Galopprennbahn Bremen

nico-e420

Well-known member
Gestern war der 4. swb-After-Work-Renntag in dieser Saison.
Ich war zum ersten mal bei der Rennbahn. War echt den Eintritt wert  :up:

6 Bilder hab ich mal für euch rausgesucht. Hab natürlich viel mehr gemacht  ;D
 

Anhänge

-Sabine-

Well-known member
Jetzt kommt der Kommentar der Reiterin  ;):

Du hast doch eine Menge Technik, ich hätte versucht, die Gesichter der Jockeys im Finish, ein einzelnes Pferd-Reiterpaar in der Anstrengung, den Start, wenn alle aus den Boxen fliegen oder den Pulk aus wirbelnden Beinen/Hufen auf der Geraden einzufangen. Kann man in Bremen nicht an den Rails stehen?

So sind die Bilder schön, aber austauschbar. Pferderennen reiten ist Anstrengung, Kampf, Faszination - das fehlt mir auf den Bildern.
 
D

digilux

Guest
Pferderennen reiten ist Anstrengung
... ja, besonders für den armen Gaul, der sich für die Lorbeeren des Reiters so schinden lassen muß... Ich bin immer dafür, solche Veranstaltungen zu teilen: Erste Hälfte wie gehabt, und dann trägt der Jockey das Pferd ins Ziel... das wäre fair!  ;D

Ihr seht: Meine Begeisterung für Pferderennen hält sich in Grenzen. Aber fotografisch kann ich dem was abgewinnen, und da muß ich Sabine teilweise recht geben: Das erste Bild ist noch das spannendste: Schöne Studie von Pferd und Reiter. Die Perspektive von schräg oben empfinde ich als recht langweilig. Da kommt kein Tempo, keine Anstrengung, kein Siegeswillen oder so was rüber. Sehr gut gefallen mir da Bilder aus der Frosch-Perspektive, also direkt von der Grasnabe aus - das schafft Dramatik. Oder auch, wenn die Hufe das Geläuf aufwirbeln...
Nicht immer sind vielleicht auch Verschlußzeiten unter 1/1000sec. gut. Ein wenig Bewegungsunschärfe vermittelt gleich viel mehr von dem Tempo...

Aber: Es war Dein erster Besuch auf der Rennbahn, und vermutlich nicht der letzte. Nur zu! Weiter so! Neue ERfahrungen wollen ja auch erst mal gemacht sein... :up:

LG Lüder
 

nico-e420

Well-known member
Moin Moin.

Danke für euer Feedback.

@Sabine
Ok, dein Feedback aus der Sicht einer Reiterin....hast du denn auch schon Rennen fotografiert?
Die Ergebnisse würden mich interessieren. Sicher sind deine Vorschläge gut, aber für mich nicht beim ersten mal auf der Strecke umzusetzen. Dafür fehlte mir die Erfahrung. Habe über 340 Bilder geschossen und die letzten waren auch die besten. Soll heißen, dass ich mich auf die Gegebenheiten erstmal einschießen musste. Erstmal ein Gefühl dafür bekommen, wie schnell sie durchs Ziel rasen usw. Und das ist schon ziemlich schnell.
Wir standen direkt am Zaun an der Sandbahn (ca. 2m breit)...direkt dahinter die Flachbahn. Die Stelle war direkt hinter dem Ziel und die Gerade ging schon langsam zur Kurve über. Wir hatten die Stelle gewählt, damit die Rail (auf der Geraden zwischen Sand- und Flachbahn) nicht das Bild verschandelt ;)
Näher ran kam nur die Presse, die direkt an der Rail stehen durfte. Einen guten Anhaltspunkt der Entfernung geben dir auch die genutzten Brennweiten...ich hatte mein 70-300mm drauf.
Weiter links war eine erhöhte Terasse des dortigen Hotels von wo aus wir auch geschossen haben.
Den Start hätten wir sehr gerne fotografiert nur leider sind sie fast immer auf der anderen Seite der Flachbahn gestartet, auf Grund der Renndistanz. Die einmalige Chance vom 1ten Lauf haben wir leider verpasst.  :mad:
Auf der Seite der Galopprennbahn Bremen kann man sich unter "Medien" übrigens "Profi-Bilder" ansehen.
Ich denke, dass meine im Vergleich nicht so schlecht abschneiden  :pfeif:
Ich bin auf jeden Fall mit meiner Ausbeute zufrieden.

Edit: Weitere Aufnahmen sind in meinem Flickr zu sehen.
 

Anhänge

-Sabine-

Well-known member
Morgen Nico,

ich sagte doch nicht, dass Deine Bilder schlecht sind  :think: - genauso wenig, wie der Profistatus Garant für gute Bilder ist  ;)

Ich hab wirklich nur aus Sicht einer Reiterin (Trainer B/FN, langjährig Distanzrennen geritten) geschrieben - nicht aus Sicht einer Fotografin, die ich nicht bin.  Weshalb ich Dir auch keine Rennbahnbilder von mir zeigen kann  ;)
 

kaliko

Well-known member
Kommentar: IMGP6367_bs.jpg
Hallo Nico!

Also für mich als Reit-laien scheinen die Bilder ausreichend dramatisch zu sein, besonders dieses hier.  :up:
Was ist denn da passiert  :keineahnung: ? Bzw.: was passiert denn da und WIE ist es ausgegangen?  Das erinnert mich fast ein bisschen an den Beifahrer bei Seitenwagenrennen oder an die Karl May-festspiele - sofern es beabsichtigt war  ;D ......

lg
Brigitte

PS.: Außerdem habe ich sowieso Respekt vor jeglicher Fotografie in Sekundenschnelle, wo man überhaupt nix überlegen und planen kann. Der reine Horror für mich!  ::)  ::)

 

nico-e420

Well-known member
IMGP6367_bs.jpg

Der Reiter, der hier von dem Pferd Gereon "absteigt" ist Eduardo Pedroza. Er hatte diesen dritten Lauf gewonnen. Auf dem Rückweg wurde das Pferd wohl ein wenig zickig und wollte ihn wohl abwerfen. Er ist vorsorglich abgesprungen und es ist nochmal gut ausgegangen. Eine Frau aus seinem Reitstall hat ihm geholfen das Tier zu bändigen.
Planen kann man da wirklich wenig. Man kann nur hoffen in der richtigen Sekunde den Auslöser gedrückt zu haben.

Von den über 340 Bildern sind gerade mal 34 Zeigenswert. Vielleicht noch 2-3 mehr. Der Rest ist durchschnittlich/langweilig.


@Sabine

Ich habe deinen Beitrag auch nicht negativ aufgefasst. Ich wollte lediglich die dortige Situation erläutern.
 

kaliko

Well-known member
nico-e420 schrieb:
Er ist vorsorglich abgesprungen und es ist nochmal gut ausgegangen. Eine Frau aus seinem Reitstall hat ihm geholfen das Tier zu bändigen.
Es sieht auch irgendwie kontrolliert aus, deshalb hat es mich gewundert.  :)
Allerdings hatte ich nicht gedacht, dass Berufsreiter mit dem Schleudersitz aussteigen (müssen)  ;D - wenigstens DIE sollten's doch können  ::)  ;)

nico-e420 schrieb:
Von den über 340 Bildern sind gerade mal 34 Zeigenswert. Vielleicht noch 2-3 mehr.
- das finde ich unter diesen Umständen eigentlich "normal".... wahrscheinlich macht man da oft Serien, von denen man dann ein Bild nimmt, oder?!

lg
Brigitte
 

nico-e420

Well-known member
- das finde ich unter diesen Umständen eigentlich "normal".... wahrscheinlich macht man da oft Serien, von denen man dann ein Bild nimmt, oder?!
Jup, Ausschuß hat man doch immer  ::)
Die Serien sind meist beim Zieleinlauf gemacht. Wobei ich aber nicht die Serienbildfunktion genutzt habe.

Falls Interesse besteht geht es hier direkt zum Flickr-Album.
 

FrauHolle

Well-known member
:wink: Nico, ich finde die Fotos sind schön scharf, aber darüber hinaus fehlt mir die Kompetenz sie zu beurteilen. Ich denke, dass das ganz schön schwierig ist und viel Übung erfordert, solche Fotos zu machen.
Allerdings sehen mir die Pferde nicht gerade glücklich aus, was natürlich nichts mit deinen Fotos zu tun hat, mir aber über diesen Sport zu denken gibt.
 

nico-e420

Well-known member
Danke für deine Meinung, Claudia.

Nun ja diese Pferde sind ja Rennpferde. Extra Zucht und logischerweise auch dementsprechend trainiert.
Ob es ihnen nun Spaß macht oder nicht, kann dir nur der Pferdeflüsterer sagen  ;) Viel zu schleppen haben sie mit den Jockeys zumindest nicht  :rofl:
 

faolchu

Well-known member
Mein Favorit ist 6528. drei Reiter, schön freigestellt, enger Beschnitt sorgt für mehr Spannung.

Allgemein interessanter finde ich einige von den anderen Fotos im Flickr Album, wie die Szenen am Rande, und nicht direkt die Rennen selber.

 

nico-e420

Well-known member
Ja, das drumherum fand ich auch spannender. Man bekommt die Reiter und Pferde ganz nah zu Gesicht. Es scheut mal ein Pferd oder stellt sich sogar auf die Hinterläufe (für ein gutes Foto stand ich leider verkehrt  :mad: ) Das schöne ist, dass man dann auch mit Leuten ins Gespräch kommt, die schon jahrelange Erfahrung mit Pferderennen haben. Sehr interessant.
 
Oben