Erstes Baby Portrait

b3nny

Well-known member
Hi.

Habe vor etwa 2 Wochen mein erstes Portrait von einem Kind gemacht.
Insgesamt wohl mein 5. Portrait.

Das Kind ist der Enkel meines Chefs - einer süßer Kerl ;)

Aber gerade weil ich bisher kaum Portraist gemacht habe denke ich lässt sich ier viel verbessern.

EXIF:
Kamera:  Canon EOS 450D
Belichtung: 0,006 sec (1/160)
Blende: f/5
Brennweite: 133 mm
ISO-Empfindlichkeit: 400
Belichtungskorrektur: 0 EV
Blitz: Flash did not fire
 

Anhänge

GreyWolf

Well-known member
Nü bisschen klein...  ::)

Aber es lässt sich Gutes erkennen...
Ich finde es nicht schlecht. Ganz im Gegenteil...Wenn nur nicht die Größe wäre...  ;D
 

GreyWolf

Well-known member
Also...
Ich würde es nachschärfen, die Macken wegstempeln und eventuell ein wenig den Kontrast erhöhen.

Ansonsten bleibt es bei meiner Meinung...Sehr schön !
Ich mag ja wenn in den Augen von Menschen der Fotograf zu erkennen ist...  ;D
 
J

Jo.PinX

Guest
Grundsätzlich gar nicht schlecht. Gestatte, dass ich anmerke, was mir auffällt, bzw. mich stört: der am Hals abstehende Strampler irritiert, sieht etwas nach Tüte aus,
aus der der Kopf rauskuckt. Der Lichtreflex in den Augen ist mir persönlich zu groß ausgefallen und schwächt die Ausdruckskraft der "Baby-Augen" erheblich. Du hast den jungen Mann in "voller Härte" abgelichtet (Schramme, Hautirritationen), das würde ich persönlich abmildern und auch den Haut-Ton etwas besänftigen. Der Hintergrund kommt ziemlich rauschig rüber, läßt sich aber per Weichzeichner wunderbar bügeln. Wenn Du magst, stell ich Dir das entsprechend bearbeitete Bild mal dazu?!
Grüße, Jo.
 
J

Jo.PinX

Guest
Hä??? . . . und wieso hab ich die korrigierte Variante erst jetzt aufm Schirm? Oder hab ich zwischendurch irgendwie 'n Nickerchen gemacht???
 

GreyWolf

Well-known member
Hab mich mal dran versucht...

Das von Jo angesprochenen "Stramplerproblem" ist mir nicht wirklich gut gelungen...  :no:
 

Anhänge

b3nny

Well-known member
Gefällt mir sehr gut.

Augen sind wesentlich cooler wie bei mir.
Und wie hast du das mit dem Strampler gelöst?!
 

GreyWolf

Well-known member
Das linke Auge (vom Betrachter rechts) habe ich mit dem Scharfzeichner Werkzeug nachgeschärft.
Den Strampler habe ich versucht, bin aber der Meinung man erkennt es zu sehr, weg zu stempeln.

Dann habe ich den Tonwert verändert, die Tiefen/Lichetr ein wenig erhöht und die Gradationskurve angepasst...

Edith sagt: Alles in Photoshop
 

Jamo

Moderator
Ich muss sagen, dass mir die Bearbeitung von Benny am Besten gefällt. Das Bild ist noch schön weich und die Farben sind natürlich. Bei der Bearbeitung von Greywolf ist mir die Farbe der Haut zu kalt und das Gesicht zu sehr nachgeschärft.
Die Augen gefallen mir jedoch dort besser, denke das kriegt man aber durch selektives nachschärfen und korrigieren der TOnwerte und Farben in den Griff.

gruß,
Manu
 

b3nny

Well-known member
Ne sorry aber die Augen sind nicht echt :)
Ein bisschen mehr und er kann in nem Baby & Puppenhorrorfilm mitspielen ;)
 

ruzega

Well-known member
Also wenn man mich fragt...... laßt doch den Charme des süßen Kleinen so wie er ist! Er muß keinen Wettbewerb gewinnen und auch nicht für ein Gemälde Modell stehen.
Er ist süß - so wie er ist!

Grüße Christina
 

GreyWolf

Well-known member
Du hast eigentlich vollkommen recht Christina.

Aber ich denke es geht hier, zum Teil, auch um den technischen Aspekt den Benny verbessern möchte.

Diese Möglichkeiten haben wir ihm aufgezeigt, Tipps gegeben und ihm Möglichkeiten gezeigt technische Mittel zu nutzen.

Im Grunde sollte man Menschen aber so zeigen wie sie sind...Ungeschönt wenn es sein muss. Da hast Du schon recht.
Aber diese Diskussion ist im Zeitalter der Computer schon so oft gemacht worden.
Ich glaub es gibt keinen Mittelweg...Entweder man mag es oder man mag es nicht.

Und ich bin halt einfach jemand der "Kleinigkeiten" (wie die Narbe zum Beispiel) einfach als störend im Gesamtbild empfindet.

Gruß
 
J

Jo.PinX

Guest
Hi Ben,
okay, dann hier mal meine Version , wie immer ohne Anspruch auf Gefallen und Perfektion.
Grüße, Jo.

[gelöscht durch Administrator]
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hallo  :wink:

also für solche Portraits, würde ich ein paar kleine Empfehlungen geben, welche eine riesige nachbearbeitung ersparen.

Lichtquellen mit Butterbrotpapier oder Pergament bouncen. Das gibt schöne weiche Lichtquellen.

Objektiv klar nimmt man gerne BW bis 135mm aber bei der Blende sollte man dann schon unter F2.8 wenn möglich. Mir persönlich gefallen solche Portraits am besten, wenn man 100 mm mit F2.0 anwenden kann, die zeichnen meist schön weich und unterstreichen damit die Zartheit eines Babys. Ein Kuscheliges Tuch oder Decke unterstreicht dann diese noch im Bildeindruck.
Ich würde auch den Kopf oben nicht so platt anschneiden.

Grüße Thomas
 
Oben