mimöschen
Well-known member
hallo zusammen 
ich bin es leid andauernd nen halben tag lang rumzubasteln um eingetrocknetet tintenpatronen für meinen fotodrucker wieder flott zu bekommen. deshalb habe ich mich entschlossen mir einen farblaserdrucker zuzulegen. und da fängt das problem auch schon an... 1000 drucker und 1000 meinungen .... wichtig ist für mich, daß der toner nachfüllbar ist und sich die betriebskosten damit in grenzen halten. damit steht für mich eigentlich ein kyoceradrucker an erster stelle. den habe ich schon als schwarz-weißdrucker seit vielen jahren und habe nur gute erfahrungen auch was das tonernachfüllen betrifft gemacht
hat jemand damit erfahrungen oder mit anderen farblaserdruckern? oder sind die absolut unbrauchbar als ersatz für einen tintenstrahldrucker?
ich bin es leid andauernd nen halben tag lang rumzubasteln um eingetrocknetet tintenpatronen für meinen fotodrucker wieder flott zu bekommen. deshalb habe ich mich entschlossen mir einen farblaserdrucker zuzulegen. und da fängt das problem auch schon an... 1000 drucker und 1000 meinungen .... wichtig ist für mich, daß der toner nachfüllbar ist und sich die betriebskosten damit in grenzen halten. damit steht für mich eigentlich ein kyoceradrucker an erster stelle. den habe ich schon als schwarz-weißdrucker seit vielen jahren und habe nur gute erfahrungen auch was das tonernachfüllen betrifft gemacht
hat jemand damit erfahrungen oder mit anderen farblaserdruckern? oder sind die absolut unbrauchbar als ersatz für einen tintenstrahldrucker?