Hallo,
würde mich sehr gerne über dieses Zubehör informieren.
Filter
zirkularer Polfilter für Spiegelungen und zur Anpassung der Belichtung (Himmel dunkler, bessere Grünwerte)
Neutralgraufilter für Langzeitbelichtungen
Mir wurden die B+W Filter empfohlen, könnt ihr das bestätigen?^^
Bzw. welche Firma würdet ihr mir empfehlen? Und welchen Filterdurchmesser?
Auf was sollte man sonst so achten?
Habe momentan eine EOS 450D mit einem 60mm Makro und einem 17-85mm Zoom. (Da sich Kamera und Objektive im Laufe der Zeit ändern werden, möchte ich direkt größere Filter kaufen und mit Hilfe von Anpassungsringen den Filterdurchmesser auf die vorhandenen Objektive anpassen)
Sprich, lieber gleich das richtige kaufen, was auch für das spätere Equipment passt.
Panoramakopf
Würde mich sehr gerne an Kugelpanoramen (360° zu 180°) versuchen
Hier fällt einem sofort die Firma "Manfrotto" auf, diese hat meines Wissens in dem Breich den größten Bestand.
Nur kenne ich mich hier zu wenig aus um eine richtig Entscheidung treffen zu können^^
Bis jetzt weiß ich, dass natürlich der Nodalpunkt eingehalten werden muss.
Ausserdem sollte ein Panoramakopf eine gute Grad-Einrasterung haben.
Wasserwage währe auch von Vorteil oder gleich eine Nivelliervorrichtung?
Auf was muss man so achten? Welcher Kopf hat sich bei euch als gut bewießen?
Blitzanlage
In der Zukunft wird auf jeden Fall mal eine Blitzanlage nötig sein. Wann ich mir so eine leisten kann ist mal dahingestellt
Dennoch möchte ich mich schonmal schlau machen.
Ich denke 3 Lampen sind nötig um richtig experimentieren zu können.
z.B. Portraitaufnahmen (Kopflicht, links, rechts eine Softbox)
Naja hier gibt es viele Marken, verschiedene Leitzahlen, viel Zubehör (Spott, Softbox, Diffusor, Warben usw.)
Kann man hier überhaupt eine Anlage empfehlen, die für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann?
Würde nur mal gerne wissen auf was man so achten muss und welche Blitzstärken für welche Zwecke benötigt werden.
Hoffe ihr könnt mir bei den ganzen Fragen helfen
Gruß
Flo
würde mich sehr gerne über dieses Zubehör informieren.
Filter
zirkularer Polfilter für Spiegelungen und zur Anpassung der Belichtung (Himmel dunkler, bessere Grünwerte)
Neutralgraufilter für Langzeitbelichtungen
Mir wurden die B+W Filter empfohlen, könnt ihr das bestätigen?^^
Bzw. welche Firma würdet ihr mir empfehlen? Und welchen Filterdurchmesser?
Auf was sollte man sonst so achten?
Habe momentan eine EOS 450D mit einem 60mm Makro und einem 17-85mm Zoom. (Da sich Kamera und Objektive im Laufe der Zeit ändern werden, möchte ich direkt größere Filter kaufen und mit Hilfe von Anpassungsringen den Filterdurchmesser auf die vorhandenen Objektive anpassen)
Sprich, lieber gleich das richtige kaufen, was auch für das spätere Equipment passt.
Panoramakopf
Würde mich sehr gerne an Kugelpanoramen (360° zu 180°) versuchen
Hier fällt einem sofort die Firma "Manfrotto" auf, diese hat meines Wissens in dem Breich den größten Bestand.
Nur kenne ich mich hier zu wenig aus um eine richtig Entscheidung treffen zu können^^
Bis jetzt weiß ich, dass natürlich der Nodalpunkt eingehalten werden muss.
Ausserdem sollte ein Panoramakopf eine gute Grad-Einrasterung haben.
Wasserwage währe auch von Vorteil oder gleich eine Nivelliervorrichtung?
Auf was muss man so achten? Welcher Kopf hat sich bei euch als gut bewießen?
Blitzanlage
In der Zukunft wird auf jeden Fall mal eine Blitzanlage nötig sein. Wann ich mir so eine leisten kann ist mal dahingestellt
Ich denke 3 Lampen sind nötig um richtig experimentieren zu können.
z.B. Portraitaufnahmen (Kopflicht, links, rechts eine Softbox)
Naja hier gibt es viele Marken, verschiedene Leitzahlen, viel Zubehör (Spott, Softbox, Diffusor, Warben usw.)
Kann man hier überhaupt eine Anlage empfehlen, die für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann?
Würde nur mal gerne wissen auf was man so achten muss und welche Blitzstärken für welche Zwecke benötigt werden.
Hoffe ihr könnt mir bei den ganzen Fragen helfen
Gruß
Flo