gefangen im Eis

Gravurfutzii

Well-known member
ich hab es mir nicht nehmen lassen unseren kümmerlichen Brunnen in Beschuss zu nehmen, doch die Kette die von der Regenrinne bis runter in den "Brunnen" geht, fand ich dann doch interessanter.

Eis ist schon eine faszinierende Sache, wenn's nicht so verdammt kalt wäre.  :rofl:

Guckt maaaaaaaaaaaal
 

Anhänge

Gravurfutzii

Well-known member
ich Vollpfosten... :mad:
ich sehe grade, dass ich gar nicht auf die Einstellung geachtet habe...  :heul:
ich hab den Knipser auf Portrait stehen gehabt..
sowas kann auch nur mir passieren ...  :mad:  :mad:  :mad:
 

Rainer

Moderator
Gravurfutzii schrieb:
ich hab den Knipser auf Portrait stehen gehabt..
Damit kann man auch Motive ohne Ohren fotografieren, wenn man weiß, dass die Kamera eine große Blendenöffnung wählt.

Aber noch einfacher ist es, die ganzen Motivprogramme zu vergessen (mir sind die jedenfalls viel zu kompliziert) und nach alter Väter Sitte die Blende vorzuwählen. Man muss dann nur auf einen Parameter achten anstatt aus 'zig Motivprogrammen das passende auszuwählen.

Zum Bild: ich hätte einen Ausschnitt gewählt, in dem das Kettenglied im Fokus ist, in dem sich die beiden Zweige kreuzen. Dann hast du die Diagonalen der Zweige als gestaltendes Element.

Gruß

Rainer
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

deine einstellungen sind falsch ...  :think: ... veräts du mir was dumeinst?

Du kompremierst deine bilder beim verkleinern zu sehr darunter leidet die darstellung.

Beim Turm stört mich die fernsehantenne.

Die Ketten sind eine gute bildidee  :up:, das erste ist ok, etwas weniger hintergrund und den etwas abdunkeln oder extrem aufhellen, beim zweiten ist der zweig etwas störend, enger beschneiden und den hintergrund wie im ersten bild, man müste man ausprobieren was besser wirkt.

Mike
 

Gravurfutzii

Well-known member
@ Mike...
ich hab Portrait Einstellung genommen anstatt die Schärfe manuell einzugeben. Ich wollte mich beeilen, weil ich eh schon Frostbeule bin, deswegen hab ich nicht drauf geachtet.

Ich verkleiner meine Bilder mit TinyPic. Ich weiss sonst nicht, wie ich das am besten machen kann ohne Qualitätsverlust.  :(
 

Rainer

Moderator
Gravurfutzii schrieb:
Ich verkleiner meine Bilder mit TinyPic. Ich weiss sonst nicht, wie ich das am besten machen kann ohne Qualitätsverlust.  :(
Jede Skalierung bringt natürlich einen Qualitätsverlust mit sich.

Allerdings ist das von dir benutze Programm eine der schlechtesten Lösungen, weil du nur voreingestellte Größen wählen kannst und keinen Einfluss auf die Kompressionsrate hast.

Da in der Regel nach dem Verkleinern auch nachgeschärft werden sollte, empfehle ich, solche Dinge mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu machen. Es ist ja auch oft so, dass man ein Bild durch nachträgliches Beschneiden entscheidend verbessern kann. Wenn du deine Bilder aus der Kamera einfach so verwendest, verzichtest du auf einen großen Teil der kreativen Möglichkeiten.

Gute Bildbearbeitungsprogramme sind nicht teuer; es gibt auch gute Freewareprogramme. Es muss auch nicht immer die neuste Version sein. Der Vorteil von Photoshop (Elements) ist die weite Verbreitung und somit die Möglichkeit, nahezu an jeder Straßenecke gute Tipps zu bekommen.

Die grundlegenden Bearbeitungsschritte (Bildausschnitt, Tonwertkorrektur, USM-Schärfen, Skalieren, nachschärfen, abspeichern) sind schnell erlernt.

Gruß

Rainer
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

aha, das zu den einstellungen ...  :think: ... heute ist wohl mein "Rainer hat recht tag", du tust dir (und deinen bildern) einen gefallen wenn du dich mit vorschlag von Rainer befasst.

Mike
 

Gravurfutzii

Well-known member
Ich find das echt klasse, was Ihr Euch für Mühe gebt.
Doch leider versteh ich diese Bildbearbeitungsprogramme nicht.
Ich teste und teste, aber ich sehe ein Ergebnis  :no:
 

Rainer

Moderator
Gravurfutzii schrieb:
Doch leider versteh ich diese Bildbearbeitungsprogramme nicht.
Wenn du willst, dass wir dir helfen, musst du konkreter werden. Wir wissen ja nicht, ob du ein Bildbearbeitungsprogramm besitzt und wenn ja welches. Probiere nicht an zig Programmen herum - konzentriere dich auf ein einziges und mache damit alles. Die Marktführerschaft von Adobe Photopshop (Elements) hat den Vorteil, dass man jede Menge Tipps im WWW findet und auch an jeder "Strassenecke" Leute, die helfen können. Die 30-Tage-Version von Photoshop Elements ist voll funktionsfähig, aber e smuß nicht die neueste Version sein. Ab Elements 2 ist jede Version brauchbar und diese bekommst du für 'nen Zehner oder weniger.

Gruß

Rainer
 
Oben