Fisheye + EOS 450D

Hallo  :wink:
ich bin neu hier.
Mein Anliegen ist, dass ich mir eine eigene Kamera kaufen will. Ich habe wie schon oben beschrieben eine EOS 450D im Auge, da ich es einfach leid bin immer meinen Vater fragen zu müssen (ich bin 16) wenn ich mal ein bisschen knippsen will, und wenn dann geht das auch nciht in Berlin oder sonstewo, köönte ja kaputt gehn, also wirds (wahrscheinlich) dir EOS 450D.

Ich hab vor mir auch ein Fisheye Objektiv zuzulegen, weil ich diese Art ein Photo zu machen einfach genial finde.
Ich hab bereits bei unserem geliebten Google gesucht, und hab natürlcih Canons eigene Objektive gefunden. Ich hab nicht so Lust für ein Objektiv mehr auszugeben als für die Kamera selbst  ;D

Bei eBay und sonstigen gab es welche für um die 100€ bei denen ich mir vorstellen kann, dass sie ncihts taugen..

http://cgi.ebay.de/58mm-0,25X-FISHEYE-f%FCr-CANON-EOS-450D-400D-350D-300D_W0QQitemZ230287134457QQcmdZViewItemQQimsxZ20080902?IMSfp=TL0809021222r15659#ebayphotohosting

aber man kann sich ja auch irren?!?

hat irgenwer Erfahrungen in der Hinsicht? oder sonstige Anregungen an einen jungen Möchtegernfotographen?

lg brain..damage
 
R

Regine

Guest
Das wird dann vor das Kitobjektiv geschraubt und hat sicher den von Dir gewünschten Effekt, wobei die Qualität vermutlich mit der eines "richtigen" Fisheyes nicht mitkommt.

Vielleicht wäre es günstiger für Dich, eine Bridgekamera zu kaufen und der dann ein Vorsatz Objektiv zu spendieren? Die Super Zoom Kameras decken von vorn herein einen sehr weiten Brennweiten Bereich ab und sind robuster und leichter zu transportieren.
 

Rainer

Moderator
brain..damage schrieb:
Grade gesehen dass es "nur" ein aufsatz ist..schlimm?
Das Gewicht des Glasbrockens wird die Lebensdauer des mitdrehenden Objektiv-Tubus nicht gerade verlängern  :rofl:

Das Setobjektiv ist nämlich mechanisch nicht besonders stabil und ist nicht für das Anschrauben schwerer Vorsätze konstruiert. Den Anbieter interessiert das natürlich nicht - der ist ja weit weg.

irgendwelche unterschiede?
Ja. Ein Objektivvorsatz ist nie so gut wie ein Wechselobjektiv.

Für mich als Noob doch ausreichend oder?
Ich würde für das Geld lieber gut essen gehen  :rofl:

Wenn du unbedingt ein Fisheye haben willst: google mal nach Peleng.

Dem Hinweis von Regine (Bridge-Kamera als Alternative) solltest du aber durchaus Beachtung schenken. Bei knappen Kassen mit einem vergleichsweise teuren Gehäuse in die DSLR-Welt einzusteigen und dann kein Geld mehr für vernünftige Objektive zu haben ist keine gute Idee.

Und wenn es denn unbedingt eine DSLR sein muss: die Olympus E-410 gibt es als Doppelzoomkit für 400 Euro.

Gruß

Rainer


 
D

digilux

Guest
Hallo und willkommen hier im Forum!
Mein Tipp geht in eine ganz andere Richtung... Ich rate Dir, erst mal die Finger vom fisheye zu lassen. Das ist doch eine recht spezielle Linse, die aufgrund ihrer Verzeichnungen nur in bestimmten Fällen zum Einsatz kommt. Grade am Anfang der Karriere - noch dazu, wenn man diesen Anfang vom Taschengeld finanzieren muß - hat man meist mehr davon, sich mit allgemeinbrauchbaren Dingen auszustatten. Die spezielleren Wünsche sind was für die späteren Jahre...  :rofl:
Blitz, Stativ, Ersatzakku und - neben dem Standardzoom - etwas mehr Tele oder Weitwinkel, das sind nach der Kamera selbst die brauchbarsten ERweiterungen, oder auch Studiozubehör, wenn Du in die Richtung willst.

Zudem: Achtung: Wenn Du erst mal die SLR hast, kommt irgendwann auch mal die Lust auf ein Objektiv, das teurer ist, als die Kamera selbst... ::)
Mit der 450er EOS hast Du in ein sehr brauchbares, in jeder Beziehung ausbaufähiges System investiert. Lerne es von "der Pieke auf" kennen und laß Dir für die absoluten Extras ruhig noch Zeit...

Ach ja: von dem  - erst mal - gesparten Geld kannst Du ja Rainer und mich dann mal zum Essen einladen... :pfeif:

LG Lüder
 
OK, danke für die kurze Zeit sehr Zahlreichen Antworten :)
Es wird sehr sicher die EOS werden, gut dann werde ich erstmal auf das Fisheye verzichten, und wenn ich dann mehr Geld hab ein richtig gutes Fisheye kaufen.
Was ich natürlcih noch gedenke mir zu kaufen ist eine Teleobjektiv, ein Sigma denk ich, mein Vater besitzt eins, ist recht zufrieden und der Preis ist auch ok..

Diese Kamera wird mich recht wahrscheinlich bis ich 25 oder so bin begleiten und werde gleich eine größere Summe inverstieren, denke mal dass sich das eher lohnt..

lg.

für weitere Vorschläge, Rat etc an einen angehenden Hobbfotographen sind immer willkommen..

Sind eigentlich alle Objetive etc welche zur EOS 400D kompatibel sind, es auch zur 450D?
Und ncoh etwas, ist es möglich die Belichtungszeit bei der 450D seperat einzustellen? weil diese Lichtefekte schon was tolles sind :)



Wie sollte ich denn mein Set weiter ausbauen? Mich würde ja etwas für Nachtfotographie mit großem Lichteinfang interessieren..
 
D

digilux

Guest
;D Ungestüm ist das Vorrecht der Jugend  ;D ;D ;D
Das ist schon o.k. - ich kann mich noch schwach dran erinnern... :heul:

Wenn das Geld noch nicht für Fischauge reicht, wird es das auch nicht für Tele, erst mal. Aber mit der Zeit kriegt das Sparschwein wieder ein Bäuchlein, und dann geht wieder was... Und Weihnachten kommt ja auch irgendwann...

An der 450 kannst Du alle Canon EF-Objektive verwenden. "EF" ist die Bezeichnung für das Canon-eigene Bajonett. Hinzu kommen die EF-s Objektive, sie speziell für die digitalen EOS mit dem kleineren Bildchip (Crop 1,6) gerechnet wurden.  Auch die 450 gehört dazu.
Du kannst also aus einem sehr großen Angebot an Objektiven wählen, von Canon selbst sowie von Drittherstellern wie Sigma, Tamron etc.

Ja, natürlich kannst Du die 450 komplett "von Hand" bedienen - wenn Du kannst. Das ist einer der Vorteile der DSLR: Du bist nicht auf Gedeih und Verderb der Automatik ausgeliefert. Ein paar Grundkenntnisse und Erfahrungen sollte man dazu allerdings besitzen - aber Du bist jung und lernfreudig (wissen das auch Deine Lehrer??? :rofl: :rofl:) - das wird schon...

Wie Du Dein noch nicht vorhandenes Set dann weiter ausbauen solltest, kann Dir keiner sagen. Das hängt von Deinen Vorlieben und Bedürfnissen ebenso ab, wie von Vaters "Spendierhosen", sprich: dem Geldbeutel.
Warte es ab. Mach mit der Grundausrüstung Deine Erfahrungen, das Übrige findet sich mit der Zeit. Mit dem Kit-Objektiv der 450 kannst du getrost in ganz verschiedene Bereiche der Fotografie hineinschnuppern.
Das mach. Und lass uns an den Bildern teilhaben. Mit unserem Gemecker kriegst Du dann auch das Grundwissen, das Du für die gesunde Entwicklung zum Meisterfotografen brauchst.
Nebenbei: Hier im Forum gibt es Links auf Grundkurse in der Theorie des Fotografierens. Davon solltest Du Dir mindestens einen sehr gründlich zu Gemüte führen, denn ohne wird das auch mit der besten Kamera nichts Rechtes.
Verstehens- und andere Fragen: immer her damit!

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
brain..damage schrieb:
Diese Kamera wird mich recht wahrscheinlich bis ich 25 oder so bin begleiten
Da wäre ich mir nicht so sicher. Spätestens bei einem Defekt wirst du angesichts der Reparaturkosten eher ein neues Gehäuse kaufen. Rechne mit einer Lebensdauer von ca. 50.000 Auslösungen.

und werde gleich eine größere Summe inverstieren, denke mal dass sich das eher lohnt..
Bei Objektiven lohnt sich das; bei Gehäusen nicht. Nimm eher die 1000D - die reicht völlig aus. Die Objektive, die an eine 400D passen, passen auch an die 450D (, dito 300D, 350D, 20D bis 50D)

Bei jeder aktuellen DSLR kann man sämtliche Belichtungsparameter auch manuell einstellen.

Wie sollte ich denn mein Set weiter ausbauen? Mich würde ja etwas für Nachtfotographie mit großem Lichteinfang interessieren..
EF 1,8/50 für ca. 100 Euro. Vorher solltest du aber über ein gutes Stativ nachdenken. Bitte Forumsuche betätigen - das Thema ist gut vertreten.

Und noch etwas: entweder Fotografie oder Photographie - also entweder zweimal f oder zweimal ph. Sorry, ich weiß, Rechtschreibfehler korrigieren ist doof, aber wenn ich bei der Bezeichnung unseres gemeinsames Hobbys das f und das ph gemischt sehe, kann ich nicht anders  :shame:

Gruß

Rainer
 
D

digilux

Guest
Und noch etwas: entweder Fotografie oder Photographie - also entweder zweimal f oder zweimal ph. Sorry, ich weiß, Rechtschreibfehler korrigieren ist doof, aber wenn ich bei der Bezeichnung unseres gemeinsames Hobbys das f und das ph gemischt sehe, kann ich nicht anders 
:hut: Danke, Rainer, geht mir auch immer wieder so.  :hut: Allerdings: Solange man noch nicht "Pf"verwendet, geht's ja noch ...  :shutup:
 
D

digilux

Guest
Was für ein WW war das? Jedenfalls kein fisheye... Solltest Du den Begriff "fisheye" als synonym für "Weitwinkel" gebraucht haben? Das beides ist nicht das Gleiche - wiewohl das fisheye wohl ein Weitwinkel ist - aber eben ein spezielles...
LG Lüder
 

max_p

New member
Hi!

Naja, die Bildqualität wird mit Sicherheit nicht der Hit sein, aber es ist ein guter Einstieg - vor allem wenn man wenig Erfahrungen im DSLR Bereich hat sollte man klein anfangen.. wichtiger als das Equipment ist das Auge für gute Fotografie....

Also, rumprobieren, kaufen, und dann eine Liga aufsteigen...

Beste grüße,   ::)

max

---
Edit Moderator FotoFux - Werbung gelöscht...
 
D

digilux

Guest
Also, rumprobieren, kaufen, und dann eine Liga aufsteigen...
... d.h. letztlich zweimal kaufen? Da hat nur der Händler was von.
Und wenn ich auf Deine Signatur sehe, habe ich da einen Verdacht... Kann es sein, daß Du hier vor allem Werbung für (d)einen shop machen möchtest?

LG Lüder
 
Oben