,
danke für Euer Feedback!

Für die Canon hatte ich diese Objektive geplant: 18-200mm und 100-400mm (für den Anfang). Natürlich die Dinger von Canon plus 1,5-fachem Konverter damit ich wenigstens einigermassen an die 500-er Brennweite rankomme, die ich jetzt habe. Das könnte ich mir so auch leisten, wenn ich meine drei Kameras und die Objektive verkaufe (ich bin dabei). Ich bin auch fast wieder mit einem Kundenprojekt fertig, das ich investieren kann. Dass das jetzt teuer wird ist mir schon klar geworden. 

Am liebsten würde ich die 1D Mark III kaufen, die hat alles was ich mir wünsche - nur keinen Sportmodus, an dem hänge ich noch und traue mich deshalb noch nicht richtig. Und sie ist sehr schwer, ich habe Zweifel daran, dass ich das Teil mitsamt Objektiven noch so herumtrage wie jetzt die A700.

Weniger als 12 Megapixel und 5 Bilder pro Sekunde sollten es nicht werden - lieber mehr. 10 Fotos pro Sekunde sind natürlich der Hit. Das ganze noch bei guter Bildqualität. Wenn Euch da was einfällt (schnell, Objektive mit Brennweiten bis 500mm und stabilisiert) habe ich ein total offenes Ohr. Aber 5000 Euro für ein Objektiv auszugeben - das ist mir jetzt zuviel.

Ich lese mir gleich noch den drpreview-Bericht genauer durch und lass mir das Teil bei Cameralabs auch nochmal zeigen. Dass das Teil mehr rauscht als die 40D habe ich schon kurz angelesen.

Bei Nikon habe ich auch ein bisschen herum geguckt aber so recht nichts gefunden das mir gefallen würde.
 

Jamo

Moderator
Immer wenn ich deine Beiträge lese könnt ich anfangen zu weinen ^^
Ich hab das Gefühl du kaufst dir immer so viele Sachen, und ich hab nichtma Geld für ne DSLR :( Gemeinheit :-D
Aber viel Spaß mit der 50D!

gruß
 

FotoFux

Well-known member
Regine schrieb:
...und 5 Bilder pro Sekunde sollten es nicht werden - lieber mehr.
Dazu noch kurz am Rande: Die 50D ist - geschuldet der höheren Megapixelzahl - in der Serienbilldfunktion etwas langsamer als die "alte" 40D... .

Gruß, Patrick.
 
R

Regine

Guest
@Jamo - entspann Dich, ich muss auch ganz schön was dafür tun - einen Goldesel habe ich auch noch nicht gezüchtet.

@Lüder: die Differenz soll nicht merklich sein, Ich habe ja noch etwas Zeit darüber nachzudenken. Hat einer von Euch die Kamera schon mal ausprobiert?
 
D

digilux

Guest
Nee, ausprobiert noch nicht. Ich hab leider auch keinen entsprechend ausgestateten Laden in der Nähe, wo das möglich wäre. Außerdem hat selbst die 50d nicht viel, was mich meine 20d für viel Geld eintauschen lassen könnte. Allerdings überlege ich, der geliebten 20d in einiger Zeit eine VF-Schwester an die Seite zu stellen mit der kommenden 5d Mark II - sofern die Erwartungen die ich daran habe, erfüllt werden. Das muß sich aber noch herausstellen und ich lasse mir viel Zeit damit...
LG Lüder
 
R

Regine

Guest
Regine schrieb:
@Jamo - entspann Dich, ich muss auch ganz schön was dafür tun - einen Goldesel habe ich auch noch nicht gezüchtet.

@Lüder und Patrick: die Differenz soll nicht merklich sein, Ich habe ja noch etwas Zeit darüber nachzudenken. Hat einer von Euch die Kamera schon mal ausprobiert?
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hy Regine  :wink:

ich würd mir die Argumente von Lüder wegen Pixelgröße nochmal gut überlegen.
In letzter Zeit höre ich, dass sehr viele auf die Nikon D700 abfahren. DAS Gerät soll sehr gut sein.
Ich würd es mir auf jeden Fall ansehen.

Grüße Thomas
 
R

Regine

Guest
Huch - was ist denn da oben passiert..  :shame:

Ich war schon wieder sehr schwankend geworden angesichts des Preisniveaus der Canon-Objektive und habe jetzt den Tipp bekommen, dass Sigma für Canon viele stabilisierte Objektive hat die wieder in dem von mir geliebten Brennweiten- und Preisbereich liegen.  Auch die 170-500mm Brennweite ist dort etwa preisgleich verfügbar - ehrlich gesagt war ich schon traurig wegen meiner schönen Objektive - aber so wird es gehen - sieht so aus, als könnte ich das jeweilige Tamron-Objektiv gegen ein Sigma-Pendant ersetzen. Oder ist dagegen im Hinblick auf die Qualität etwas einzuwenden?
 
R

Regine

Guest
TK-FotoFreund schrieb:
Hy Regine   :wink:

ich würd mir die Argumente von Lüder wegen Pixelgröße nochmal gut überlegen.
In letzter Zeit höre ich, dass sehr viele auf die Nikon D700 abfahren. DAS Gerät soll sehr gut sein.
Ich würd es mir auf jeden Fall ansehen.

Grüße Thomas
Hallo Thomas,
das scheint eine gute Kamera zu sein - ist aber doppelt so teuer wie die Canon.

Gestern habe ich noch lange Testberichte im Traumflieger, Cameralabs und drpreview gelesen und mir vor allem die Feedbacks von Canon 50D-Usern in Foren angeschaut.  Ich denke ich kann es wagen - das Rauschen scheint keinesfalls problematischer zu sein als bei der Alpha 700. 

Auch habe ich bei der Canon - wenn ich wirklich in der Dämmerung ansitzen will - noch die Möglichkeit, die 300/2.8 Festbrennweite von Canon mit dem 2-fachen Expander zu benutzen. Das Objektiv ist auch preislich noch im grünen Bereich.

Durch die 1/3 Megapixel mehr als bei der 40D verspreche ich mir mehr Möglichkeiten am Crop.
 
R

Regine

Guest
Ohje - das geht ja schnell. Die A100 und A700 sind schon weg, auch einige Objektive.  Der Rest ist in der Bucht, noch diverse Objektive und anderes Zubehör.

Ich habe es jetzt gewagt und die EOS 50D mit dem 18-200mm Kit von Canon bestellt. Redcoon ist gerade günstig.
 
Oben