F
FOTOFAQ
Guest
Regensburg (rmo). "An die Kameras, fertig, los!" heißt es seit heute wieder beim
Regionalmarketing Oberpfalz. Unter der Schirmherrschaft von Regierungspräsidentin
Brigitta Brunner veranstaltet der Verein zum dritten Mal den Fotowettbewerb "12 gute
Gründe für die Oberpfalz". Gesucht sind in diesem Jahr "Oberpfälzer Innenansichten".
Bis Ende Juni können Fotobegeisterte auf der Homepage www.oberpfalzfotos.de ihre
Fotos einreichen. Aus den zwölf besten Motiven entsteht dann der Oberpfalz-Kalender
2010.
"Wir wollen den Menschen in und außerhalb der Oberpfalz zeigen, wie vielfältig und
schön unsere Region ist", erläutert Dr. Wilhelm Weidinger, 1. Vorsitzender des
Regionalmarketing Oberpfalz, die Absicht des Wettbewerbs. Dabei geht es, so
Weidinger, nicht nur um Innenansichten berühmter Oberpfälzer Gebäude. Das Thema
"Oberpfälzer Innenansichten" ist bewusst weit gefasst. So ist auch der Blick durch
ein Fenster oder ein Innenhof durchaus in diese Kategorie einzuordnen.
Geschäftsführerin Nicole Niedermeier ergänzt: "Seien Sie kreativ! Zeigen Sie uns,
was Sie unter dem Begriff Innenansichten verstehen."
Den Siegern des Wettbewerbs winken attraktive Preise. Vom Wellness-Wochenende im
Landhotel Birkenhof über kostenlose Porträtfotos im Fotostudio Classic Foto bis zum
Fass original Oberpfälzer Zoigl-Bier der Brauerei Würth - Mitmachen lohnt sich.
Darüber hinaus gestaltet das Regionalmarketing mit den zwölf Siegerfotos den
Oberpfalzkalender 2010. Dieser wird vor allem von Firmen in der Region als
attraktives Geschenk für Kunden und Mitarbeiter gerne genutzt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, digitale Fotos für den Wettbewerb
einzusenden, bietet die Homepage http://www.oberpfalzfotos.de. Nach der Wettbewerbsphase
Ende Juni bewertet eine prominent besetzte Jury die Bilder und ermittelt so die
Gewinner, die sich über ihre Preise und ein kostenloses Exemplar des
Oberpfalzkalenders 2010 freuen können. "Präsentieren Sie uns neue Ansichten unserer
Region", fordert Weidinger Hobby- und Profifotografen zum Mitmachen auf. Die 25
besten Bilder werden ein Jahr lang in einer Ausstellung im Gebäude der Regierung der
Oberpfalz gezeigt.
Regionalmarketing Oberpfalz. Unter der Schirmherrschaft von Regierungspräsidentin
Brigitta Brunner veranstaltet der Verein zum dritten Mal den Fotowettbewerb "12 gute
Gründe für die Oberpfalz". Gesucht sind in diesem Jahr "Oberpfälzer Innenansichten".
Bis Ende Juni können Fotobegeisterte auf der Homepage www.oberpfalzfotos.de ihre
Fotos einreichen. Aus den zwölf besten Motiven entsteht dann der Oberpfalz-Kalender
2010.
"Wir wollen den Menschen in und außerhalb der Oberpfalz zeigen, wie vielfältig und
schön unsere Region ist", erläutert Dr. Wilhelm Weidinger, 1. Vorsitzender des
Regionalmarketing Oberpfalz, die Absicht des Wettbewerbs. Dabei geht es, so
Weidinger, nicht nur um Innenansichten berühmter Oberpfälzer Gebäude. Das Thema
"Oberpfälzer Innenansichten" ist bewusst weit gefasst. So ist auch der Blick durch
ein Fenster oder ein Innenhof durchaus in diese Kategorie einzuordnen.
Geschäftsführerin Nicole Niedermeier ergänzt: "Seien Sie kreativ! Zeigen Sie uns,
was Sie unter dem Begriff Innenansichten verstehen."
Den Siegern des Wettbewerbs winken attraktive Preise. Vom Wellness-Wochenende im
Landhotel Birkenhof über kostenlose Porträtfotos im Fotostudio Classic Foto bis zum
Fass original Oberpfälzer Zoigl-Bier der Brauerei Würth - Mitmachen lohnt sich.
Darüber hinaus gestaltet das Regionalmarketing mit den zwölf Siegerfotos den
Oberpfalzkalender 2010. Dieser wird vor allem von Firmen in der Region als
attraktives Geschenk für Kunden und Mitarbeiter gerne genutzt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, digitale Fotos für den Wettbewerb
einzusenden, bietet die Homepage http://www.oberpfalzfotos.de. Nach der Wettbewerbsphase
Ende Juni bewertet eine prominent besetzte Jury die Bilder und ermittelt so die
Gewinner, die sich über ihre Preise und ein kostenloses Exemplar des
Oberpfalzkalenders 2010 freuen können. "Präsentieren Sie uns neue Ansichten unserer
Region", fordert Weidinger Hobby- und Profifotografen zum Mitmachen auf. Die 25
besten Bilder werden ein Jahr lang in einer Ausstellung im Gebäude der Regierung der
Oberpfalz gezeigt.