F
Fabian
Guest
Hallo an alle,
ich habe mir vor zwei Monaten in Tokyo eine Nikon D200 gegönnt. Inkl. 18-135 Objektiv. Dazu wurde mir irgendein Filter verkauft, als Schutz der Orginallinse. Leider bin ich ziemlich neu in dem Geschäft, und kenn mich deswegen nicht so recht aus. Vor ein paar Tagen habe ich Fotos von einem Jagdhund in einem Rübenfeld gemacht, war mit den Fotos jedoch nicht besonders zufrieden. Die Rübenblätter spiegeln das Licht sehr stark zurück, was die Farbqualität sehr stark verschlechtert. Kann das an dem Filter liegen bzw. durch einen anderen Filter behoben werden??
Nun hab ich mir das Nikon AF-S 70-300 gekauft. Das möchte ich zur Wildfotographie vom Ansitz aus verwenden. Könnt ihr mir hierzu vielleicht einen Filter raten? Oder mir generell einmal erklären, was verschiedene Filter so bewirken...?
Danke für Eure Hilfe!
Fabian :keineahnung:
ich habe mir vor zwei Monaten in Tokyo eine Nikon D200 gegönnt. Inkl. 18-135 Objektiv. Dazu wurde mir irgendein Filter verkauft, als Schutz der Orginallinse. Leider bin ich ziemlich neu in dem Geschäft, und kenn mich deswegen nicht so recht aus. Vor ein paar Tagen habe ich Fotos von einem Jagdhund in einem Rübenfeld gemacht, war mit den Fotos jedoch nicht besonders zufrieden. Die Rübenblätter spiegeln das Licht sehr stark zurück, was die Farbqualität sehr stark verschlechtert. Kann das an dem Filter liegen bzw. durch einen anderen Filter behoben werden??
Nun hab ich mir das Nikon AF-S 70-300 gekauft. Das möchte ich zur Wildfotographie vom Ansitz aus verwenden. Könnt ihr mir hierzu vielleicht einen Filter raten? Oder mir generell einmal erklären, was verschiedene Filter so bewirken...?
Danke für Eure Hilfe!
Fabian :keineahnung: