Frage zum Systemblitz

Pen-Taxi

Active member
Hallo zusammen,

ich ackere mich gerade immer noch durch die Funktionen meiner Kamera und bin hoch zufrieden mit meinem neuen Makroobjektiv.

Nun meine Frage:
Was haltet ihr vom

http://www.amazon.de/gp/product/B002TQ6SGS/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&m=A3SE89LTFTR9I1

für meine Pentax K100D super?!

Soooviel Geld wollte ich für einen ext. Blitz nicht ausgeben (werde wohl aber nicht drum herum kommen), und kann nicht beurteilen, inwiefern dieser ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat.

Was meint ihr - oder kennt ihr eine (bessere) Alternative?

Beste Grüße

Pen-Taxi  :hut:

edit: Link repariert
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

der link funktioniert nicht, fremdhersteller die anständige qualität liefern ,sind unter anderem, Metz, Nissin, Sigma.
 
Ok, bin auf die seite gekommen für mich ein noname hersteller, wohl aus dem fernen osten, zu dem kann ich nichts sagen. However, lieber noch ein paar euro drauf legen und ein produkt der bekannten fremdhersteller kaufen.

Mike
 

Rainer

Moderator
Dein Link funktionierte nicht; ich habe ihn lesbar gemacht.

Zum fast gleichen Preis bekommst du einen Blitz von Metz

http://www.metz.de/de/blitzgeraete/produktfamilien/system-blitzgeraete/mecablitz-44-af-1-digital/produktbeschreibung.html

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2420132_-mecablitz-44-af-1-pentax-metz.html

Metz ist bekannt durch seinen guten Support.

Das Problem bei allen Fremdhersteller-Blitzen besteht darin, dass sie die Steuerungselektronik durch sog. Reverse Engineering zusammenstricken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Reverse_Engineering

Das funktioniert naturgemäß nur bei Kameras, die bereits auf dem Markt sind. Das wäre bei dir auf den ersten Blick nicht das Problem. Wenn du aber im nächsten Jahr auf ein zu dieser Zeit aktuelles Gehäuse upgradest, besteht die Gefahr, dass der Blitz nicht mehr funktioniert. Metz stattet seine besseren Geräte mit einer USB-Buchse aus und ermöglicht so dem Benutzer, am eigenen PC die neue Firmware aufzuspielen. Bei Noname-Geräten mußt du dafür das Gerät einschicken, wobei nicht sicher ist, das überhaupt ein Upgrade-Service angeboten wird.

Ich habe das selbst bei einem Blitz für das Canon-System erlebt (funktionierte an der 20D, aber nicht an der 40D), konnte aber das Gerät noch zurückgeben, da mir das Problem kurz nach Kauf aufgefallen war.

Gruß

Rainer
 

Pen-Taxi

Active member
Super, danke für eure Antworten!

Der Potzblitz von M... liegt ja auch echt noch im (finanz.) Rahmen ... so für einen Laien wie mich  ;D

Dankeschön  :flowers:
 
Oben