erster Versuch

nachdem ich vorhabe meine "Brückencamera" gegen etwas besseres auszutauschen , versuche ich, vorher, nochmal einiges rauszuholen. Hier mal ein Test mit Langzeitbelichtung:
Hab auch noch bischen mit NAcharbeitung probiert. Fände bei vielen Fotos hier im Forum mal interessant, die Originalfotos zu sehen.

 

Anhänge

Jens

Administrator
DasBild hat Potential, leider wird das nach meinem Geschmack durch den weißen Rahmen (?) genommen. Das macht die Atmosphäre (das Licht beleuchteter Straßen, die Häuser, die Abendstimmung) kaputt. Es ist außerdem einen Tick überstrahlt. Wie sieht denn das Original aus?
 
oh, da hätte ich eine Frage:
ich habe keine Bildbearbeitungsprogramme, außer die, die es bei den Rechner/Camera dabeigibt. Ich verkleiner die Bilder mit  Windows Paint , indem ich strecke/zerre. Ist das ein Frevel oder gibt es da bessere Tipps ?

hier mal das Bild mit Paint auf 32% gestreckt:

 

Anhänge

Rainer

Moderator
Die Bordwerkzeuge von Windows sind nicht gerade empfehlenswert. Es gibt genügend Freeware-Programme, die besser geeignet sind.

Wenn keine aufwändigen Bearbeitungsschritte notwendig sind, empfehle ich Bildbrowser wie XnView oder Faststone Image Viewer, um die Bilder passend zu machen. "Skalieren" ist der Fachausdruck und wenn du das Häkchen bei "Seitenverhältnis beibehalten" machst, brauchst du nur die 900 Pixel für die lange Seite vorgeben. Die beiden Programme sind Freeware und mit Google findest du die Webseite zum Herunterladen.

Wie das Skalieren geht, steht hier:

http://www.foto-faq.de/forum/bilder-fuers-forum-skalieren-mit-windows-und-linux-t8404.0.html

Ansonsten beschäftige die mal mit GIMP. Für den Angang keine leichte Kost, aber es gibt hier (und im WWW) einige Tutorials zur Einführung.

http://www.foto-faq.de/forum/skript-und-tutorialsammlung-b46.0/

Gruß

Rainer
 

Albiceps

Well-known member
Das Original gefällt mir wesentlich besser.Viel wärmer und gemütlicher.Da stört nichtmal die Schräglage der Häuser  ;)
 
Oben