Fisheyeobjektiv für canon EOS 400D

Anny:-)

Member
Hallo Ihr lieben,

ich besitze eine Canon EOS 400D und bin damit auch super zufrieden. Allerdings möchte ich mir evtl. ein Fisheye-Objektiv zulegen. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, denn es ist schon ziemlich speziell in der Bildgebung.  ::)

Weiß von Euch evtl. jemand, wo man ein solches Objektiv mal testen könnte? Ich würde es vorher gern mal ausprobieren, bevor ich mich dafür oder dagegen entscheide.

Vielleicht hat ja jemand von Euch so ein Fisheye?  :frage:
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

eine möglichkeit ist das du dir das objektiv ausleihst, um einen anbieter zu nennen, es gibt mehr, lensavenue.com/ einfach mal googeln.

Mike

 

Rainer

Moderator
Hallo Anny,

soweit ich das übersehe, arbeitet hier keiner der DSLR-Besitzer mit einem Fisheye.

Wie du schon schreibst: es sind sehr spezielle Objektive und zudem nicht gerade preisgünstig. Vermutlich haben es auch nur wenige Fotohänlder vorrätig, so daß der Standardtipp "gehe in einen Fotoladen" hier nicht greift.

Da man beim Fisheye wegen der großen Schärfentiefe gut auf den Autofokus verzichten kann, wird oft das Peleng empfohlen.

Siehe auch

http://www.g-st.ch/privat/foto/doku/peleng8.html

Der Anschaffungswiederstand (in Euro gemessen) ist deutlich geringer und wenn es nach einiger Zeit doch nur im Schrank herumliegt, kann man es mit wenig Verlust wieder verkaufen.

Gruß

Rainer
 
Hallo Anny,

aus welchem Grund willst du dir das Fischeye zulegen? Ich meine, willst du einfach extreme Weitwinkelaufnahmen schiessen oder geht es die eben genau um die spezielle Bildgebung des Fisheyes als künstlerischer Effekt?

Bei Weitwinkelfotografie wäre allenfalls das zusammensetzen von Einzelbildern eine Alternative. Es gibt diverse Programme, auch Freeware, die dir dabei helfen. Mit etwas Übung kommst du für lau oder wenig Geld zu tollen Panoramafotografien. Natürlich hat diese Methode auch ihre Grenzen. Sobald sich dein Motiv bewegt wirds schwierig.

vielleicht ists ja eine Versuch wert.

LG
Manuel
 
Oben