FX vs DX Format

new_digit

New member
Hallo -
ich habe eine Nikon D5000 und möchte aber künftig eine Dslr mit mehr Bildmeßpunkten und ich möchte künftig auch mehr in die professionelle Fotografie "einsteigen".

Nun habe ich noch 4 Objektive, 2 inkl. AF-Motor und VR und 2 noch von meiner analogen Nikon 1x Tamron 28-200 und Nikkor 70-200 ohne AF-Motor.

a) Soll ich mir eine Nikon D7000 oder eine D800 anschaffen (abgesehen vom großen Preisunterschied)
b) Auflösung der D7000 ist halb so groß wie die der D800,
c) Auslegung der max. Auslösungen ist identisch (150k) bei der D7000 läßt sich der Verschluß austauschen!
d) FX vs DX Sensor - wo liegen genau die Limits bzw. Vorteile und wie grafierend sind diese.

Die D7000 hat eigentlich sehr ansprechende Funktionen/Eigenschaften und der Preis noch akzeptabel.

Die D800 ist technisch upto date Vollformat sehr hohe Auflösung ..... und Faktor 3 zur D7000, wobei ich auch nicht weiß ob die alten "analog" Objektive wegen fehlender VR Sinn machen.

Könnt Ihr mir helfen etwas mehr Licht in die Sache zu bekommen?
Vielen Dank + Grüße
 

Rainer

Moderator
Hallo,

mit deinem Fragenkatalog machst du ein ganz großes Fass auf. Allerdings vermisse ich in deinem Betrag einige Dinge.

Welche Grenzen hat dir die D5000 bisher gesetzt (am besten mit Bildbeispielen untermauert)?.Hast du eine Webseite mit deinem Portfolio? Welches sind die beiden AF-S Objektive? Ich  frage deshalb, weil die technische Ausstattung von unerfahrenen Fotografen überschätzt wird. Viel wichtiger sind das Können des Fotografen und die Objektive (das alte Tamron 28-200 ist ja nun wirklich nicht die Perle der Objektivbaukunst).

Professionell fotografieren heißt ja, mit der Fotografie Geld zu verdienen. Die Frage der Ausrüstung hat u.a. auch zu tun mit der Spezialisierung (Sport/Landschaft/Werbung/Mode...). Hast du dir darüber schon Gedanken gemacht?

Gegen fehlenden VR gibt es übrigens ein uraltes Rezept: nennt sich Stativ und sollte in der Ausrüstung eines Fotografen nicht fehlen.

Über die technischen Unterschiede der einzelnen Kameras erkundigst du dich am besten über diverse Reviews wie z.B. bei www.dpreview.com

Gruß

Rainer
 
Oben